gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Melbourne - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2012, 11:02   #153
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Wie mehrfach an anderen Stellen schon vorgeschlagen,
schlage ich vor,
dass wir bei den grossen Rennen jeweils ZWEI Threads eröffnen:
Ein Thread OHNE Dopingkommentare,
ein Thread MIT Dopingkommentare.
Ansonsten wird das Lesen zur Qual
und der Spaß bleibt auf der Strecke.
Wir können das beim kommenden 70.3 Texas direkt ausprobieren.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 11:07   #154
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Jemanden wegen seines Körpers des Dopings zu verdächtigen halte ich persönlich für ausgemachten Schwachsinn.

Nik
Wirklich?

hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 11:11   #155
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Wie mehrfach an anderen Stellen schon vorgeschlagen,
schlage ich vor,
dass wir bei den grossen Rennen jeweils ZWEI Threads eröffnen:
Ein Thread OHNE Dopingkommentare,
ein Thread MIT Dopingkommentare.
Ansonsten wird das Lesen zur Qual
und der Spaß bleibt auf der Strecke.
Wir können das beim kommenden 70.3 Texas direkt ausprobieren.
Das sage ich schon seit vielen Jahren, -erfolglos.
Das funktioniert nicht.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 11:31   #156
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das kann aber damals nicht ausgereizt gewesen sein, weil Leontie von Morsel (oder so ähnlich) die den aktuellen UCI Rekord hält, nur 2kmh langsamer war als der alte aus der hightech-Ära. Auch Longo war nur 3kmh langsamer als vorher.

Bei den Männern liegt der Unterschied bei fast 7kmh...

Vielleicht sind die Frauen heute auch besser präpariert, aber dann waren es die Männer damals im Vergleich zu den Frauen auch.

die 17% Unterschied beim alten Hightec-Rekord, vergleicht meiner Meinung nach nicht Gleiches mit Gleichem.

Für eine Profifrau, die den ganzen Tag nix anderes tut als zu trainieren find ich den Bikesplit jetzt eigentlich auch nicht wirklich abartig. Können die Spezialisten ja mal in Watt umrechnen... Ich persönlich trau einer TOP Profifrau das zu.

Als Vergleich könnte man anführen, dass in Ausdauersportarten TOP Profifrauen das Niveau richtig guter Amateursportler bei den Männern erreichen. Und da haben wir selbst hier im Forum einige, die das können soweit ich das verstanden hab. Wurde ja bei dem Staffelgesuch letztens thematisiert.
Immer bedenken dass der Widerstand quadratisch mit der Geschwindigkeit zunimmt. Wenn für 45Schnitt 366Watt gebraucht werden braucht man für 48 schon 438Watt 72Watt sind nicht gerade wenig bei den Frauen. Bei den Männern 518Watt zu 688 liegen schon 170Watt dazwischen....
http://www.wolfgang-menn.de/hourrec_d.htm
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 11:33   #157
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Das sage ich schon seit vielen Jahren, -erfolglos.
Das funktioniert nicht.
Vielleicht kann Arne meine Aktion unterstützen.
Ansonsten verliere ich den Spaß an diesen Profirennen und entsprechenden Threads.
Wo das endet, weiß ich von der Tour de France.
Die habe ich kaum noch oder gar nicht mehr geschaut.

Es sollte doch möglich sein,
BEIDES zu haben:
Threads MIT und OHNE Dopingkommentare.
Motto:
Spaß am Sport
UND Verfolgung des Dopings!
So kann sich jeder Leser und Schreiber das aussuchen,
was ihm nach seinem Gusto gefällt.
Die Toleranz des Andersdenkenden und Anderswünschenden sollte Vorrang haben.

Ansonsten graut es mir schon vor den nächsten Rekordjagden,
insbesondere in Roth, London, Hawaii.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 11:42   #158
captain hook
 
Beiträge: n/a
Mag ja sein, aber wir sprechen an dieser Stelle ja "nur" von guten 39kmh im Flachland. Das dürften vielleicht 230-240 Watt sein. Ich persönlich seh da eine deutlich stärkere Bedeutung bei der Ausdauerkomponente als bei der Kraftkomponente. Zumal sie, wenn sie im legalen Fenster gedrafted ist wie Hazel beschrieben hat, die Leistung noch etwas geringer gewesen sein dürfte.

Und wir sprechen hier von ernstzunehmenden Profi-Frauen... ich denke, dass geht.

Aber selbst eine theoretische Antwort darauf, ob oder ob nicht liefert keine Antwort dazu, ob sie hat oder nicht.

Aber das wird auch bei noch soviel Diskutiererei hier keiner zweifelsfrei herausbekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 11:49   #159
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das kann aber damals nicht ausgereizt gewesen sein, weil Leontie von Morsel (oder so ähnlich) die den aktuellen UCI Rekord hält, nur 2kmh langsamer war als der alte aus der hightech-Ära. Auch Longo war nur 3kmh langsamer als vorher.

Bei den Männern liegt der Unterschied bei fast 7kmh...

Vielleicht sind die Frauen heute auch besser präpariert, aber dann waren es die Männer damals im Vergleich zu den Frauen auch.

die 17% Unterschied beim alten Hightec-Rekord, vergleicht meiner Meinung nach nicht Gleiches mit Gleichem.
jetzt sind wir zwar komplett OT aber ich find das zu interessant um es liegen zu lassen. Der Unterschide der "HiTeck" Stundenweltrekorde kommt wahrscheinlich ganz woanders her...Als damals Indurain und Rominger sich das Ding gegenseitig abgejagt haben, gab es einen Bericht das Indurain gesagt hat er kann nicht weiter weil er die Fliehkräfte in den Kurven nicht weiter erträgt. Es wurde ihm schlicht und einfach zu schwer die Position zu halten. Er wog ja etwa 78 kg und da kam er an ein Limit.

Boardmann und Rominger waren ja für Zeitfahrer extrem leicht. Die haben also die Kraft eines Mannes mit dem Gewicht einer Frau kombiniert. Rominger war dazu komplett auf Häm 60+ wie man so sagte. Ich denke die Mädels konnten bei den beiden Parametern einfach nicht mehr gegenhalten.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 11:51   #160
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mag ja sein, aber wir sprechen an dieser Stelle ja "nur" von guten 39kmh im Flachland. Das dürften vielleicht 230-240 Watt sein. Ich persönlich seh da eine deutlich stärkere Bedeutung bei der Ausdauerkomponente als bei der Kraftkomponente. Zumal sie, wenn sie im legalen Fenster gedrafted ist wie Hazel beschrieben hat, die Leistung noch etwas geringer gewesen sein dürfte.

Und wir sprechen hier von ernstzunehmenden Profi-Frauen... ich denke, dass geht.

Aber selbst eine theoretische Antwort darauf, ob oder ob nicht liefert keine Antwort dazu, ob sie hat oder nicht.

Aber das wird auch bei noch soviel Diskutiererei hier keiner zweifelsfrei herausbekommen.
die Position ist auf jeden Fall der Hammer. Da könnten deine 240 schon stimmen. Und 240 packt eine gute Frau auf jeden Fall. Zumal mit den Hebeln die CS hat.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.