Also ich für meinen Teil lese die BILD relativ regelmäßig. Ist ein bischen wie bei einem Autounfall, ich muss einfach hinschauen. (Wobei beim Autounfall muss ich eigentlich gar nicht.)
Ich finde die Zeitung ungeheuer spannend. Aus folgenden Gründen:
- Jede Nachricht wird auf ein rein emotionales Niveau gezogen und es wird versucht ganz bestimmte Instinkte im Leser anzusprechen (Bindung, Sex, Familie, ...). Interessant, wie das selbst bei Politik, Wirtschaft oder Ratgeberthemen funktioniert.
- Interessant ist auch, wie die Kampagnen gefahren werden und wie bestimmte Themen über Wochen am Kochen gehalten werden.
- Das Eigenmarketing der BILD ist einfach großartig. Da kann man wirklich was von lernen.
In keiner anderen Zeitung habe ich soviel über die Funktionsweise menschlicher Meinungsbildung gelernt, wie in der BILD.
Zu glauben, die Macher der Bild wären dumm, ist ein extrem gefährlicher Trugschluss. Diese Jungs wissen ganz genau was sie tun und sie tun es sehr gut. Auch wenn das Produkt eine extrem manipulative und, ja auch, gefährliche Zeitung ist.
In der Tat. Verwunderlich finde ich, wie oft die im Zug in der 1. Klasse gelesen wird, obwohl da die Welt Kompakt und die Süddeutsche zur Auswahl angeboten wird.
Das ist nicht nur im Zug so. Die Bild ist in den Auslagen der deutschen Airlines (LH, AB) immer als erstes vergriffen.
Zu dem ist es mit der Bild wie mit vielen anderen Dingen auch. Niemand liest sie, aber sie wird in einer sehr hohen Auflage gedruckt. Ähnlich wie mit McDonalds, früher hat auch niemand im Aldi eingekauft oder der Industrie mit den leichtbekleideten Mädels.
In der Tat. Verwunderlich finde ich, wie oft die im Zug in der 1. Klasse gelesen wird, obwohl da die Welt Kompakt und die Süddeutsche zur Auswahl angeboten wird.
Verdammt, was macht die Unterschicht in der 1.Klasse? Skandal!
Nachtrag:
Die Bildzeitung ist deshalb in Fliegern und Zügen zuerst vergriffen, weil sie eher der Unterhaltung als der Information dient. Die Menschen wollen dort entweder Arbeiten oder Entspannen. Wer sich wirklich informieren will greift zur "höheren" Presse.
BILD lügt. War schon immer so, und wird auch immer so sein... (Die Aussage ist jetzt zwar auf BILD Niveau reduziert, trifft es aber eigentlich zu 100%)
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Ich werde, falls ich die 'Bild' in meinem Briefkasten finden sollte, sie mit dem Hinweis "Annahme verweigert" in den nächsten Postkasten werfen.
Die Bildzeitung ist deshalb in Fliegern und Zügen zuerst vergriffen, weil sie eher der Unterhaltung als der Information dient. Die Menschen wollen dort entweder Arbeiten oder Entspannen. Wer sich wirklich informieren will greift zur "höheren" Presse.
Das gilt aber nur für einen Teil der Leser. Der andere Teil ist tatsächlich der Meinung, er ist nach der Lektüre der Bildzeitung umfassend informiert. (Da gab es tatsächlich mal eine Studie dazu, frag mich aber bitte nicht nach der Quelle)
...Ich finde die Zeitung ungeheuer spannend. Aus folgenden Gründen: ...
Find ich auch, nur muß ich sie dazu nicht immer wieder kaufen.
Wir haben - lang ist's her - die mal 2 Wochen im Deutschunterricht "besprochen". Deine Beurteilung, dass die das, was sie machen, "gut" machen, teile ich. witzig war im Unterricht, dass wir mal alles das mit ner Schere ausschneiden sollten, was keine Info oder Kommentar darstellt. Ist nicht viel übrig geblieben von der Zeitung.
Das gilt aber nur für einen Teil der Leser. Der andere Teil ist tatsächlich der Meinung, er ist nach der Lektüre der Bildzeitung umfassend informiert. (Da gab es tatsächlich mal eine Studie dazu, frag mich aber bitte nicht nach der Quelle)
Wär aber auch gut möglich, dass die Studie von Springer bezahlt wurde. Bei den Ferienjobs am Bau flogen natürlich in der Baubude Bild/Express rum. Den Leuten war aber sehr wohl bewußt, dass das mit Info nicht viel zu tun hat. Der ein oder andere hatte dann auch ne andere Zeitung daneben abonniert.