gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sch...Spritpreise - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2012, 20:57   #145
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
interessante Frage: Ich weiss nicht warum es so ist. Scheint aber auch wieder komplexer zu sein...Beim suchen nach ein paar Fakten kommt da die nächste Frage....Warum war Sprit 2008 nicht teurer als heute?

http://www.tecson.de/oelweltmarkt.html

FINANZKRISE mit starkem Wirtschaftsabschwung.

Grob: Wenn die Maschinen der Konzerne still stehen braucht man kein Öl. Und der Ölpreis passt sich nach unten an.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 20:57   #146
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Die Frage habe ich Dir bereits beantwortet: Weil heute der Kunde bereit ist, den Preis zu zahlen.
wir hätten doch auch 2008 keine Wahl gehabt.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 20:59   #147
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
........Warum war Sprit 2008 nicht teurer als heute?
weil 2008 + 2009 recht schwierige Jahre waren und das Risiko groß das der teure Sprit ein vielfach schnelleres Ende bedeuten könnte

aber die Konzerne haben sich sukzessiv an die Schmerzgrenzen rangearbeitet

wo früher über Spritpreisunterschiede von 2ct die Woche gejammert wurde

sind 10ct Sprünge am Tag nur noch ein Achselzucken wert

die haben gemerkt das wohl gezetert---aber trotzdem unverändert getankt wird
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 20:59   #148
FinP
 
Beiträge: n/a
Das ist ja der Gag: Du hast ne Wahl. Aber wie jede Wahl ist das mit Konsequenzen verbunden.

Zum Beispiel kaufen derzeit in Deutschland viel zu viele Leute einen Diesel. Weil ihnen das Benzin zu teuer ist. Sie denken, dass sich die 10 Cent amortisieren (tun sie meistens nicht und für die Umwelt sowieso nicht).

Dann haben die Konzerne den Dieselpreis hochgesetzt und jetzt ist auf einmal "Elektro" in aller Munde (obwohl das umweltmäßig noch viel grauseliger ist).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 21:11   #149
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
aber die Konzerne haben sich sukzessiv an die Schmerzgrenzen rangearbeitet
Die Schmerzgrenze ist m.E. noch längst nicht erreicht. Ich tanke 2 mal im Monat und fahre rd. 1.200km mit meinem Benziner.
Also Typ Durchschnittsfahrer. Angeblich fährt der Deutsch ja ca. 15.000 km p.a.

Bei mir also rd. 180 EUR im Monat an Spritkosten. Bei einer Verdopplung des Preises und Ausgaben von dann ca. 360 EUR würde ich mich immer noch nicht einschränken. Aber jeder hat andere Schmerzgrenzen und bei Vielfahrern siehts natürlich auch ganz anders aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 21:16   #150
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Das ist ja der Gag: Du hast ne Wahl. Aber wie jede Wahl ist das mit Konsequenzen verbunden.

Zum Beispiel kaufen derzeit in Deutschland viel zu viele Leute einen Diesel. Weil ihnen das Benzin zu teuer ist. Sie denken, dass sich die 10 Cent amortisieren (tun sie meistens nicht und für die Umwelt sowieso nicht).

Dann haben die Konzerne den Dieselpreis hochgesetzt und jetzt ist auf einmal "Elektro" in aller Munde (obwohl das umweltmäßig noch viel grauseliger ist).
ööhmm, hättet grade mal ZDF guggen sollen
ADAC hat festgestellt, das die achsomodernen sauberen Direkteinspritzbenziner, jetzt deutlich mehr Dreck (Feinstaub) rauslassen als die gescholtenen Diesel

.....................
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 21:23   #151
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
ööhmm, hättet grade mal ZDF guggen sollen
ADAC hat festgestellt, das die achsomodernen sauberen Direkteinspritzbenziner, jetzt deutlich mehr Dreck (Feinstaub) rauslassen als die gescholtenen Diesel

.....................
Du meinst den gleichen ADAC, der auch Radwege für sicher hält?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 21:36   #152
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Die Schmerzgrenze ist m.E. noch längst nicht erreicht. ..................
Also Typ Durchschnittsfahrer. Angeblich fährt der Deutsch ja ca. 15.000 km p.a.
...
mein Firmenwagen und mein Privatauto haben jetzt nach knapp 4 Jahren, zusammen 160kkm
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.