@ tobi: Hmm, erklär mir das mal genauer: Woher willst du beispielsweise bei einer Firmenübernahme wissen ob die Summen gerechtfertigt sind oder nicht? Klar sind das gewaltige Summen, aber da stehen auch Firmen mit zig Werken und/oder tausenden Angestellten. Woher soll man als Aussenstehender beurteilen ob da 100 oder 500Mio gerechtfertigt sind? Also ich kann das nicht.
Und klar sind Managergehälter in einigen Fällen abgehoben, aber (hoffentlich) davon haben die auch genug Steuer zu zahlen.
Was ich gut fände (als Laie auf dem Gebiet) die Gewinne deutlich höher zu besteuern. Und die Steuer ermässigen/erlassen wenn der Gewinn für neue Arbeitsplätze in D investiert wird. Man kann IMHO doch niemandem vorwerfen Gewinn machen zu wollen.
Das macht der kleine Mann doch genauso. Der kauft auch bei ebay statt im Fachhandel wo er Arbeitsplätze erhalten würde. Ist halt billiger. Dem wirft aber keiner vor Arbeitsplätze zu vernichten um seinen Gewinn zu maximieren. In seinem Rahmen macht doch (fast) jeder das gleiche.
Gruß Meik