Ich glaube, es war Hazelman, der ein ähnliches Anliegen hier schonmal vorbrachte.
Bei manchen Steuersätzen iss dieser konische Abschlussspacer nur auf nen normalen Steuersatzdeckel draufgesetzt, an kann ihn also rausnehmen und weglassen.
Prinzipiell (und wenn nicht) täts auch ein anderer Deckel, allerdings iss das sehr oft in der Bauart unterschiedlich. Ist der obere Lagerzentrierring ein einzelnes Bauteil, kannste nen mehr oder weniger beliebigen Deckel nehmen, solange der nirgends schleift und vom Durchmesser passt, bei diesen konischen Abschlusshüten (und auch einigen flachen) iss die Zentrierung aber meist mit dran, dh. du brauchst nen Deckel, bei dem die in Durchmesser, Höhe und Winkel genau identisch ist.
Ich sag jetzt mal pauschal, dass du am besten nen komplett neuen Steuersatz kaufst, von dem du nur die obere Lagerung verwendest.
Was da jetzt das richtige ist, kann ich nicht beurteilen;- die beiden Steuersätze, die du verlinkt hast, sind unterschiedlicher Bauart: einmal Semi-Integriert, einmal Integriert.
Wenn du nen integrierten hast, wie beim Link mit dem flachen Steuersatz, brauchste eigentlich nichtmal Werkzeug.
Evtl. kannste auch die genaue Bezeichnung deines Steuersatzes rausfinden und im vielfältigen FSA-Angebot den gleichen mit flacher Abschlusskappe finden. Sollte bei denen im Programm sein.
Edith: sorry, nicht richtig gelesen: im ersten Link von dir steht "CaneCreek Zero Stack-kompatibel. Da sollsteste den konischen Spacer abnehmen können?
Ansonsten schau bei MCG nach
Stell im Katalog auf '25Artikel pro Seite', sonst wirste wahnsinnig, und gib 'FSA Steuersatz' ins Suchfeld ein