Paris-Roubaix 2012 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
09.04.2012, 21:17
#9
Szenekenner
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.627
Das Material schien schon gut zu laufen, ich glaube dass specialized da optimales Material hingeschickt hat. von giant waren cyclcrossräder da, fand ich sehr interessant. auch die breiteren reifen usw. - mal was anderes
09.04.2012, 22:34
#10
Bemerkenswert finde ich die am Roubaix verbauten TT-Kettenblätter.
Üblicherweise würden die, wenn sie an einem Rennrad in der TS-Galerie auftauchen würden, schon aus ästhetischen Gründen in der Luft zerrissen werden.
09.04.2012, 23:09
#11
Bunte-Tussi des Triathlon
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von
Hafu
Bemerkenswert finde ich die am Roubaix verbauten TT-Kettenblätter.
Üblicherweise würden die, wenn sie an einem Rennrad in der TS-Galerie auftauchen würden, schon aus ästhetischen Gründen in der Luft zerrissen werden.
Zu recht! Ich bin sicher es graust auch so manchem Profi, was er da so fahren muss. Aber wenn's einen Tick bequemer ist...
Derb finde ich die
Luftdrucklotterie .
10.04.2012, 11:41
#12
Szenekenner
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Frage an die Fachleute:
Hat das irgendeinen Grund, dass der Boonen (als einziger) ohne Handschuhe fährt? Dachte immer, Handschuhe wären besser, wegen Grip, Dämpfung, Schutz bei Sturz etc. Oder fährt der immer 'ohne'?
Matthias
10.04.2012, 11:45
#13
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 512
ich fahre auch immer ohne
10.04.2012, 12:45
#14
Szenekenner
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Beeindruckend für mich der sonst nie Radsport im Fernsehen anschaut war die Durschnittsgeschwindigkeit von 43.47kmh wenn man bedenkt das dass ohne spezielle Aerotüten und Co. gefahren wird und Boonen ja sogar 50km allein gefahren ist...
also im Vergleich zu den Tria Profis, aber gut die müssen nach Zieleinfahrt noch nen Marathon laufen...
10.04.2012, 12:57
#15
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 512
und wenn man bedenkt das es knapp 50km Kopfsteinpflaster gab musste ich auch kurz schlucken.
Aber es sind halt 2 komplett verschiedene Sportarten.
10.04.2012, 13:29
#16
Szenekenner
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Zitat:
Zitat von
Matthias75
Oder fährt der immer 'ohne'?
Die kurzen mag er scheinbar nicht. Hab ihn schon relativ oft ohne gesehen, aber bei P-R finde ich es immer noch verwunderlich.
__________________
42
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
9 Monate: Wie viel schneller kannst Du werden? Was geht zwischen Off-Season und Topform?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad