gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Berlin Triathlon XL - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2012, 11:42   #49
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von BM2012 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

hab mich fuer den Herbst beim BerlinMan angemeldet. MD die alle zwei Jahre am Wannsee stattfindet und es wohl insbesondere wegen der Radstrecke in sich hat. Hat jemand Erfahrung mit diesem Rennen?
da drullse nicht helfen will , versuch ich mich mal.


also schwimmstrecke ist ja etwas länger als die normale md strecke. Gibts nicht besonderes zu beachten, außer das glaube ich in dreistartgruppengestartet wird. frauen, männer, alte männer .
Dannach läuft mann 100 Stufen hoch bis zur Radwechselzone und sattelt auf. Die Radstrecke ist ein Rundkurs. 4 Runde mit etwa 21km sind zu fahren. Auf einer Runde hat man 2 "größere" Anstiege und generell eine wellige Strecke. Gibt sicherlich leichtere Strecken aber auch deutlich schwerere. Alles in allem aber eine gut rythmisch zu fahrende Strecke. Die Laufstrecke führt eigl komplett im Wald entlang. 2010 sind dort viele ausgestiegen, da es auch recht warm war an dem Tag. Laufstrecke sind glaube ich 4 oder 5 Runden, nach jeder Runde gibts ein Bändchen.

Wenn du noch spezifischere Fragen hast frag ruhig.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 12:47   #50
BM2012
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.03.2012
Beiträge: 13
Mich interessiert insbesondere die Radstrecke, da ich davon viel Uebles gehoert habe (Anstieg zum Grunewaldturm, Kopfsteinplasterabschnitte und das alles mal 4).
BM2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 12:50   #51
BM2012
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.03.2012
Beiträge: 13
Super vielen Dank. Hat mir schon geholfen. Kannst Du Dich an irgendeinen Kopfsteinpflasterabschnitt erinnern? Soll in der Naehe der Heerstrasse ziemlich aetzend sein.
BM2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 13:14   #52
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
klar stimmt ganz vergessen die passage. nja ist halt glatt verlegtes kopfsteinpflaster. keine hinkelsteine.


die ängstlichen unter uns trödeln da immer rüber.

am besten ist es aber einfach voll gas rüber, arsch aussem sattel und die paar 100m das ganze eben ertragen.

ansteig zum grunewald turm: nja ist halt 900m mit 50hm glaub ich. jetzt nicht so dramatisch und ne besondere übersetztung brauch man jetzt auch nicht. klar flach ist die strecke nicht, aber dennoch ist das nen schneller radkurs würde ich behaupten.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 13:37   #53
BM2012
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.03.2012
Beiträge: 13
Alles klar. Danke fuer die Tipps!
BM2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 14:05   #54
Wuchtbrumme
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 97
Hallo, ich meine das nach der Kopfsteinpflasterpassage du noch ein Nadelöhr passieren musst, wo du es mit fließendem Straßenverkehr zu tun hast. Auch nichts wildes aber in der 4. Runde zu fortgeschrittener Zeit kann es schon zum Kontakt mit nicht gerade verständnisvollen Autofahrern und unkonzentrierten Radfahren( man kreuzt einen öffentlichen Radweg ) kommen. Die Radrunden musst Du alleine Zählen gibt keine Kennzeichnung. Der ein oder andere Teilnehmer scheint dabei Schwierigkeiten zu haben. Es sind 4 Laufrunden zu absolvieren.
Gruß
Wuchtbrumme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 19:06   #55
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
da drullse nicht helfen will , versuch ich mich mal.
Ich hätte schon gewollt, ich mag nur diese "erzählt mal was, ich bin zu faul, genaue Fragen zu stellen"-Threads nicht...

Vergessen hast Du noch die elende Treppe nach dem Schwimmausstieg, die die erste Wechselzeit deutlich verlängert.

Der Radkurs ist nicht langsam, man sollte aber in den ersten beiden Runden mit Bedacht fahren, sonst zieht einem der Anstieg in den beiden folgenden Runden den Stecker und das merkt man dann besonders gut beim Laufen.

Auf der Laufstrecke gibt's eine Stelle mit Gegenverkehr, die ich als nicht so toll empfinde, ansonsten sollte man gut wechselnde Untergründe laufen können, denn es ist alles dabei.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 20:08   #56
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich hätte schon gewollt, ich mag nur diese "erzählt mal was, ich bin zu faul, genaue Fragen zu stellen"-Threads nicht...

Vergessen hast Du noch die elende Treppe nach dem Schwimmausstieg, die die erste Wechselzeit deutlich verlängert.

Der Radkurs ist nicht langsam, man sollte aber in den ersten beiden Runden mit Bedacht fahren, sonst zieht einem der Anstieg in den beiden folgenden Runden den Stecker und das merkt man dann besonders gut beim Laufen.

Auf der Laufstrecke gibt's eine Stelle mit Gegenverkehr, die ich als nicht so toll empfinde, ansonsten sollte man gut wechselnde Untergründe laufen können, denn es ist alles dabei.
hab doch was von den 100 Stufen geschrieben. Ja mit der Gegenverkehrstelle beim laufen hast du recht. die ist echt kacke. vor allem da der untergrund an der stelle nicht so sexy war, wenn ich das richtig in erinnerung habe.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.