Mir hilft ausgiebiges Ausschwimmen/-fahren/-laufen. Zeitlich bedeutet das etwa 10min beim Schwimmen, 1h Radfahren oder 30min Laufen im regenerativen Bereich. Damit holste, glaub' ich, das ZNS wieder auf 'nen normalen Level runter.
Beim Schwimmtraining im Verein wurde aus Zeitnot das Ausschwimmen manchmal wegrationalisiert, dann war für mich durch den Schlafmangel die restliche Woche im Eimer.
Mehr Rotwein trinken, da pennst du wie ein Säugling
Ich bin eine Zeitlang gegen 21-22uhr schwimmen gewesen und hatte nie Schlafprobleme. Vielleicht haben die Einschlafprobleme nichts mit deinem Training zu tun.
Mehr Rotwein trinken, da pennst du wie ein Säugling
Ich bin eine Zeitlang gegen 21-22uhr schwimmen gewesen und hatte nie Schlafprobleme. Vielleicht haben die Einschlafprobleme nichts mit deinem Training zu tun.
Nach dem Schwimmen schlafe ich prinzipiell sehr gut. Das Wasser macht irgendwie müde. Aber ich habe immer Probleme nach Laufintervalle und Tempoläufe. Da geht gar nix.
Mehr Rotwein trinken, da pennst du wie ein Säugling
Ich bin eine Zeitlang gegen 21-22uhr schwimmen gewesen und hatte nie Schlafprobleme. Vielleicht haben die Einschlafprobleme nichts mit deinem Training zu tun.
Nach dem Schwimmen schlafe ich prinzipiell sehr gut. Das Wasser macht irgendwie müde. Aber ich habe immer Probleme nach Laufintervalle und Tempoläufe. Da geht gar nix.
.... bin dann meistens gegen 18:00 Uhr durch und um 22:00 liege ich in der Falle und kann nicht pennen.
Ich empfehle zur Bettlektüre einen Klassiker von Dostojewski, z.B. Schuld und Sühne. Ich fand das Buch sehr interessant, aber trotzdem schlief ich stets nach 5-10 Seiten ein. So war ich mit dem fetten Schmöker weit über 2 Monate beschäftigt und hatte Null Schlafprobleme. Danach kam Werther an die Reihe, in 80 Tagen um die Welt, Sherlock Holmes
Mehr Rotwein trinken, da pennst du wie ein Säugling
Das habe ich auch mal versucht, irgendwann hat es aber nicht mehr funktioniert.
Lesen im Bett hilft auch, besonders wichtig ist aber, sich in's Bett zu legen, ohne Gedanken zu wälzen oder über irgendetwas zu grübeln!