gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition Aero-Videoanalyse - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2012, 18:16   #73
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Vielleicht mal die Wirbelsäule von nem Arzt durchchecken lassen mit Röntgen usw.

Ich selber hab nen Gleitwirbel und ne leicht schiefe Wirbelsäule und habe auch immer Rückenprobleme egal auf welchem Rad.

Allerdings kommen sie durch ein verstärktes Rückentraining jetzt später
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 18:54   #74
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Vielleicht mal die Wirbelsäule von nem Arzt durchchecken lassen mit Röntgen usw.

Ich selber hab nen Gleitwirbel und ne leicht schiefe Wirbelsäule und habe auch immer Rückenprobleme egal auf welchem Rad.

Allerdings kommen sie durch ein verstärktes Rückentraining jetzt später
Laut einer Physiotherapeutin liegts nicht an der Muskulatur und dehnbarkeit, auch meine Rückenhaltung ist wohl im Gegensatz zu früher sehr gut.
Ich hatte wohl früher eine Skoreliose, die heute aber nicht mehr sichtbar ist.
Fürchte aber um nen Orthopäden werd ich nicht drum rum kommen.

Vielleicht bekomme ich es aber noch durch die Sitzposition in den Griff, also her mit weiteren Tipps.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 19:15   #75
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Ok, wenn Du immer noch Rückenprobleme hast, die nicht nur aus der ursprünglich völlig verkorksten Lenkereinstellung resultieren, ist es wohl nicht das schlaueste, so eine recht extreme Profi-Position zu fahren.

Ich würde also die Überhöhung deutlich reduzieren. Mit dem vorhandenen Material kannst Du vermutlich nur noch den Vorbau umdrehen und kommst vielleicht 1 cm höher.

Aber eigentlich ist dann wohl der Rahmen für Dich zu klein.
Wenn Du den behalten willst, ginge noch ein Vorbau mit größerem Winkel nach oben und/oder eine andere Lenker-Aufsatz-Kombination, die höher baut.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 19:31   #76
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Och ne. ich hab eigtl momentan nicht das geld für ein neues rad
sieht die position denn noch so schlecht aus?
oder bringts was den Sattel bis ganz hinten zu schieben? und dazu wieder ein wenig höher?
Welche sonst günstigeren moglichkeiten gäbe es sonst noch in der materialoptimierung?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 19:35   #77
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
sieht die position denn noch so schlecht aus?
Nein, aber anscheinend fühlt sie sich ja nicht gut an.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 19:46   #78
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Ausser dem rücken gehts allem super.
Meint ihr es kann tatsächlich an den Verhältnissen und dem ungewohnten heute gelegen haben?
und was ist mit dem Sattel weiter nach hinten müsste für die streckung doch gut sein, oder?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 22:54   #79
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Ich würde von meinem eigenen Gefühl her ja sagen, den Sattel doch wieder einen cm hoch...
Ja, ich auch.
Lenker/Auflieger müsste dann aber auch noch genauso weit rauf.
Kannste den Vorbau nach oben drehn?
Sattel bitte nicht weiter nach hinten machen, glaube, das sieht gut aus.
Ausser, du rutscht nach vorne, dann würde ich ihm probehalber noch 5mm geben.
Aber mach nicht alles auf einmal, sondern der Reihe nach und fahr zwischendurch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 00:00   #80
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Den Vorbau kann ich umdrehen, das könnte aber maximal ein cm sein, den das ausmacht. Soll ich da dann auch mit der Sattelhöhe warten oder direkt einher hochsetzen?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.