So gesehen, bin ich maßlos enttäuscht, dass mir hier vorgehalten wird, ich übe keine Verantwortung aus, weil ich als deutscher Staatsbürger zum deutschen unteren Mittelstand gehöre und darum ja eigentlich steinreich bin und gefälligst meinen "Reichtum" nach China bringen müsste.
Das sollte kein Angriff auf dich persönlich sein, sorry wenn das so rüber gekommen ist
Das ist IMHO ein Vorwurf den wir uns in gewisser Weise alle - mich eingeschlossen - gefallen lassen müssen. "Geiz ist geil" ist doch mittlerweile immer angesagter und kaum einer macht sich Gedanken darum was er damit eigentlich anrichtet. Zum Beispiel eben die Entscheidung zwischen Fairtrade-Kaffee vs. Aldi-Billigsorte. So sieht es doch in vielen Produkten und Bereichen aus dass unser gutes Leben auf Ausbeutung anderer beruht.
Und da ist es schön einfach ein Feindbild wie die Manager zu haben. Wer hat denn mehr Macht, der eine da oben oder die zig Millionen weiter unten? Würden wir alle nur noch Fairtrade-Kaffee kaufen müsste sich langfristig die gesamte Branche umstellen um mal bei dem Beispiel zu bleiben.
Es geht IMHO nicht darum jetzt mildtätig sein Geld zu verteilen. Sondern vielmehr darum für Produkte auch bereit zu sein soviel zu zahlen dass der Arbeiter genug Lohn für seine Arbeit bekommt. Und nur bei solchen Firmen zu kaufen die das Geld auch wirklich dem Arbeiter zahlen. Das wäre eine wünschenswerte Entwicklung.
1. Da lebt eine ganze Gesellschaftschicht jenseits jeder normalen Realität, legt sich selbst fest, wie hoch ihre Gehälter sind (vor allem Gehälter, die sie gar nicht erwirtschaften, sondern sich von denen nehmen die sie erwirtschaften) nur um dann in corporate social responsibility (CSR) Moral vorzugaukeln.
2. Die Krone der Scheinheiligkeit setzt Herr A. dann damit auf, dass doch Leistung bitte angemessen zu bezahlen sei!
Was bitte macht Herrn A. zu einem 1000fachen Übermenschen gegenüber dem Rest der Bevölkerung. Ist er soviel schlauer, als ein Medizinprofessor an der Uniklinik, ist er soviel fleissiger, als ein stinknormaler Arbeiter?? Was genau ist die Leistung eines Herrn A. die so ein Gehalt rechtfertigt??
In meinen Augen nichts. Der einzige Grund, warum er (und alle anderen Manager) soviel Geld bekommen, liegt daran, weils sie's sich erlauben können!
Und da beginnt für mich soziale Verantwortung.
zu 1:
wer gaukelt CSR vor?
zu 2:
Dieser klassenkampfquatsch riecht schon stark nach DDR.
Es gibt Investmentbanker, die 20 mio. Euro verdienen, weil sie 200 mio. erwirtschaften (durch Einbringen von Kunden). Wenn Du dem jetzt "nur" 10 mio. gibst, dann zieht er mitsam den Kunden zum naechsten Arbeitgeber.
Glaubts Du denn wirklich, dass man grundlegend etwas aendern wuerde, wenn man die Toploehne begrenzen wuerde? Das sind PEANUTS!
Denkt er: Ja, das passt schon, ich schaffe immerhin Arbeitsplätze, andere Chefs bekommen auch soviel, wenn ich wollte, könnte ich ja nochmehr bekommen usw. Oder denkt er sich: ist schon ne ungerechte Welt, aber ich stehe wenigstens auf der richtigen Seite? Wie gesagt, nicht ganz ernst gemeint.
Wer weiss es schon. Vermutlich wohl beides.
Das Gros der Superreichen gruendet ne Stiftung, nicht zum Zwecke der Steuerhinterziehung, sondern aus philantophischen Gruenden. Die allermeisten geben einen kleinen Teil ab. Der Kritiker wird nun einwenden "Gewissensberuhigung!".
Man kann es ihnen nicht recht machen.
Ich bleibe dabei, es sind Peanuts im Gesamtkontext und hetze auf Topverdiener ist reine Polemik.