gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lanzarote 2012 - Seite 253 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Lanzarote
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2012, 10:05   #2017
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Der zweite Absatz war, ähnlich jedem 100.Posting vom Campeon, tatsächlich ernst gemeint
Das ist ja auch wohl für die meisten von uns so (für mich auf jeden Fall) .
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 10:34   #2018
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Aber eins kann ich schon sagen, Hitze gibt es in Lanzarote nicht wirklich! Der Wind kühlt ganz schön!!!
Ist das so ?
Kann ich mich da auf dich berufen ... ?

Auch beim Laufen ?
Da komme ich mit Hitze nur zurecht, wenn ich mich vorher daran gewöhnt habe !
Sprich, wenn da mit Hitze zu rechnen ist, würde ich wohl noch ein paar Sauna-Blöcke einschieben und in dicken Klamotten laufen ...

__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 10:39   #2019
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ist das so ?
Kann ich mich da auf dich berufen ... ?

Auch beim Laufen ?
Da komme ich mit Hitze nur zurecht, wenn ich mich vorher daran gewöhnt habe !
Sprich, wenn da mit Hitze zu rechnen ist, würde ich wohl noch ein paar Sauna-Blöcke einschieben und in dicken Klamotten laufen ...

brauchst Du nicht.. ernsthaft. Beim Radeln kann es auf der anderen Inselseite in der Wüste schon warm werden, danach wieder auf der Ostseite, oben in den Bergen ist es eher kühl. Beim Laufen (wenn Leute wie wir) loslegen, ist es ja auch schon später und daher nicht mehr heiss, schon eher angenehm warm. Bei meinen 13 h war ich immer froh, auf der letzten Laufrunde noch ein warmes Trikot zu bekommen zum drüberziehen.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 10:47   #2020
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Hallo Flow,

wie wäre es mal mit einer Wasserstandsmeldung in deinem Trainings-Blog? Was machen die Gebrechen? Wie läuft das Training? Irgendwelche Unbilden, die dich aufhalten? Wie viel Zeit willst du PMP einschenken?

Wir dürsten seit fast 14 Tagen nach Informationen.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 11:04   #2021
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Bei meinen 13 h war ich immer froh, auf der letzten Laufrunde noch ein warmes Trikot zu bekommen zum drüberziehen.
In Podersdorf gab es letztes Jahr auf der Laufstrecke einen Temperatursturz, von windstill sonnig-brütenden 37° runter zu 16° Sturm mit umgeknickten Bäumen, also nominell über 20° runter, "gefühlt" natürlich noch weit, weit mehr.
Im Ziel wurdest Du von der Feuerwehr sofort ungefragt sowasvon in Wärmeschutzfolien verpackt.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 11:09   #2022
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Beim Laufen (wenn Leute wie wir) loslegen, ist es ja auch schon später und daher nicht mehr heiss, schon eher angenehm warm. Bei meinen 13 h war ich immer froh, auf der letzten Laufrunde noch ein warmes Trikot zu bekommen zum drüberziehen.
Ja, am Ende schon ... wenn die Enerige ganz raus ist und die Sonne sinkt ...
Nur die ersten ein, zwei Laufstunden, direkt nach dem Radeln ... da hätte ich es gerne "eher frisch" ...
Wind ist dann ok ... ist der denn "frisch"/"kühlend" ?

Wie fällt denn der Vergleich mit Roth aus ?
Da finde ich es schon auch meist recht warm (in den ersten Laufstunden).
Aber man hat ja einige Wochen und lange Läufe Zeit sich an das Wetter zu gewöhnen ...
Direkt aus dem Aprilwetter (schneit's eigentlich nochmal ... ? ) in subtropische Gefilde ist dann wieder was anderes ...


Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Hallo Flow,

wie wäre es mal mit einer Wasserstandsmeldung in deinem Trainings-Blog? Was machen die Gebrechen? Wie läuft das Training? Irgendwelche Unbilden, die dich aufhalten? Wie viel Zeit willst du PMP einschenken?

Wir dürsten seit fast 14 Tagen nach Informationen.
Tachchen ...
Ich merke mal wieder an, daß der Thread von mir nie als "Blog" intendiert war ... er wurde in diesen Bereich verschoben ...

Ansonsten habe ich gestern den Einstieg ins Schwimmtraining vorbereitet.
Allerdings war mit dem Wasser irgendwas nicht in Ordnung ...
Kurz nach dem Einschwimmen hatte es sich erst zu Sand verwandelt ... ich wollte trotzdem weiter ... Arme schön tief reingesteckt ... dann war es plötzlich Zement und ich konnte mich nicht mehr bewegen ...

Ansonsten rollt und läuft das Training wieder ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 11:59   #2023
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Wenns hoch kommt, hast Du in PDC gegen Mittag um die 30 Grad, da brennts dann ordentlich, aber da sind wir beim Rennen halt noch auf dem Rad. Nachmittags um 3 hats dann auch noch maximal um die 27 , aber es ist halt keine schwüle Wärme und wenn man aus der Stadt raus ist, gehts fast direkt am Meer lang, da ist ordentlich Wind. Ab 17 - 18 Uhr ist es auf jeden Fall beste Lauftemperatur.. was man dann noch drauf hat, ist halt höchst unterschiedlich.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 13:37   #2024
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen
Ich sitze seit ner Woche mit dickem Knie auf der Couch und grüble.

Lanza 2012 läuft bei mir gerade unter dem Motto: "17 Stunden haste Zeit "
Jetzt mal Kopf hoch, das wird schon.
In 2010 habe ich mir bei einem Radsturz 12 Wochen vor dem IM Lanzarote in Malaysia beim IM die Kniescheibe angebrochen (welches ich erst viel später nach Lanzarote bemerkte) und ich habe unter 13 std gefinisht.
Ich habe die ganze Vorbereitung für Lanza mit dickem Knie gemacht und mit Schmerzen und trotzdem ging es.
Im WK merkst du wohl nicht viel, nachher wohl schon, aber da tut eh alles weh!

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ist das so ?
Kann ich mich da auf dich berufen ... ?

Auch beim Laufen ?
Da komme ich mit Hitze nur zurecht, wenn ich mich vorher daran gewöhnt habe !
Glaubs mir, da sind nur die ersten 5 Lauf-KM noch ein wenig mollig, wenn du aus PdC rauskommst weht kühler, frischer Wind.

Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Wenns hoch kommt, hast Du in PDC gegen Mittag um die 30 Grad, da brennts dann ordentlich, aber da sind wir beim Rennen halt noch auf dem Rad. Nachmittags um 3 hats dann auch noch maximal um die 27 , aber es ist halt keine schwüle Wärme und wenn man aus der Stadt raus ist, gehts fast direkt am Meer lang, da ist ordentlich Wind. Ab 17 - 18 Uhr ist es auf jeden Fall beste Lauftemperatur.. was man dann noch drauf hat, ist halt höchst unterschiedlich.
Ich denke mit den Temperaturen hast du eher noch zu hoch gegriffen!
Mich fröstelt es in Lanzarote eigentlich den ganzen Tag.
Ich überlege mir jedes Mal vor dem Radfahren ob ich ein Funktions-U-Hemd unters Radtrikot ziehe, habe es noch nie gemacht, aber ich habe immer eins im Wechselbeutel, man weiß ja nie!
Es gab auch schon Regen beim Radfahren, mir wäre ne gescheite Hitze lieber!!!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.