Es geht um den koordinatorischen Anspruch, also wenn Leute keine sub2:30 schaffen das es dann nicht daran liegt, dass sie nicht in der Lage wären, ihre Füße schnell genug voreinander zu kriegen.
Ja, aber das sagt doch nur, dass dies nicht der limitierende Faktor ist, aber es gibt andere.
Ja, Gelaber, welches nicht dadurch überzeugender wird, dass man es x-mal wiederholt. Wenn man keine Argumente vll. eingach mal....
und damit ist belegt, dass du fürs Laufen überdurchschnittlich talentiert bist, denn die Mehrheit deiner Klasse (sofern sie eine durchschnittliche Zusammensetzung hatte), dürfte (z.T.) deutlich langsamer gelaufen sein.
Ich war letzter. Das war die Karenzzeit fuer's Sportabzeichen!
Zitat:
Zitat von Vinoman
Ja, aber das sagt doch nur, dass dies nicht der limitierende Faktor ist, aber es gibt andere.
Welchen denn?
Nochmals: Ihr muesst Euch von dem loesen, was Ihr am eigenen Koerper erfahren habt. 90% hier sind mindestens 10kg zu fett, um am eigenen Maximimum zu laufen.
Ob 2:30, 2:32 oder 2:28 ist doch egal. Zeiten in dieser Groessenornung sind ohne spezielles Talent machbar.
Ich stimme Docpower übrigen in allen Punkten zu. Unter 2:20h ist ganz anders als unter 2:30h. Zumindest war das mein Gefühl als ich die 2:29h geschafft hatte und mich dann am Training für 2:22-2:24h probiert habe.
Wird's da koordinativ zu anspruchsvoll? Sind doch auch nur 20.29s/100m. Wenn die 21s/100m wirklich für xyz machbar sind, sehe ich nicht die exponentiell ansteigende Schwierigkeit. Gerade fuer alte SBZ-Eliten.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
Wird's da koordinativ zu anspruchsvoll? Sind doch auch nur 20.29s/100m. Wenn die 21s/100m wirklich für xyz machbar sind, sehe ich nicht die exponentiell ansteigende Schwierigkeit. Gerade fuer alte SBZ-Eliten.
Super Sarkasmus
Koordinativ ist das auch nicht anspruchsvoll, aber es erfordert deutlich mehr Arbeit um sich diese Ausdauer zu erarbeiten. Ausdauer kann man sich aber - wie gesagt - sehr gut erarbeiten, während das bei der Koordination - die nicht wirklich erforderlich ist - nicht der Fall ist.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Aber darum geht es echt nicht. Ausdauer ist extrem trainierbar. Die kids sind wahrscheinlich zu dick und bewegen sich ueberhaupt nicht.
Es waren kaum Dicke dabei, weil die sich eh nicht für den Ausdauerlauf interessieren. Die meisten hatten dem Alter entsprechend (vorpupertär) gute Körperverhältnisse.
Für 2:30 Marathon, braucht man 32 auf 10, oder? 10x3:12 am Stück. Angenommen es wäre so, dass das jeder (jeder!) schaffen könnte. Warum läuft das kaum jemand, auch solche nicht, die hart dafür trainieren? Geht man wie du davon aus, dass es jeder schaffen könnte, dann ist es doch verwunderlich, dass das so wenige tun.