Da du nach Anstiegen mit ~5% fragtest, ging ich nicht davon aus, dass du gezielt Rampen "auf Fresse" mit >20% suchst ;-) Sonst kann ich dir den Stöppelweg von Langenei in Richtung Halberbracht empfehlen (300hm auf 2.5km mit steileren Abschnitten zwischendrin).
Von MG aus könnte man auch den Startpunkt irgendwo in die Nähe von Olpe oder Kreuztal legen, damit die Anfahrt schlank bleibt. Das Iphone mit ner App wie Trails oder so ist sicherlich nicht schlecht. Man kann zwar im Sauerland auch gut frei Schnauze fahren, aber als grobe Orientierung ist ein gelegentlicher Blick aufs Handtelefon in der Oberrohrtasche sicher hilfreich....
Da du nach Anstiegen mit ~5% fragtest, ging ich nicht davon aus, dass du gezielt Rampen "auf Fresse" mit >20% suchst ;-) Sonst kann ich dir den Stöppelweg von Langenei in Richtung Halberbracht empfehlen (300hm auf 2.5km mit steileren Abschnitten zwischendrin).
Von MG aus könnte man auch den Startpunkt irgendwo in die Nähe von Olpe oder Kreuztal legen, damit die Anfahrt schlank bleibt. Das Iphone mit ner App wie Trails oder so ist sicherlich nicht schlecht. Man kann zwar im Sauerland auch gut frei Schnauze fahren, aber als grobe Orientierung ist ein gelegentlicher Blick aufs Handtelefon in der Oberrohrtasche sicher hilfreich....
Vor Stücken mit 20% habe ich keine Angst, aber je steiler die Anstiege sind, desto kürzer sind sie in den Mittelgebiergen halt. 300 HM auf 2,5 KM ist aber wohl schon recht heftig.
Auf der Tour16 sind außer dem empfohlenen Schlenker über Sellinghausen keine fiesen Rampen enthalten. Trotzdem scheint die Tour relativ gezielt auf das Sammeln von Höhenmetern ausgelegt zu sein. Da gibt es abwechslungsreichere oder schönere Überleitungen. Normale Sauerlandtouren haben immer 500hm/50km.
In Trails kannst du beliebige GPX-Tracks importieren und bekommst sie dann in der Karte mit angezeigt. Eine echte Navigation nutze ich auch auf dem Garmin (76CSx) nicht. Eine Sprachausgabe würde mich schon beim Autofahren nur nerven ;-) Möglich, dass es sowas gibt, aber ich kenne es nicht...
Ich glaube das Sammeln von Kilometern und Höhenmeter ist für die Transalp wichtiger als sich hier und da an solchen Rampen mal kurzfristig das Licht auszuknipsen.
Kreuztal ist von mir aus nur ein bisschen kürzer als Meschede. Nach Kreuztal fahre ich dann ein Woche später eh .