@lui: springt sie auf dem kleinsten ritzel? Wenn du das nicht so oft fährst, kannst du das so lassen und nach ner Zeit passt es wahrscheinlich wieder.
Ja, genau. So mache ich das gerade . Ich denke, ich tausche dann die Kassette beim nächsten Kettenwechsel, wenn alles gut geht. Das Paket steht solange einfach im Regal.
Er hat dann nur die Kette getauscht, aber jetzt springt sie bei den extremen Gängen.
Vermeide n paar Kilometer lang, die zu fahren, dann normalisiert sich das wieder, wenn die Kette etwas gelängt ist. Je nachdem, wie krass es ist, reichen 50km, manchmal ists halt auch dreistellig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
........ Die Ketten kommen immer in der gleichen Reihenfolge dran und sind immer frisch in Öl eingelegt...............
Hört sich interessant an - Danke für den Tip!
In was für/welchem Öl legst Du die Ketten ein? Ich frage, weil das Öl zur Kettenschmierung ja ziemliche Apothekenpreise hat (zumindest bei meinen Bezugsquellen).... ergo nimmst du wahrscheinlich 10W40 vom Baumarkt???
Ich hab mir früher nie Gedanken drum gemacht ne Kette zu wechseln.
Letztes Jahr vor Roth dachte ich mir dann "schaden kann es ja nicht".
Bin mit meinem Rad zu nem Händler um die Ecke und der wollte mir erzählen "wenn die Kette gewechselt wird, MUSS auch die Kassette gewechselt werden weil sich das zusammen einspielt".
Würde ja bedeuten, wenn man am Rad mal das HR wechselt (was ja durchaus mal vorkommen kann...) müsste man auch die entsprechende Kette haben oder immer die Kassette ummontieren.
Wie findet ihr die Aussage? Kam mir komisch vor, obwohl er sonst einen netten Eindruck machte und irgendwie nach "ich bin seit 30 Jahren Radmechaniker" aussah
Ich hab mir früher nie Gedanken drum gemacht ne Kette zu wechseln.
Letztes Jahr vor Roth dachte ich mir dann "schaden kann es ja nicht".
Bin mit meinem Rad zu nem Händler um die Ecke und der wollte mir erzählen "wenn die Kette gewechselt wird, MUSS auch die Kassette gewechselt werden weil sich das zusammen einspielt".
Würde ja bedeuten, wenn man am Rad mal das HR wechselt (was ja durchaus mal vorkommen kann...) müsste man auch die entsprechende Kette haben oder immer die Kassette ummontieren.
Wie findet ihr die Aussage? Kam mir komisch vor, obwohl er sonst einen netten Eindruck machte und irgendwie nach "ich bin seit 30 Jahren Radmechaniker" aussah
Die Aussage ist Blödsinn, les mal die letzten 10 Seiten.
Außer Du nudelst die Ketten immer weit über die Verschleißgrenze runter, dann ist auch die Kassette oder vorne ein Kettenblatt fällig.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
In was für/welchem Öl legst Du die Ketten ein? Ich frage, weil das Öl zur Kettenschmierung ja ziemliche Apothekenpreise hat (zumindest bei meinen Bezugsquellen).... ergo nimmst du wahrscheinlich 10W40 vom Baumarkt???
Gruß
Bellof
oil of rohloff....ichlege die kette nur in ein flaches gefäß und tropfe das drauf, die kette zieht sich das öl dann schon