gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin XT 910 - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2012, 09:23   #297
3-rad
 
Beiträge: n/a
aber der 910xt ist "eine Armbanduhr", der Edge 500 hat mehr so Smartphoneformat?

Ich finde die 910 zum Wettkämpfen praktischer.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 09:36   #298
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
aber der 910xt ist "eine Armbanduhr", der Edge 500 hat mehr so Smartphoneformat?

Ich finde die 910 zum Wettkämpfen praktischer.
Du verwechselst den edge 500 mit edge 705 bzw. edge 800. Die beiden letzten haben Smartphone-Format. Der edge 500 hat eher die Größe und Form eines klassischen Rad-Computers à la Sigma BC1200 etc und auf jeden Fall wesentlich kleiner als seine beiden rund doppelt so großen Geschwister.

  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 09:42   #299
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ähnliche Überlegungen mache ich auch. Ich habe die 310XT und bin am überlegen ob es dann später zum P2M der Edge 5oo sein muß oder ob es so ausreicht



Zitat:
Zitat von zunfti Beitrag anzeigen
Ich bin am überlegen ob ich mir für mein Power2max Messsystem eine 910 als Empfänger zulegen soll. Oder doch besser den Edge 500.

Was meint ihr? Ist die 910 besser?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 09:46   #300
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Du verwechselst den edge 500 mit edge 705 bzw. edge 800. Die beiden letzten haben Smartphone-Format.
nein, ich verwechsel den nicht.
Zum Laufen würde ich den niemals mitnehmen, finde ich zu groß.
Der 910xt ist der erste mit Gps integriert, der es auf eine halbwegs anständige Größe bringt (meine Meinung)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 10:21   #301
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
nein, ich verwechsel den nicht.
Zum Laufen würde ich den niemals mitnehmen, finde ich zu groß.
Der 910xt ist der erste mit Gps integriert, der es auf eine halbwegs anständige Größe bringt (meine Meinung)
Edge 500
Größe: 4.8 x 6.9 x 2.2 cm
Gewicht: 56.7 g

910 XT
Größe: 5.4 x 6.1 x 1.5 cm (und da ist das als Radcomputer hinderliche Armband und die nochmal "auftragende" Bikehalterung noch nicht mitgemessen, sondern nur das Gehäuse)
Gewicht: 72 g

(Daten entnommen von der Garmin-Website)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 10:32   #302
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ich stimme Dir zu Wie ist Deine Meinung zum 310 XT vs. Edge 500?
Ich besitze schon den 310xt und könnte mir theoretisch die 200€ für den Edge sparen?! Was für den Edge spricht wäre "nur", das ich mehr als 4 Felder auf einmal im Sichtfeld hätte. Oder reicht vielleicht der 310xt, weil die 4 wichtigsten Infos im Blickfeld sind und ich wenn nur selten mal auf eine andere Seite umspingen müsste? Ist sicher individuell aber es hat sich ja evtl. bei einigen rausgestellt, das evtl. nur 3 oder 4 Werte wichtig sind im Blickfeld zu haben und der Rest dann ggfs. abrufbar durch Knöpfchen drücken?!



Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Edge 500
Größe: 4.8 x 6.9 x 2.2 cm
Gewicht: 56.7 g

910 XT
Größe: 5.4 x 6.1 x 1.5 cm (und da ist das als Radcomputer hinderliche Armband und die nochmal "auftragende" Bikehalterung noch nicht mitgemessen, sondern nur das Gehäuse)
Gewicht: 72 g

(Daten entnommen von der Garmin-Website)
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 10:42   #303
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Edge 500
Größe: 4.8 x 6.9 x 2.2 cm
Gewicht: 56.7 g

910 XT
Größe: 5.4 x 6.1 x 1.5 cm (und da ist das als Radcomputer hinderliche Armband und die nochmal "auftragende" Bikehalterung noch nicht mitgemessen, sondern nur das Gehäuse)
Gewicht: 72 g

(Daten entnommen von der Garmin-Website)
die 910 trag ich am Handgelenk, das geht wohl mit dem Edge eher nicht, oder?
Laufen scheidet also aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 10:51   #304
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
die 910 trag ich am Handgelenk, das geht wohl mit dem Edge eher nicht, oder?
Laufen scheidet also aus.
Ich trage den edge500 (v.a. beim Skaten und ab und zu auch beom Laufen s.o.) mit einer Selbstbaulösung (Radhalterung mit Kabelbindern an Gumi-Klettband befestigt) am Unterarm.
Beim Skaten bringt mir die Befestigung am Handgelenk nichts, weil da schon die Schlaufen der Stöcke sitzen und eine Uhr nur hinderlich ist.

Beim normalen Joggen - da gebe ich dir Recht- ist die Position am Handgelenk schon die praktischste, beim Radfahren aber will ich Tempo oder Watt schon direkt im Blick haben ohne jedesmal das Handgelenk drehen zu müssen, aber das ist sicher Geschmackssache.

Wir haben ja -wie gesagt- auch den 310xt im Haushalt im Einsatz. Nur beschlagnahmt den neuerdings immer mein Ältester.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.