gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mit "Talentfreiheit" umgehen? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2012, 10:51   #41
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Schon allein in der Natur unterwegs zu sein ist es Wert. Jeder Zeitraum hat so seine besonderheiten die das Laufen eigentlich und Radeln nicht langweilig werden lassen. Am meisten freue ich mich ja wieder auf die Glühwürmchen :D

Gestern beim Lauftreff hat einer jeden einzelnen Vogel den er gehört hat bestimmen können. Das fand ich echt beeindruckend..

Dass es immer mal komische Kommentare von anderen gibt ist ja bereits bekannt
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 10:58   #42
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.032
Ich gehöre auch zu den talentfreien (wobei ich das durch keine medizinische Untersuchung bestätigen kann), ABER ich merke, dass es mit kontinuierlichem (!) Training und vor allem auch mit regelmäßig intensiven Einheiten doch voran geht.
Andere sind mit dem Aufwand zwar um Klassen besser, aber so lange es noch voran geht, ist noch Hoffnung da. Ich habe das Gefühl, es sind die "Lebenskilometer", die sich irgendwann auszahlen. Ich mache erst seit 4 Jahren Sport und denke manchmal, dass sich gewisse Anpassungen erst sehr spät einstellen.
Also einfach dranbleiben, und die intensiven Einheiten nicht vergessen.

Klar macht Sport bzw. "der Weg" auch so Spaß, aber mal ehrlich: Wenn man immer nur auf der Stelle tritt , trotz vielem Training, dann bleibt der Spaß doch definitiv auf der Strecke... Erfolgserlebnisse müssen sein.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 11:15   #43
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
[...]
Auf wie viele Stunden kommst Du da denn?
Ich hab so zwischen 6...8h pro Woche. Dienstreise- oder Arbeitsaufwandbedingt habe ich dann auch Ausreißer nach unten drin , aber das ist halt so. Für die OD ohne große Ambitionen reicht das m.E., und wenn man diesen Aufwand einigermaßen konstant durchzieht, wird man denke ich durchaus besser. Und lieber 6h konstant, als abundzu 10h und dann 1 Woche gar nichts...

Mein mittelfristiges Ziel ist, konstant zwischen 8 und 12h stehen zu haben, damit ich nächstes Jahr guten Gewissens eine MD machen kann. Schaun mer mal
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 13:30   #44
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Glückwunsch Aber hast Du Dich bei der ersten 1:29 verschrieben oder warst Du auch vor den 3000 km so schnell? Das ist ja schon eine andere Liga, aber Du hast ja Recht. Mir macht es in 99% der Fälle ja auch super viel Spaß. Und ja, auch wenn ich dann morgens um 5 losgehen, um vor der Arbeit noch zu sporteln
März 2011: 1:27 (inner LD-Training)
2011: 1xLD, 2xMD
Ab Nov 2011 bis April 2012 3000km Laufen, die letzten 8W nach Greifplan für Wien Mara
Marathon Wien April 2012: 1:29 (Abbruch bei HM wegen Seitenstechen)
Halbmarathon Linz April 2012: 1:27 😒
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 13:53   #45
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Ein dicker Councilmember sagte zu mir gestern im Rahmen einer gegenseitigen Beweihraeucherungsveranstaltung fuer meine Radtouristikfahrt: "I'm built for comfort, not lycra."
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 14:40   #46
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Stell Dir vor: Da laufe ich letztes Jahr 1:27:49 am HM. Trainiere dann von Nov. - April ca 3000km Laufen und renne dann bei einem HM 1:29 und beim 2. 1:27:09, yeah PB!

Also erzähl mir was von Talentfreiheit und Trainingsresistenz !!!

Frage nicht nach den Kommentaren derjeniger, die meinen Trainingsaufwand mitbekommen haben und mit viel viel weniger tw. schneller sind.


Lg nik
Da jammert aber jemand auf hohem Niveau... (fürn "Spaßsportler")
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 15:16   #47
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ein dicker Councilmember sagte zu mir gestern im Rahmen einer gegenseitigen Beweihraeucherungsveranstaltung fuer meine Radtouristikfahrt: "I'm built for comfort, not lycra."
In 10 Jahren sagt er dann: "I'm built for Herzinfarkt, not ..."

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Da jammert aber jemand auf hohem Niveau... (fürn "Spaßsportler")
Wenns nach Jammern geklungen hat, dann hab ich den Ton verfehlt. Ich wollte eigentlich sagen: "Ich bin im Winter 3000km gelaufen, hab mich 30 Sekunden am HM verbessert und bin jetzt volle glücklich."

Jo mei. Solange man auch andere Dinge im Leben hat, die einem Bestätigung geben... (? - )

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 16:53   #48
alfrigg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von alfrigg
 
Registriert seit: 23.11.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Aber ich sag's Dir: Es ist mir schnurzegal. Ich durfte verletzungsfrei 3000km laufen, bei Eiseskälte, im Schneesturm, im Regen, in der Nacht, in der frühesten Früh, usw. Und ich will keine einzige dieser Einheiten missen. Jede hat mich geprägt, hat mich zu einem zufriedeneren, ausgeglichneren, positiveren Menschen gemacht.
Wenn ich nicht gerade mit Muskelfaserriss die Beine hochlegen müßte, würde ich jetzt sofort laufen gehen! Genau das macht mir Spaß am Sport!
alfrigg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.