gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mal wieder...Kraulen lernen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2008, 11:15   #9
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Das wäre mir als Triathlet zu heftige Beinarbeit. Da biste vermutlich nach 15min. drmaßen platt , das Du ein ferngesteuertes Rad brauchst .
Ich komme ganz gut mit einem ruhigeren Beinschlag aus. Es gibt ja bekanntlich den 6er- und 2er-Beinschlag. Ich müsste demnach der Erfinder des 1er-Beinschlags sein. Mit jedem Armzug schlägt ein Fuss durchs Wasser . Sehr regenerativ für die Beinchen .

Gruss FlyLive
Meinst du einen Beinschlag (ein Bein/halber Zyklus) auf einen kompletten Armzyklus (links-rechts)

Stelle ich mit sehr "unrhythmisch" vor ...


Man kann auch einen 6-er Beinschlag (6x Bein auf 2x Arm) "regenerativ" ausführen indem man Intensität und Amplitude niedrig hält ... ergibt, meiner Meinung nach, ein flüssigeres Gesamtbild ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 13:12   #10
LanceBeinstrong
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 154
bei uns im bad ist jemand der macht einen beinschlag pro armzug. es ist kein richtiger beinschlag sondern eher nur eine langsam aussehende bewegung. macht auch noch einen sehr tiefen armzug. es sieht sehr gemütlich aus wie er schwimmt und mit seiner "gemütlichen" geschwindigkeit schwimmt er 3800 m leicht unter einer stunde. ich will das auch können
LanceBeinstrong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 13:35   #11
Trachtler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 11
Würde mir noch so viel Gedanken um einen Vortrieb durch Beinschlag machen, denn dazu bringt er sowieso erst ab einer 100er Durchgangszeit unter 1:00 etwas...
Die meisten brauchen den Beinschlag viel mehr als Auftrieb, damit ihre Beine nicht absinken.
Bei mir hat sich mitlerweile auch ein "1-er" Beinschlag eingebürgert und bin damit recht fix unterwegs. Lediglich nach den Wenden zum beschleunigen wird kurz ein 6er ausgepackt.
Bei einem "1-er" sollte man nur darauf achten, dass sich keine Schere einschleicht.
Trachtler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 13:56   #12
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Trachtler Beitrag anzeigen
Würde mir noch so viel Gedanken um einen Vortrieb durch Beinschlag machen, denn dazu bringt er sowieso erst ab einer 100er Durchgangszeit unter 1:00 etwas...
Ich denke nicht, daß man ohne vernünftigen Beinschlag (inkl. Vortrieb) in die Nähe dieser Zeit kommt !


Zitat:
Die meisten brauchen den Beinschlag viel mehr als Auftrieb, damit ihre Beine nicht absinken.
Is' schon was dran ...

Mit den Beinen kann man auch "viel falsch machen" ... Rhythmus (zer)stören, unnötig viel Sauerstoff verschwenden, bremsen (!) ...


Zitat:
Bei mir hat sich mitlerweile auch ein "1-er" Beinschlag eingebürgert und bin damit recht fix unterwegs. Lediglich nach den Wenden zum beschleunigen wird kurz ein 6er ausgepackt.
Bei einem "1-er" sollte man nur darauf achten, dass sich keine Schere einschleicht.
Nochmal ... Was meint ihr mit "1-er" ? 'Ein Arm ein Bein' (-> 2-er) oder wirklich 'zwei Arme ein Bein' ?

Ich finde ein 'lockeres Pendeln' im 6-er-Takt (Ein Arm drei Beine) sehr angenehm und flüssig ... ein festes Schlagen im 2-er (ein Arm ein Bein) kann da anstrengender, unruhiger und ineffektiver sein ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 14:33   #13
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Das wäre mir als Triathlet zu heftige Beinarbeit. Da biste vermutlich nach 15min. drmaßen platt , das Du ein ferngesteuertes Rad brauchst .
Ich komme ganz gut mit einem ruhigeren Beinschlag aus. Es gibt ja bekanntlich den 6er- und 2er-Beinschlag. Ich müsste demnach der Erfinder des 1er-Beinschlags sein. Mit jedem Armzug schlägt ein Fuss durchs Wasser . Sehr regenerativ für die Beinchen .

Gruss FlyLive
Klar ist der Beinschlag bzw. das gesammte Tempo zu heftig, so wie die durchs Wasser fegen.
Dass sind ja auch Schwimmer und keine Triahtleten, die brauchen die Beinchen danach nicht mehr für anderen Sport

http://natation-videos.magnify.net/i...T4CF02VCT0R545

Hier kann man sich (Ulmerandi) ganz gut die saubere Technik anschauen.

Ich wünsch, ich könnte es nur ein ganz kleines bischen so, von Rhytmus red ich ja noch gar nicht.

LG
Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 16:15   #14
Schwimmrakete
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Schwimmrakete
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 3
Also ich kann nur die Beiträge von Arne und Holger zum Thema Kraultechnik empfehlen. Die sind einfach nur erste Sahne meiner Meinung nach.

Ich bin auch gerade dabei, Kraulen zu lernen (Nick hat nix mit der damit zu tun wie ich schwimmen kann ) und lass mir immer regelmäßig von einem erfahrenen Triathleten auf die Finger schauen. Also praktisch learning by doing.

Über den Beinschlag mach ich eigtl recht wenig Gedanken. Ich nehm die Beine halt so mit, wie's mir in den Bewegungsfluss passt. Mir ist nur mal aufgefallen, dass man mit einem durchgängigen, lockeren Beinschlag aus der Hüfte viel flacher im Wasser liegt. Das spart ungemein Kraft.....
Schwimmrakete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 16:42   #15
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von LanceBeinstrong Beitrag anzeigen
bei uns im bad ist jemand der macht einen beinschlag pro armzug. es ist kein richtiger beinschlag sondern eher nur eine langsam aussehende bewegung.

@Flow
genau wie es LanceB beschrieben hat, ist es bei mir auch, nur das ich einen richtigen Beinschlag mache . Ob es für 3,8km in der Stunde langt weiß ich nicht, für 2Km Sub35min. langts .

Wenigstens etwas, das ich ganz gut kann .

Gruss FlyLive
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 19:41   #16
Trachtler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, daß man ohne vernünftigen Beinschlag (inkl. Vortrieb) in die Nähe dieser Zeit kommt !




Is' schon was dran ...

Mit den Beinen kann man auch "viel falsch machen" ... Rhythmus (zer)stören, unnötig viel Sauerstoff verschwenden, bremsen (!) ...




Nochmal ... Was meint ihr mit "1-er" ? 'Ein Arm ein Bein' (-> 2-er) oder wirklich 'zwei Arme ein Bein' ?

Ich finde ein 'lockeres Pendeln' im 6-er-Takt (Ein Arm drei Beine) sehr angenehm und flüssig ... ein festes Schlagen im 2-er (ein Arm ein Bein) kann da anstrengender, unruhiger und ineffektiver sein ...
Man kommt auch mit Pullboy recht gut an 1:00 ran. Zwar keine 10 mal, aber es geht

Ja sorry, meinte mit dem 1er den 2er. Also Rechter Arm + Rechtes bein, Linker Arm + Linkes bein

Hauptproblem von zu viel Beinschlag ist einfach der Sauerstoffverbrauch.
Aber klar, wenn die Wasserlage nicht stimmt ist es natürlich noch en bissle doofer.
Trachtler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.