gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radtraining mit Höhenmeter im Sauerland - WO? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2012, 09:54   #9
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Keine Ahnung welche Apps da funzen . Sagt mir meine Triktotasche dann, in 150m rechts abbiegen?
So ungefähr. Alex Android macht das. Aber frag mal die Nutzer:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ght=welche+app

http://ipod.about.com/od/bestiphonea...For-Iphone.htm
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 10:01   #10
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Da du nach Anstiegen mit ~5% fragtest, ging ich nicht davon aus, dass du gezielt Rampen "auf Fresse" mit >20% suchst ;-) Sonst kann ich dir den Stöppelweg von Langenei in Richtung Halberbracht empfehlen (300hm auf 2.5km mit steileren Abschnitten zwischendrin).

Von MG aus könnte man auch den Startpunkt irgendwo in die Nähe von Olpe oder Kreuztal legen, damit die Anfahrt schlank bleibt. Das Iphone mit ner App wie Trails oder so ist sicherlich nicht schlecht. Man kann zwar im Sauerland auch gut frei Schnauze fahren, aber als grobe Orientierung ist ein gelegentlicher Blick aufs Handtelefon in der Oberrohrtasche sicher hilfreich....
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 10:22   #11
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Nix dabei, was einem sagt, wie man fahren muss.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 12:57   #12
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Benjamin Beitrag anzeigen
Da du nach Anstiegen mit ~5% fragtest, ging ich nicht davon aus, dass du gezielt Rampen "auf Fresse" mit >20% suchst ;-) Sonst kann ich dir den Stöppelweg von Langenei in Richtung Halberbracht empfehlen (300hm auf 2.5km mit steileren Abschnitten zwischendrin).

Von MG aus könnte man auch den Startpunkt irgendwo in die Nähe von Olpe oder Kreuztal legen, damit die Anfahrt schlank bleibt. Das Iphone mit ner App wie Trails oder so ist sicherlich nicht schlecht. Man kann zwar im Sauerland auch gut frei Schnauze fahren, aber als grobe Orientierung ist ein gelegentlicher Blick aufs Handtelefon in der Oberrohrtasche sicher hilfreich....
Vor Stücken mit 20% habe ich keine Angst, aber je steiler die Anstiege sind, desto kürzer sind sie in den Mittelgebiergen halt. 300 HM auf 2,5 KM ist aber wohl schon recht heftig.

Aber ich glaube hier http://www.mtb-sauerland.de/wo/rennradtour_16.htm sind ähnliche Anstiege drin, oder?

Kann ich in dieses Trail denn Routen eingeben und werde geleitet?
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 15:03   #13
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Auf der Tour16 sind außer dem empfohlenen Schlenker über Sellinghausen keine fiesen Rampen enthalten. Trotzdem scheint die Tour relativ gezielt auf das Sammeln von Höhenmetern ausgelegt zu sein. Da gibt es abwechslungsreichere oder schönere Überleitungen. Normale Sauerlandtouren haben immer 500hm/50km.

In Trails kannst du beliebige GPX-Tracks importieren und bekommst sie dann in der Karte mit angezeigt. Eine echte Navigation nutze ich auch auf dem Garmin (76CSx) nicht. Eine Sprachausgabe würde mich schon beim Autofahren nur nerven ;-) Möglich, dass es sowas gibt, aber ich kenne es nicht...
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 00:11   #14
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich glaube das Sammeln von Kilometern und Höhenmeter ist für die Transalp wichtiger als sich hier und da an solchen Rampen mal kurzfristig das Licht auszuknipsen.

Kreuztal ist von mir aus nur ein bisschen kürzer als Meschede. Nach Kreuztal fahre ich dann ein Woche später eh .
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 07:21   #15
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Allright, ich wünsche ein schönes Radwochenende mit bis dahin vielleicht endlich frühlingshaften Temperaturen :-)

Hier noch ne Runde über Kreuztal:
http://www.befrie.de/Tour2.pdf
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 08:15   #16
Moeppes
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 101
Hallo,

Höhenmeter sammeln ist kein Problem,
nur die langen Anstiege fehlen

Du hast es doch gar nicht so weit
z.b.
RTF Inter. 16-Talsperren-Rundfahrt

Gruß
Moeppes
Moeppes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.