gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pollmächer schmeißt hin - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2012, 21:59   #129
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
"Gesund" könnte man schon als Teilmenge von "jeder" ansehen. Zumindest müsste man es genau definieren. Und was genau ist "fast"? Das müsste man auch klären. Ich bleibe dabei: weder kann dude seine These belegen, noch jemand sie widerlegen. Deshalb tauchen solche These auch immer wieder auf.
Sagen wir es so: Der gemeine Hobbyläufer denkt, dass er an irgendwelche genetischen/talentbedingten Schallmauern stößt, wenn er "halt viel trainiert". Und ich behaupte, dass der gemeine Hobbyläufer mit dieser Annahme irrt.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 22:02   #130
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Zum Talent gehört für mich aber auch die Fähigkeit, die für dieses Ziel erforderlichen Trainingsumfänge langfristig verletzungsfrei und krankheitsfrei zu verkraften. Und genau da hört es bei vielen auf und nicht beim Willen 10-12h pro Woche zu trainieren.

Matthias
Mein Gott, der Mensch ist doch für das Laufen gebaut...
Es sagt ja auch keiner, dass es innerhalb von 6 Wochen schaffbar ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 22:14   #131
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Physiologisch mag Dude schon recht haben. Aber ich sag's ja immer wieder: Ausdauer ist die physische und psychische Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung. Gerade die psychische Komponente scheint mir heutzutage die größte Hürde, die kann man nicht einfach ausblenden und sagen: "diejenigen, die es halt über alles wollen." Es gibt heute einfach viel mehr Dinge, die man aus sportlicher Sicht "über alles" wollen kann: Das fängt bei einem geilen Body an und hört beim Höhenbergsteigen, Extremklettern oder eben Hawaii auf. Viele verfolgen auch mehrere Ziele gleichzeitig und damit reichen Wille und Möglichkeiten nicht sich den 2:30 total zu widmen. Hätten die 250 Sub 2:30er auch in einer Stunde 45km mit dem Radl fahren können? Oder einen 9er klettern? Oder von einem 8000er mit den Skiern abfahren? Oder durch die Sahara laufen?

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 22:15   #132
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Was bringt diese 2:30 - Diskussion?

Erinnert mich an krankheits-erklaerungen wie 'das liegt in der Familie'. Ist das eine entschuldigung oder eine Beschuldigung ?
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 22:17   #133
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Zum Talent gehört für mich aber auch die Fähigkeit, die für dieses Ziel erforderlichen Trainingsumfänge langfristig verletzungsfrei und krankheitsfrei zu verkraften. Und genau da hört es bei vielen auf und nicht beim Willen 10-12h pro Woche zu trainieren.

Matthias
Ich hab das diesen Winter durchgezogen, tw 160k Wochen verletzungsfrei weggedrückt.





Heut beim HM hab ich meine PB um 30sek gedrückt ;-) Yeahhh. Bei manchen hilft nichtmal Umfang.
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 00:32   #134
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Gerade die psychische Komponente scheint mir heutzutage die größte Hürde, die kann man nicht einfach ausblenden und sagen: "diejenigen, die es halt über alles wollen."
Das ist der einzige Punkt den ich uneingeschraenkt gelten lasse. Wer es nicht will, wird es nicht schaffen. Und selbstverstaendlich wollen es die wenigstens unter allen Umstaenden schaffen (mich eingeschlossen). Und das ist ja auch richtig so. Es aendert aber nichts daran, dass es jeder koennte, wenn er es denn wollte und ihm die Moeglichkeit dazu gegeben wuerde.

Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Sagen wir es so: Der gemeine Hobbyläufer denkt, dass er an irgendwelche genetischen/talentbedingten Schallmauern stößt, wenn er "halt viel trainiert". Und ich behaupte, dass der gemeine Hobbyläufer mit dieser Annahme irrt.
Absolut. Es dauert halt mitunter Jahre langsamen Laufens, bis die Widerstandsfaehigkeit da ist Umfaenge zu verkraften, die fuer ein entsprechendes Training noetig sind.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 10:58   #135
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Was bringt diese 2:30 - Diskussion?

Erinnert mich an krankheits-erklaerungen wie 'das liegt in der Familie'. Ist das eine entschuldigung oder eine Beschuldigung ?
Der Vergleich passt in etwa so wie Dein Nick zu seinem Träger .
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 11:03   #136
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Zum Talent gehört für mich aber auch die Fähigkeit, die für dieses Ziel erforderlichen Trainingsumfänge langfristig verletzungsfrei und krankheitsfrei zu verkraften. Und genau da hört es bei vielen auf und nicht beim Willen 10-12h pro Woche zu trainieren.

Matthias
Das ist ein wichtiger Punkt.
So wie dude als Beispiel für seine Thesen anführt, wie viele Hobbyläufer sub 2:30 gerannt sind, genauso gibt es -zig Beispiele von vergeblichen Versuchen, es zu schaffen, trotz hohem Umfang, trotz Willen (das beste Beispiel ist wohl dude selber).
OnTopic:
Falk rennt 30:05. So was in etwa hatte ich erwartet. Das deutet darauf hin, dass er "all out" eine Minute mehr drin hätte. Reicht für 2:12.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.