gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurz-"Trainingslager" - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2012, 19:26   #1
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Kurz-"Trainingslager"

Ich habe für fünf Tage die Möglichkeit, etwas intensiver Sport zu machen, weiss aber nicht recht, wie ich die Tage gestalten soll. Im Forum gibt's zum Thema Trainingslager allerhand zu lesen, allerdings bezieht sich das meiste davon auf eher längere Zeiträume. Ich würde gern etwas intensiver Rad fahren und laufen. Ziel sind dieses Jahr aufgrund Nachwuchs eher die Kurz- bis Olympischen Distanzen. Laufkilometer habe ich dieses Jahr ca. 500 km, Rad bisher ca. 700. Was würdet ihr empfehlen?
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 20:02   #2
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
1. tag: 60km rad mit ein paar intervallen nach 25km, abends 45 min rumpfstabi
2. tag: 80km rad (GA1) 5km koppeln
3. tag: schwimmen, rumpfstabi
4. tag: 70km rad, kraftausdauer am berg, 15min koppeln
5. tag: schwimmen, 100km rad (GA1)

so würde ich es für mich machen,
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 13:41   #3
krito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 37
also an 5 Tagen kann man schon einiges trainieren, natuerlich muss man auch den trainingsumfang aus den vergangenen wochen beachten, da man auch nicht uebertreiben sollte...

also auf sprint und olympische distanz bezogen wuerde ich es folgendermaßen machen:


1. Tag Nuechternlauf 30 minuten im Ga1 und am ende 3x 100m Steigerungslauf. Mittags: 70 km GA1 im flachem Gelaende mit anschließendem Koppellauf 10 minuten im GA2 Tempo

2. Tag Morgens: 30 minuten rumpfstabi und anschließendem Schwimmtraining. Mittags: 80-90 km radausfahrt mit 6-7 mal 5 minuten Kraft am berg

3. Tag Morgens: 45 min Nuechternlauf im Ga1 mit 5x 100m Steigerungslauf
Mittags: 60 km rad inklusiv 5x5 km schnell und koppellauf von 15-20 minuten im wettkampf OD

4. Tag Morgens: Schwimmtraining wo der umfang schon hoch sein sollte Abends: 60 minuten Lauf im Ga1

5. Tag Morgens 30 Minuten Nuechternlauf Vormittags: 120 km Radausfahrt im Ga1


Natuerlich ist dies nur eine Richtlinie und sollte individuel angepasst werden. Der 4. Tag dient zur mentamel Erholung und am folgenden Tag noch einmal eine solide Grundlage aufzubauen.
krito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 13:43   #4
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.485
gab doch mal einen sehr konstruktiven Beitrag bei ts-TV

TL @ home "über Ostern" oder so , finde den Link nicht mehr, habe ich aber in guter Erinnerung

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 15:52   #5
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
also für mich war diese ganze koppelei immer nichts, ich bin immer lieber morgens richtig gelaufen/geschwommen und dann nachmittags geradelt anstatt immer nur so 15 min hinten drauf zu laufen, aber gut, ich hab auch ne laufschwäche und da hab ichs als sinnvoller betrachtet ordentliche läufe zu machne.

ansonsten, wie loomster, 2 tage rad + 1 radfreier, ich find wenn man mal mehr zeit hat kann man dann die 4 radtrage auch einfach mal die umfangskeule schwingen anstatt nur immer 2 - 2,5 stunden zu fahren und dafür intervalle einzubauen, das kann man doch danach auch noch machen wenn wieder weniger zeit ist.
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 18:40   #6
mahnsen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.03.2011
Beiträge: 25
Wenn ich das Thema mal grade aufgreifen darf, finde das recht interessant:

Habe diese Woche Erholungswoche und nächste Woche sollte ich dementsprechend wieder fit sein und habe, durch die Ferien bedingt, auch mehr Zeit. Was würdet ihr allerdings anpassen wenn ich auf ne MD hintrainiere statt SD/OD? Möchte dann auch eher Rad- und Lauftraining machen, da das mehr Probleme bereitet...

Danke schonmal
mahnsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 18:54   #7
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Danke für die Tipps. So ähnlich wie von krito beschrieben hatte ich es mir auch vorgestellt. Mal sehen, wie ich das vertrage.
Dank Nachwuchs und Studium hat man doch ein gewisses Schlafdefizit, und ich möchte das ganze nicht in Stress ausarten lassen. Ist eigentlich Urlaub
Leider geht Schwimmen hier nicht, das Meer ist noch zu kalt, und rundherum sind nur Spassbäder. Gibt's Rumpfstabi und Seilspringen statt dessen.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 17:17   #8
mahnsen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.03.2011
Beiträge: 25
Ich habe jetzt mal was gebastelt, wie gesagt für eine MD:
Könnt ihr mir sagen was ihr davon haltet?
Problem ist dass Donnerstags Intervall- und Schwimmtraining statt findet und das demnach fix ist. Sehe den Donnerstag dann quasi als Erholungstag an...

Montag:
morgens 80 km Rad mit 5x5 km schnell nach 25 km
abends Krafttraining+Stabi

Dienstag:
70 km Rad mit 3*10 min Kraft am Berg + 30 min locker koppeln

Mittwoch:
morgens 30min Nüchternlauf
110 km GA1 flach

Donnerstag:
Intervalltraining laufen
Schwimmtraining

Freitag:
140-150km GA1 flach "Königsetappe"

Samstag:
Schwimmtraining + 30 min Stabi

Sonntag:
frei


Danke schonmal für eure Anregungen
mahnsen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.