ich bin am 13.05. in Lenggries und würde gerne an dem Tag ein längeres Ründchen drehen.
Leider bin ich völlig ortfremd und würde gerne eine ausgedehnte Runde drehen. Mir persönlich wäre es egal, ob mit dem Rennrad oder mit dem MTB. Lieber bergisch als flach. Bin zwar nicht schnell, aber ausdauernd.
Ach schade, ne woche Später würd ich mich freuen, ist meine Trainingsgegend! kenne da jeden Stein.
allerdings will ich den Rennsteiglauf dafür nicht sausen lassen.
Ich würde sofort und super gerne mit dir fahren.
Leider kann ich am 13. nicht. Bist du echt nur den einen Tag da?
Bayern ist so schön, da kann man doch noch ein paar Tage anhängen.
Ich würde sofort und super gerne mit dir fahren.
Leider kann ich am 13. nicht. Bist du echt nur den einen Tag da?
Bayern ist so schön, da kann man doch noch ein paar Tage anhängen.
Ich bin von Freitag bis Sonntag unten, habe aber nur am Sonntag Zeit zum Radeln.
na dann kommt hier das Angebot vom Einheimischen; am So darf ich eh aufs Rad, laut Plan lange und im GA-Bereich, wenn das für dich i.O. ist, gib Bescheid
Grüße Axel
na dann kommt hier das Angebot vom Einheimischen; am So darf ich eh aufs Rad, laut Plan lange und im GA-Bereich, wenn das für dich i.O. ist, gib Bescheid
Grüße Axel
um diesen Bedingungen nach Möglichkeit vollständig gerecht zu werden, empfehle ich die Karwendelrunde mit dem MTB -> da muß ich mich erst mal schlau machen ob der Schnee am Kleinen Ahornboden schon weg ist, denn sonst wird das eher unschön; im Zweifel Straße geht/fährt immer
um diesen Bedingungen nach Möglichkeit vollständig gerecht zu werden, empfehle ich die Karwendelrunde mit dem MTB -> da muß ich mich erst mal schlau machen ob der Schnee am Kleinen Ahornboden schon weg ist, denn sonst wird das eher unschön; im Zweifel Straße geht/fährt immer
Habe jetzt kein MTB hier, leider nur ein Rennrad, macht aber nix.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad