Pedale, Nabe, ergomo, wass weiss ich, gibt ja nicht NUR SRM
Bei TBB fährt kaum einer damit. Sutton steht nicht auf solche Spielzeuge.
Zitat:
Zitat von StephenBayliss
We don't have power meters on our bike but sometimes the power meter comes and watches us and if the power drops too low there is a screaming of "go harder you skinny prick" or something along those lines depending on what athlete the meter is shouting at.
Das war doch aber schon immer so. Bisher konnten die Frauen nur selten mit den Männern mitfahren.
Bei den großen Starterfeldern werden ja schon die jetzigen Abstände nicht eingehalten, wie willst Du da noch mehr vorschreiben? Eher wird man irgendwann die Windschattenregel deutlich aufweichen oder abschaffen - der Rubel muss schließlich rollen.
Natürlich hat es einen Vorteil und nicht zu knapp. Einfach mal in 10m Abstand hinter einer Gruppe fahren, der Sog ist deutlich spürbar.
Das ist doch nicht neu, wie sind denn PNFs Super-Radzeiten Anfang der 90er entstanden?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Genau so ist das. Schon klar. Die Frage ist nur, ob dass dann noch dem ursprünglichen Sinn der Übung entspricht.
Wie willst Du Chancengleichheit herstellen? Alle schwimmen in der Gegenstromanlage und radeln auf der Rolle? Ich denke das ist im Sinne der Übung, da es den Regeln entspricht! Bei Wettkämpfen wie dem Datterich Ultra gibt es auch völlig unterschiedliche Rennverläfe, da über 6 Stunden verteilt gestartet wird. Da gibt es welche die schon reine Regenrennen gemacht haben und andere, die bei geilstem Sonnenschein im gleichen Rennen unterwegs waren. Grundsätzlich gilt da doch das jede Regel willkürlich gesetzt ist. Klar ist doch auch, daß 8-10m einen Unterschied zu 30cm oder auch 1m machen!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Unbedingt lesen! Insbesondere die Kommentare von Sutton.
Er bestätigt meine Meinung, dass die Leistung von Caroline sehr gut, aber nicht sensationell war:
Zitat:
I don't want to take any thing away from the 2nd best performance I've ever seen Xena do [Ironman 2010 was her best so far]
und er macht - wie schon oft zuvor - folgenden Vorschlag zur Gewährleistung eines fairen Frauen-Rennens (und watscht nebenbei noch die "former champs" ab):
Zitat:
Like most Ironman or Challenge races now, it's time to send the women off 30 minutes before the pro men so we can get a non-controversial race [so the leading women cannot benefit from riding with the average pro men]. I'm afraid it's time to understand that the women now are totally different than the athletes from yesteryear. The former champs were not strong on all three disciplines. They had one or sometimes two strong legs with one being awful. Then with Karen Smyers and Michellie [Jones] their times show they could do all three but didn't have the stamina needed for the times the ladies do now.
Bei 30 Minuten Vorsprung werden die Frauen - wenn überhaupt - erst spät eingeholt und dann mit einem Geschwindigkeitsüberschuss, der ein Dranhängen normalerweise nicht möglich machen sollte.
Nebenbei ist auch interessant, was selbst Top-Pros für triviale Fehler machen: Dunkle Schwimmbrille bei Start im Dunkeln! Die Sonnenaufgangszeit sollte eigentlich kein Geheimnis gewesen sein.
Unbedingt lesen! Insbesondere die Kommentare von Sutton.
Er bestätigt meine Meinung, dass die Leistung von Caroline sehr gut, aber nicht sensationell war:
und er macht - wie schon oft zuvor - folgenden Vorschlag zur Gewährleistung eines fairen Frauen-Rennens (und watscht nebenbei noch die "former champs" ab):
Bei 30 Minuten Vorsprung werden die Frauen - wenn überhaupt - erst spät eingeholt und dann mit einem Geschwindigkeitsüberschuss, der ein Dranhängen normalerweise nicht möglich machen sollte.
Nebenbei ist auch interessant, was selbst Top-Pros für triviale Fehler machen: Dunkle Schwimmbrille bei Start im Dunkeln! Die Sonnenaufgangszeit sollte eigentlich kein Geheimnis gewesen sein.
Suttons "Ausführungen" erklären die kontrovers diskutierten Leistungssprünge nicht ausreichend.