gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewichtsproblem bei Frau trotz Sports und gesunder Ernährung - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2012, 20:53   #17
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
3.)Der Aufbau von Muskelmasse ist langfristig auf alle Fälle gut, um einen höheren Grundumsatz zu erreichen. Deswegen ist Krafttraining zusätzlich zum Laufen sinnvoll.
Krafttraining ist definitiv sinnvoll. Aber wenn ich mich recht entsinne, sprach Arne in einem Film von 50 Kalorien mehr Grundumsatz pro Tag und kg Muskelmasse laut neueren Studien. Das ist doch ziemlich überschaubar.

Edith ruft: bei nochmaligem Überlegen müsste es sogar deutlich weniger gewesen sein, der genaue Wert will mir aber nicht mehr einfallen. 12 Kalorien? Wer weiss es noch?

Geändert von 4SeasonBiker (26.04.2012 um 21:25 Uhr).
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 00:28   #18
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Sie soll sich bei fddb.info anmelden, und mal ein paar Wochen alles mitloggen. Dann täglich oder über die Woche gerechnet ein kleines Kaloriendefizit halten, und du wirst sehen, sie ist kein Perpetuum Mobile.

Im Endeffekt ist das deshalb gut, weil man die kleinen versteckten Kalorienbomben in der eigenen Ernährung aufdeckt, die einem bisher nicht bewusst waren. Z.B. hat ein grüner Salat mit Essig und Öl bei zu viel Öl so viel Kalorien wie ne Pizza

Viel Erfolg, das wird schon....
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 01:03   #19
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Z.B. hat ein grüner Salat mit Essig und Öl bei zu viel Öl so viel Kalorien wie ne Pizza
Ich denke da muss aber reichlich Öl dran, oder?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 01:08   #20
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Woher wusste ich dass du was schreibst?

100ml Öl haben 800 kCal, ne Pizza auch. Wenn man sich eine Riesenschüssel Salat verabreicht ist da schnell mal 50 ml oder mehr druff, wenn man nicht aufpasst.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 06:44   #21
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
bäääääh - *photonenfänger*

halt einfach nen Löffel zwischen sen Salat und die Flasche...
(keine Suppenkelle)
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 06:51   #22
Peyrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen

6.)Ich glaube, dass sie sich beim Sport teilweise schon sehr anstrengt.
Bei „gemütlichen“ Einheiten verbrennt man zwar prozentual mehr Fett als bei intensiven Einheiten, dafür wird aber bei einer intensiven Einheit insgesamt mehr Energie verbrannt, und somit insgesamt auch mehr Fett.
.
Hi,
interessantes Thema.
Das mit den intensiven Einheiten sehe ich nicht so.
Ich war letztens mit einem Freund bei der Leistungsdiagnostik mit Atemgasanalyse. Mein Kollege will auch etwas Abnehmen und kämpft auch damit dass er vermeintlich gut ist und viel Sport macht.
Jetzt sieht man bei der Spirometrie sehr schön bis zu welchem Pulsbereich, sprich bis zu welcher Intensität der Körper überhaupt Fette als Energie Lieferant heranzieht.
Jetzt war es so, mein Kollege trainierte immer zu intensiv, beim Radfahren mit nem Puls von > 135 weil die Gruppe halt so schnell gefahren ist. Nur hat sich herausgestellt dass mit diesem Pulsbereich überhaupt keine Fettverbrennung mehr stattfindet! Null! * Er kam dann immer mit nem riesen Hunger heim, wiel er nur KH rausgefeuert hat.
Im fehlte einfach die Grundlage! Er macht seitdem erstmal etwas Grundlagentraining, uns siehe da.... Nicht nur dass seine Leistung nach oben geht, er hat auch etwas abgenommen.
Ich würde Ihr einfach mal Grundlagen training empfehlen, gegen das Krafttraining ist sicher nichts einzuwenden, wenn denn auch richtig trainiert und nicht gequatscht wird.

(*) Edit: bei Ihm wohlgemerkt

Geändert von Peyrer (27.04.2012 um 11:49 Uhr).
Peyrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 08:33   #23
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.646
Zitat:
Zitat von Peyrer Beitrag anzeigen
Hi,

Jetzt war es so, mein Kollege trainierte immer zu intensiv, beim Radfahren mit nem Puls von > 135 weil die Gruppe halt so schnell gefahren ist. Nur hat sich herausgestellt dass mit diesem Pulsbereich überhaupt keine Fettverbrennung mehr stattfindet! Null! Er kam dann immer mit nem riesen Hunger heim, wiel er nur KH rausgefeuert hat.
Im fehlte einfach die Grundlage! Er macht seitdem erstmal etwas Grundlagentraining, uns siehe da.... Nicht nur dass seine Leistung nach oben geht, er hat auch etwas abgenommen.
richtig. mein reden.
thunderlips ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 08:48   #24
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Jetzt war es so, mein Kollege trainierte immer zu intensiv, beim Radfahren mit nem Puls von > 135 weil die Gruppe halt so schnell gefahren ist. Nur hat sich herausgestellt dass mit diesem Pulsbereich überhaupt keine Fettverbrennung mehr stattfindet! Null! Er kam dann immer mit nem riesen Hunger heim, wiel er nur KH rausgefeuert hat.
Natürlich ist Grundlagentraining auch fürs Abnehmen wichtig, denn damit trainiert man z.B. auch den Fettstoffwechsel. D.h.: Fette werden nicht nur während des Trainings eher für die Energiebereitstellung herangezogen. Was man während jedes Trainings verbrennt sind Kalorien, also Wärmeeinheiten. Ob diese aus Fett oder Kohlenhydraten oder Proteinen bestehen, ist zunächst zweitrangig. Bei intensiven Ausdauereinheiten werden mehr Kalorien verbraucht als bei langsamen. Ein Körper, der im Grundlagenbereich gelernt hat, auf Fette zurückzugreifen, wird nach dem Training, wenn die verbrauchte Energie nicht wieder zugeführt wird, auf Körperfette zurückgreifen, um den wetieren Energiebedarf zu decken. Ohne Grundlagenausdauer kann man das nicht. Dennoch sollte man auch die schnelleren Einheiten im Plan haben.

Zitat:
Krafttraining ist definitiv sinnvoll. Aber wenn ich mich recht entsinne, sprach Arne in einem Film von 50 Kalorien mehr Grundumsatz pro Tag und kg Muskelmasse laut neueren Studien. Das ist doch ziemlich überschaubar.
Es mag sein, dass pro kg Muskelmasse nur 50kcal zusätzlcih verbraucht werden. Ein Mensch, der ohne Sport z.B. 10kg abnimmt, wird aber sicherlich dabei auch 5kg Muskelmasse verlieren, eher soagr 7kg. dann reden wir schon von 250kcal verringertem Grundumsatz pro Tag. das macht rechnerisch bei 7000kcal pro kg Körperfett eine Gewichtszunahme von 1kg Fett pro Monat. Und genau das ist der Jojo-Effekt.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.