Für mich sind die größten lebenden Ausdaueratleten Contador und Jan Ulrich.
Ahja, und bei den Frauen Lisa Hütthaler...
Was die alles geschafft haben, vor allem in so kurzer Zeit! Wie kein Anderer, der Wahnsinn.
weil das hier TS ist, und bei TS ist LA "DAS BÖSE" ;-) Baal ze Bub sozusagen
Nur, dass es sich inzwischen garnicht mehr nur auf Lance konzentriert, sondern dass heute ja eigentlich jeder der irgendwo ne gute Leistung abliefert pauschal erstmal verdächtigt wird.
Ich find schon die Besetzung des Rennens an und für sich gigantisch. Hat was episches. So wie George Foreman vs. Ali oder Tyson vs. Hollyfield. Ich steh auf solche Kämpfe der Giganten.
Und bei einem kann man sich am Ende sicher sein: Die haben alle mit den selben Waffen gegeneinander gekämpft, weswegen es an und für sich eine faire Angelegenheit ist.
Und bei einem kann man sich am Ende sicher sein: Die haben alle mit den selben Waffen gegeneinander gekämpft, weswegen es an und für sich eine faire Angelegenheit ist.
Da bin ich anderer Meinung. IMHO hat LA einen anderen Background, was die "Waffen" angeht (finanziell und was das eigene Netzwerk angeht).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Da bin ich anderer Meinung. IMHO hat LA einen anderen Background, was die "Waffen" angeht (finanziell und was das eigene Netzwerk angeht).
So ist das im Profisport halt. Die Topteams in der Formel1 sind auch vorne, weil sie ein Vielfaches des Jahresetats der Nachzügler haben. Ändert nichts daran, dass die Waffen prinzipiell erstmal gleich sind. Da hab ich kein Mitleid.
Wir werden sehen, ob das am Ende das ist, was die Entscheidung bringt. Hat nicht der Raelert irgendwo mal was gesagt er hält nen 2:30er Marathon im IM für möglich? Würd ich dann bei Lance gerne sehen.
So ist das im Profisport halt. Die Topteams in der Formel1 sind auch vorne, weil sie ein Vielfaches des Jahresetats der Nachzügler haben. Ändert nichts daran, dass die Waffen prinzipiell erstmal gleich sind. Da hab ich kein Mitleid.
Ok. Umso lustiger übrigens die knöchernen Regeln der UCI bezüglich der Fahrräder wegen angeblicher Chancengleichheit...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."