Bei Zucker denkt man als erstes an die drohende Gewichtszunahme und redet sich den Konsum dann mit dem Argument des hohen Energieumsatzes beim Training schön. Es geht aber nicht nur um die äußerliche Auswirkung. Zucker entzieht dem Körper auch wichtige Mineralien, was meistens vergessen wird und Einfluss auf die Energiebereitstellung und Regeneration hat. Einfachzucker ist im Wettkampf als schneller Energiespender ganz gut geeignet, im täglichen Ernährungsplan als hochglykämischer Inhaltsstoff aber eher ungesund. Eine Tafel Schokolade täglich und 1l Cola light die Woche würde ich aus der Sicht sportgerechter Ernährung nicht gut heißen. Sich nach einem Wettkampf am Buffet zu belohnen ist sicherlich eine Sünde wert. Jedoch ist die Dosis entscheidend und für den täglichen Verzehr schlicht und einfach ungesund.
Im selben Atemzug mit Zucker würde ich auch Weißmehlprodukte nennen.
Ich esse ab und an auch Schokolade und kann hi und da auch Nutella nicht wiederstehen. Aber eben nur ab und zu und daher bleibt es auch etwas besonderes, auf das ich mich noch freuen kann.
Achso. Wie schnell kann sie olympische/Mitteldistanz laut Bild?
Zumindest wird die Geschwindigkeit nicht von zuviel Gewicht gemindert.
Irgendwo hat sie mal was zu ihren Geschwindigkeiten geschrieben, aber ich weiss es nicht mehr.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Zucker entzieht dem Körper auch wichtige Mineralien
Das die Nährstoffedichte zuckerhaltiger/hochkalorischer Lebensmittel geringer ist als die von "Vollwertkost" ist ja bekannt, aber das Zucker dem Körper aktiv was entzieht, davon habe ich noch nie gehört.
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Das die Nährstoffedichte zuckerhaltiger/hochkalorischer Lebensmittel geringer ist als die von "Vollwertkost" ist ja bekannt, aber das Zucker dem Körper aktiv was entzieht, davon habe ich noch nie gehört.
Hat mir mal ein Arzt vermittelt. Die Mechanismen kann ich Dir als Laie leider nicht erklären.
Bin da eher skeptisch muss ich sagen, würde mich aber doch interessieren, also falls mich da jemand aufschlauen könnte wäre ich dankbar. :-)
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Bin da eher skeptisch muss ich sagen, würde mich aber doch interessieren, also falls mich da jemand aufschlauen könnte wäre ich dankbar. :-)
Ich habe gerade das hier entdeckt:
"Mythos Nr. 5: "Zucker entzieht dem Körper Vitamine"
Jein: Da unser Körper zum Abbau von Zucker Vitamin B1 benötigt, entstand die Legende vom "Zucker als Vitaminklauer". Wer sich allerdings nicht völlig einseitig ernährt, muss sich keine Sorgen machen. Denn das Vitamin wird dabei nicht völlig verbraucht. Gegen gelegentliches Naschen ist also nichts einzuwenden. Es bleibt aber dabei, dass Zucker "leere Kalorien" liefert - also viel Energie, aber keinerlei Nährstoffe."
Ich denke das Motto was schon genannt wurde, "die Dosis macht das Gift" ist der Knackpunkt.
Bei der Frage ob sich etwas lohnt, verspricht man sich also etwas davon. Was soll dadurch erreicht werden?
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.