Zitat:
Zitat von Cruiser
Persönlich kennen muss man jemanden, um ihn beurteilen zu können/wollen nun wirklich viel besser, als es ein wenig Smalltalk und Floskeln austauschen hergibt, gell?
|
klar, aber wenn man sich rein aus den Medien ein Bild machen darf, darf man das nach Medieninfos+persönlichem Austausch nicht weniger, oder?
Zitat:
Zitat von subzero
...
Und da gibts es imo deutlich angenehmere und sympathischere Zeitgenossen im Fussballgeschäft. Er ist und bleibt eine Reizfigur. ...
|
Zitat:
Zitat von Cruiser
Wären "die Bayern" nicht oft so irre großkotzig und anmaßend bräuchten wir über Symphatien doch gar nicht groß diskutieren.
Die Bayern schaffen es einfach nicht, symphatisch für "Restdeutschland" rüberzukommen.
In der Regel wollen sie das wohl auch nicht, alleine dieses "Wir sind wir" erzeugt bei mir ein  Aber gepflegt!
|
Verstehe, Überlegenheit sieht von unten oft aus wie Arroganz

Aber Spaß beiseite, ich verstehe schon, was Ihr meint und kann es oft auch gut nachvollziehen. Andererseits ist's oft halt schlicht wahr, auch wenn's großkotzig klingt. Persönlich komme ich mit chronischem Understatement ("ja, wir haben zwar sieben Punkte Vorsprung, aber Meisterschaft ist üüüüberhaupt kein Thema, wir denken nur von Spiel zu Spiel blablablubb") schlechter klar als mit offen adressiertem Nr. 1 - Anspruch. Klar eckt der an (s. McCormack), aber er ist ehrlich und offen.
Bzgl. "mia san mia" bin ich aber auch ambivalent; weniger wegen der Spieler/Funktionäre als wegen der Fans - bei BVB-FCB habe ich mich in Gesellschaft der Dortmunder Fans deutlich wohler gefühlt als bei den Roten. Die waren nämlich auch großkotzig, hatten aber im Gegensatz zu Hoeness&Co. selbst nichts drauf, worauf sie die Großkotzigkeit hätten stützen können
Wie auch immer, jetzt gibt's hoffentlich ein tolles Spiel!
