gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Talentförderung, aber wie? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2008, 12:18   #41
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Also ich kenne ihn und muss sagen für die Zeit die er von 0 auf jetzt ins Laufen gekommen ist.. Der Hammer
Das ist die Krux bei der Burteilung von sogenannten Talenten, es wird meist die eigene Leistungsfähigkeit als Masstab hergenommen ...

Es ist völlig normal in diesem Alter bei einer starken Ausrichtung auf den Sport, dass Athleten solche Leistungssprünge machen ... wie es nach 3-4 Jahren aussieht, das ist dann die Frage.

Wie man an die Kriterien für die Kaderaufnahme kommt?
Ralf Ebli anrufen und fragen, wer ausser ihm sollte es besser wissen ... wenn dann kommt jetzt ohnehin nur der U-27-Kader infrage ... als Masstab empfehle ich - Bachor, Konstantin - zu vergleichen. Für den LD A-Kader gelten diese Kriterien

Frankfurt (Platz 1 bis 3) und Hawaii (Platz 1 bis 10)
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:23   #42
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das ist die Krux bei der Burteilung von sogenannten Talenten, es wird meist die eigene Leistungsfähigkeit als Masstab hergenommen ...

Es ist völlig normal in diesem Alter bei einer starken Ausrichtung auf den Sport, dass Athleten solche Leistungssprünge machen ... wie es nach 3-4 Jahren aussieht, das ist dann die Frage.

Wie man an die Kriterien für die Kaderaufnahme kommt?
Ralf Ebli anrufen und fragen, wer ausser ihm sollte es besser wissen ... wenn dann kommt jetzt ohnehin nur der U-27-Kader infrage ... als Masstab empfehle ich - Bachor, Konstantin - zu vergleichen. Für den LD A-Kader gelten diese Kriterien

Frankfurt (Platz 1 bis 3) und Hawaii (Platz 1 bis 10)
Full ACK

Wobei ich glaube, dass die Zielfrage eher weniger auf Kadersport abzielte, als darauf, wie fördert man sein Talent, damit was großes bei rauskommt.

Und Talent kann man ihm nicht abschreiben, aber die beste Förderung ist in meinen Augen, die Erwartungshaltung nicht auf Grund der vorliegenden Ergebnisse und Leistungssprünge zu hoch zu schrauben. Am besten den Ball flach halten, und schauen wie's in 3 Jahren aussieht.

Oder mit Ulli Hoeness reden, der wäscht ihm schon ordentlich den Kopf.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:28   #43
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das ist die Krux bei der Burteilung von sogenannten Talenten, es wird meist die eigene Leistungsfähigkeit als Masstab hergenommen ...

Es ist völlig normal in diesem Alter bei einer starken Ausrichtung auf den Sport, dass Athleten solche Leistungssprünge machen ... wie es nach 3-4 Jahren aussieht, das ist dann die Frage.

Wie man an die Kriterien für die Kaderaufnahme kommt?
Ralf Ebli anrufen und fragen, wer ausser ihm sollte es besser wissen ... wenn dann kommt jetzt ohnehin nur der U-27-Kader infrage ... als Masstab empfehle ich - Bachor, Konstantin - zu vergleichen. Für den LD A-Kader gelten diese Kriterien

Frankfurt (Platz 1 bis 3) und Hawaii (Platz 1 bis 10)
Genau weil ich das nicht so gut einschätzen konnte, hab ich hier gefragt! Und wenn Ihr sagt, das sei bei einigem Talent "normal" dann ist ok!

Wie in meinem Ausgangsposting geschrieben sind mir die Leistungen der derzeitigen Athleten des C-Kaders (OD) bekannt. der Hinweis auf Bachor, der ja so einiges rockt derzeit ist sicher angebracht in Bezug auf IM oder Halb-IM.

Danke!

Bleibt die Frage nach der Sportfördergruppe im Wehrdienst. Jemand eine Ahnung?


p.s. Welche Kriterien für dne A-KAder gelten, wußte ich schon.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:30   #44
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Bleibt die Frage nach der Sportfördergruppe im Wehrdienst. Jemand eine Ahnung?
Muss er den noch machen?
Aufnahmevoraussetzung IMO Nationalkader.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:33   #45
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Hier findest du noch die besten Infos zu dem Thema. DIe Bundeswehr gibt da nicht so viele Infos raus.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:34   #46
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Bleibt die Frage nach der Sportfördergruppe im Wehrdienst. Jemand eine Ahnung?
Fragst du FAQ von Bundeswehr

Zitat:
Vorausgesetzt Sie sind Angehöriger des A-, B-, oder C/D-Nationalkaders , oder in der 1. oder 2. Bundesliga Ihrer Sportart spielen, sollte Ihr Verein beim Deutschen Sportbund die Aufnahme in die Sportförderung der Bundeswehr beantragen. Der Deutsche Sportbund beantragt dies wiederum beim Bundesministerium der Verteidigung, welches letztendlich entscheidet.
oder guckst du hier: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bw...%2Fcontent.jsp
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:38   #47
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Naja, bei 1,93m ist 79kg nicht so viel
Zu deiner Beruhigung Keko (und zur Provokation von Hazelman ): Ich bin nur 1,83m groß und wiege 80kg (Wettkampfgewicht ca 79kg)!

Wieviel ich bei einer Leistungsdiagnostik trete, weiß ich nicht, weil ich seit 20 Jahren keine mehr gemacht habe, aber meine Radsplits lagen in den letzten Jahren trotz "Übergewichts" immer jenseits der 99%-Perzentile.

Die im Labor getretenen Watt sind eine Sache, in der Praxis ist es aber noch viel wichtiger, wie erschöpft ich nach dem Schwimmen bin und wieviel Prozent meiner Maximalleistung ich dann noch abrufen kann, wie aerodynamisch ich auf dem Rad sitze und ob ich auch in der Lage bin, diese Haltung über die volle Distanz aufrechtzuerhalten und dabei trotzdem noch in der Lage bin Druck auf die Pedale zu bringen
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:53   #48
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Muss er den noch machen?
Aufnahmevoraussetzung IMO Nationalkader.
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Hier findest du noch die besten Infos zu dem Thema. DIe Bundeswehr gibt da nicht so viele Infos raus.
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Fragst du FAQ von Bundeswehr



oder guckst du hier: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bw...%2Fcontent.jsp

Danke!

Hatte mich gestern auf der Website der Bundeswehr dumm und dusselig gesucht., mich dabvei aber wohl auch selten doof angestellt!

Ja, da muss er noch hin! Er macht derzeit eine Ausbildung beim Zoll, der aber nur Wintersportler (Strick-Magda) fördert.


Fragt sich bloß, ob man auch für die 9 Monate Wehrdienst, während derer man ja auch abkommandiert werden kann, dieselben Kriterien erfüllen muss, wie die Berufssoldaten... Ich erinnere mich an einen Schulkameraden, der als Segelflieger im Hessenkader (??) war und bei der BuWe auch fliegen durfte...

Nun denn, nur fragen hilft!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.