gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bremshebel - was ist erlaubt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2012, 16:54   #1
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Bremshebel - was ist erlaubt?

Hallo zusammen,

bin relativer Triathlon-Neuling und wollte mal fragen, ob ich denn mit meinem Rad bei einem Tria "offiziell" mitmachen darf? Fahre ein "ganz normales" Sara SL (http://www.stevensbikes.de/2010/img/...lady_192_v.jpg)

Was genau bedeutet die Bezeichung "Bremshebel dürfen nicht nach vorne zeigen"? Bin ein bisschen verunsichert...

Danke für Antworten
Keks
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 17:09   #2
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Das rührt noch aus den 90'ern als es in USA in war, den Bremshebel verkehrtherum zu montieren, so dass der Hebel nach vorne Zeigt und nicht nach hinten. Bei den Basebars wurde das so gemacht.
Aus Sicherheitsgründen hat man das aber unterbunden, genauso wie hervorstehende Schalthebel. Letztere wurden aber irgendwann wieder erlaubt. (ist mir allerdings schleierhaft, warum)

An deinem Rad ist ein Rennlenker verbaut und die Bremshebel richtig herum. Diese stehen nicht hervor. Der Hebel-Teil der Hebels darf nicht nach vorne ragen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 17:12   #3
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Diese Regel bezieht sich eher auf Aero Bremshebel, http://www.google.at/search?q=Aerobr...CLLZ4QT67vWpDg und spezielle Lenkerkonstruktionen.

Mit deinem Rad ist das ganze aber kein Problem und kannst sicher problemlos überall Starten.

Gruß
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 17:23   #4
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Hallo ihr,

vielen Dank für die schnellen Antworten, da bin ich jetzt beruhigt!

Wie sieht es aus mit einem Tria-Aufsatz, ich habe den T2Plus, der darf dann nicht länger sein als bis zu den Bremshebeln, richtig?

Viele Grüße
Keks
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 17:29   #5
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Hallo ihr,

vielen Dank für die schnellen Antworten, da bin ich jetzt beruhigt!

Wie sieht es aus mit einem Tria-Aufsatz, ich habe den T2Plus, der darf dann nicht länger sein als bis zu den Bremshebeln, richtig?

Viele Grüße
Keks
Diese Regel gilt nur bei Rennen mit Windschattenfreigabe, besser eignen sich dann aber spezielle mini Aufsätze.

Bei den meisten Rennen mit Windschattenverbot kannst du aber auch den normalen langen Aufsatz fahren.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 17:54   #6
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Super, dankeschön!
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.