gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MP3-Player im Wettkampf erlaubt? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2012, 06:43   #41
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Du störst sehende Läufer genauso, wenn Du im Weg bist und nicht hörst, wenn man ruft.
... das ist m.E. der entscheidende Punkt.

Für den Alltag/im Training:
1. ich kann die Lautstärke so regeln, dass ich die Umweltgeräusche noch wahrnehme
2. wenn ich die Stöpsel im Ohr habe - bin ich automatisch (tatsächlich) aufmerksamer meiner Umwelt gegenüber, weil ich mir der "Gefahr" bewusst bin
3. Im Wettkampf: da wo ich laufe kommt keiner mehr von hinten

Und was das Regelwerk angeht: erscheint mir das Verbot auf der Radstrecke noch nachvollziehbar. Da werde ich sehr wahrscheinlich die Lautstärke so aufdrehen, dass ich nichts mehr von den Fahrtwindgeräuschen mitbekomme - und somit überhaupt nichts mehr mitbekomme (kann ja ein durchaus schöner Zustand sein). Für die Laufstrecke mag ich das nicht mehr ganz so sehen - halte mich aber daran - nachdem ich (ohne die Regel zu lesen) darüber aufgeklärt wurde
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 09:02   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
3. Im Wettkampf: da wo ich laufe kommt keiner mehr von hinten
Genau DAS scheinen die Ochsen auch zu denken, die nedd zur Seite gehen, wenn die Spitze beim Überrunden durchs Feld pflügt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 09:15   #43
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Genau DAS scheinen die Ochsen auch zu denken, die nedd zur Seite gehen, wenn die Spitze beim Überrunden durchs Feld pflügt.
Genau HIERBEI ist es aus eigener Erfahrung völlig unerheblich ob da einer Musik aufm Ohr hat oder nicht. Einige denken nämlich, dass sie halt da laufen wo sie laufen und jeder andere sich seinen Weg drumherum ja suchen kann. Ich bin persönlich schon angepöbelt worden beim überrunden, dass ich doch mit dem Überholen warten könnte, bis es irgendwo etwas breiter ist oder mehr Platz oder das es doch ne Unverschämtheit wäre, dass ich denke, nur weil ich überrunde, dass da jemand Platz machen müsste.

Solange solche Leute unterwegs sind hab ich genau 0 unrechtsbewustsein bezgl. dem Musikhören.

Es wird davon nämlich keiner geschädigt! Im Gegensatz zu vielem Anderen was man zu Gesicht bekommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 14:23   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Genau HIERBEI ist es aus eigener Erfahrung völlig unerheblich ob da einer Musik aufm Ohr hat oder nicht.
Gut, dann mach mal Radbegleitung bei nem schnellen Zehner mit vier Runden und blas tüchtig in die Trillerpfeife, die sie dir mitgeben, um von hinten warnen zu können.
Wenn dir dann von deinem eigenen Getrillere drei Tage die Ohren klingeln, ohne dass das nen Effekt auf die laufenden Musikanten hat, wirst deine Meinung auch noch ändern.
Ich werde jedesmal richtig aggressiv, wenn der Läufer hinter mir fast ins Rad hinten reinrennt, noch brüllt, obwohl er am Anschlag rennt, aber die Deppen vor uns ums Verrecken nix hören.
Da kriegste Hass, ich schwörs.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 14:39   #45
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gut, dann mach mal Radbegleitung bei nem schnellen Zehner mit vier Runden und blas tüchtig in die Trillerpfeife, die sie dir mitgeben, um von hinten warnen zu können.
Wenn dir dann von deinem eigenen Getrillere drei Tage die Ohren klingeln, ohne dass das nen Effekt auf die laufenden Musikanten hat, wirst deine Meinung auch noch ändern.
Ich werde jedesmal richtig aggressiv, wenn der Läufer hinter mir fast ins Rad hinten reinrennt, noch brüllt, obwohl er am Anschlag rennt, aber die Deppen vor uns ums Verrecken nix hören.
Da kriegste Hass, ich schwörs.
Ich wäre einer der Läufer die Dir von hinten in Rad rennen würden. Und oft genug gab es auf solchen Rundkursen auch keine Radführung, so dass ich mich alleine "durchrufen" musste.

Ob die Leute Platz machen oder nicht lag nicht an Musik oder keine Musik, sondern eher daran, ob sie sich beflissen sahen Platz zu machen oder nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 18:19   #46
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Wobei das Platz machen ja wohl Ehrensache ist.
Leute, die das nicht verstehen gehören auf jeden Fall mal in Fairness geschult.
Ist letztendlich genau so ein Regelverstoß wie andere Dinge auch.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 00:13   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Leute, die das nicht verstehen gehören auf jeden Fall mal in Fairness geschult.
Jesses, da prallen einfach Welten aufeinander, das hat nix mit Fairness zu tun.
Die laufen sich da hinten in anderthalb Stunden Blasen auf nen Zehner, mit dem sie sich montags dann im Büro brüsten;- die wissen gar nicht, dass man in dem Rennen, in dem sie sich befinden, was gewinnen kann, wenn man gut ne Stunde schneller iss als sie...
Da hab ich schon Dinger erlebt, mit denen allein ich ein Buch füllen könnte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 08:12   #48
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Da kann ich auch noch eine Episode beisteuern:
HM letzten Sonntag, 3 Runden. Hatte das Glück einen Radler vor mir zu haben, der mit Trillerpfeife Platz macht.
Die meisten checken gar nicht was abgeht, bis du "vorbeifliegst". Aber zumindest sind sie aufmerksam und bemühen sich dann Platz zu machen.
Bis auf einen. Knöpfe in den Ohren. Geht natürlich auch nicht zur Seite. Einer ist ja nicht so schlimm, denk ich und will links vorbei. Nur dass der genau in dem Moment der Herde nachrennt, die noch weiter links ist.
Zufällig hat er auch geschätzt das doppelte Gewicht von mir wodurch meine Richtungskorrektur größer ausfällt als seine.. Und das bei km 19

Der hat einfach vor lauter Musik nicht mitbekommen was rundherum passiert.
Mir tut heute noch leid, dass mein Ellenbogen so knochig ist. Hat sich sicher nicht angenehm angefühlt. (und war selbstverständlich nicht Absicht..)
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.