gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRAM Kurbel mit Shimano Ultegra Gruppe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2012, 13:47   #9
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich finde ja immer noch, das ROTOR 3D Kurbeln MTB Optik haben und somit optisch nicht ans Rennrad passen. Aber da ist die Geschmäcker offensichtlich verschieden.
Die Kombi mit den Stronglight Blättern ist aber wirklich gelungen.

Die SRAM Kurbel wird immer mal als etwas weich eingeordnet, wie weit man das als Hobbysportler bemerkt sei dahin gestellt. Die RED Kurbel wird sicher nicht schlechter als deine Ultegra sein, aber ob sie besser ist, das sei dahin gestellt. Das Innenlager ist es auf keinen Fall. GPX Innenlager neigen zum zeitigen Verschleiss und die Keramik Versionen sind einfach nur eine Katastrophe.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 14:06   #10
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich habe außer der Rotor 3 Sram Kurbeln und alle laufen völlig unauffällig.
Insbesondere das Innenlager am Crosser ist allen möglichen Witterungsverhältnissen ausgesetzt und gibt sich keine Blöße.
Und das jetzt seit ein paar Jahren.
Möglicherweise sind die KB's der Sram "weicher", das ist aber für mich nicht erfahrbar.
Vielleicht für Thor Hushovd?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 14:20   #11
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Keine Ahnung ob Hushovd in den letzten Jahren mal SRAM Kurbeln gefahren ist. Bei Rotor gabs keine Probleme. Wobei die Kettenblätter an deinen SRAM Kurbeln alle von ROTOR hergestellt wurden.

Freu dich über deine Lager bei den SRAM das ist leider nicht immer so. vielleicht haben die Serienschwankungen. Wir haben in unserem Laden eigentlich gar nicht so viele SRAM Kunden. Deshalb ist es um so auffallender das jedes zweite Tretlagerproblem ein Kunde mit SRAM ist.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 14:44   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hatte auch schon Lagerschaden an nem Sram Innenlager - nach weniger Monaten im Einsatz. Es gab problemfrei kostenlosen Ersatz. Der Mechaniker hat eigentlich nur geschmunzelt. Da verstand man Sram Lager eher als Verschleißteile...
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 14:53   #13
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Habe die TISO Triathlon 130mm Kettenblätter gefunden, welche optisch wohl schon mal was hermachen würden. Aber ich frage mich, ob das mit dem Silber der Kurbel harmoniert?

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 14:55   #14
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich finde ja auch diese hier ganz schick:
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 15:01   #15
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Das gefällt mir auch. Und preislich ist es auch ok. Welches kommt dann z.B. als 42er in Frage?



Zitat:
Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
Habe die TISO Triathlon 130mm Kettenblätter gefunden, welche optisch wohl schon mal was hermachen würden. Aber ich frage mich, ob das mit dem Silber der Kurbel harmoniert?

Gruss
Dominik
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 15:42   #16
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Das gefällt mir auch. Und preislich ist es auch ok. Welches kommt dann z.B. als 42er in Frage?
Gute Frage. Vielleicht kann ich ja mein kleines (39er) behalten? D.h. die 53er TISO und 39er Ultegra. Weiss da jemand mehr darüber?


Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.