gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzpositionsanalyse Krümel - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2012, 11:45   #41
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Du fährst ein zu grosses Walser und sitzt deshalb zu aufrecht.
Ähm, wenn das der aktuelle Izalco Rahmen ist hat de selbst als "großer" Rahmen ein gerade mal 100mm langes Steuerrohr. Der L Rahmen hat stolze 575mm Oberrohr und der M Rahmen schon 550mm bei gleicher Steuerrohrlänge. Das würde eher für ein zu kleines Walser sprechen da er nicht so gestreckt sitzt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 11:47   #42
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Stell mal z.B. eine Flasche auf einen Untergrund ohne Gefälle,
dann such dir einen Untergrund mit Gefälle und du wirst feststellen,
Soll daß jetzt heissen daß Krümel eine Flasche ist?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 12:10   #43
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Sattelhöhe würd ich in dem Zusammenhang mal überprüfen. Waagerecht steht der Sattel?
Jup! mit Wasserwaage ausgemesen
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 12:11   #44
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Soll daß jetzt heissen daß Krümel eine Flasche ist?
Zumindest beim Schwimmen ist diese Aussage nicht ganz von der Hand zu weisen
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 12:13   #45
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ähm, wenn das der aktuelle Izalco Rahmen ist hat de selbst als "großer" Rahmen ein gerade mal 100mm langes Steuerrohr. Der L Rahmen hat stolze 575mm Oberrohr und der M Rahmen schon 550mm bei gleicher Steuerrohrlänge. Das würde eher für ein zu kleines Walser sprechen da er nicht so gestreckt sitzt.
Er hat ein M und braucht ein S. Macht aber nur 5mm in der Steuerrohrlaenge aus. Dann muss er halt noch den Vorbau umdrehen.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 12:35   #46
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das würde eher für ein zu kleines Walser sprechen da er nicht so gestreckt sitzt.
Nein!

Da er ja weiter hinten sitzen sollte, würde die Position automatisch länger wenn er das tut. Ich wette er rutscht so weit vor, wegen der abfallenden Position auf dem Auflieger. Er rutscht sozusagen nach vorne, weil er es sonst schlecht halten kann.

Wenn er denn zurückrutscht, kann er sich ja überlegen was für ihn besser ist. Aerodynamisch gestreckt wie z.B. Kienle, dann kann der Vorbau bleiben oder er folgt 3-Rads Argumentation, dann müsste der Vorbau entsprechend kürzer.

Aber insgesamt wärs sicher auch besser wenn man dann mal Bilder bei 0°, 90°, 180° und 270° Kurbelstellung sehen würde.

Glaub auch nicht, dass der Lenker hoch müsste wenn der Sattel hoch kommt. Insgesamt find ich die Position eher aufrecht. Da geht schon noch was.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 12:52   #47
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Glaub auch nicht, dass der Lenker hoch müsste wenn der Sattel hoch kommt. Insgesamt find ich die Position eher aufrecht. Da geht schon noch was.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 13:29   #48
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da geht schon noch was.
Na dann bin ich doch auch dabei
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.