gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einschätzung/Pacing Laufleistung hügelig - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.03.2012, 09:11   #169
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
... Also bin ich nochmal einen 400er in 1:30 gelaufen und siehe da: 0,45k zeigt diese doofe Uhr. Bei 5:00 Schnitt: 0,41k. ...
Um den Ernst aus der Sache zu nehmen: Wenn du langsamer läufst, dann passt es ja (fast). Du läufst einfach zu schnell für deine Uhr

Zurück zum Thema: Ich verstehe dein Problem. Vor allem weil ich auch immer so wild am rumrechnen bin, wenn ich jetzt die x km in y Minuten gelaufen bin und das fühlte sich so an, dann wird das auch im Marathon was und dann könnte ich eine xx laufen.

Folge Hook und lass dich nicht verrückt machen.
1. Deine Zeiten sind dennoch besser geworden!
2. Es wirkt nicht so, als wärst du die Endbeschleunigung bewusst langsam gelaufen, um dich an die Zeit zu halten.
3. Messe bei Gelegenheit deine Hausstrecke.
4. Lauf die Intervalle häufiger mal auf der Bahn.

Insgesamt bist du immer noch top unterwegs. 3:57er EB ist doch super. Und wen interessieren die Vorwochen, wenn es jetzt gut ist?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 19:56   #170
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
hab ich jetzt nicht verstanden.
Sind deine bisherigen Strecken zu kurz oder was?
Also bist keine 34 über 9km EB gelaufen sondern ein 34 über 8,7km?

Oder was?
38k dürften recht gut stimmen. Der 5er Schnitt ist komischerweise ziemlich genau (beim Test am Montag kam bei 5er Schnitt 0,41 raus, was aber passt weil auf Bahn 2-4 gelaufen). Bloß alles schnellere, so 4er und darunter sind streckenmäßig voll daneben. Wobei scheinbar auch ein Unterschied ist, ob die bergauf oder eben gelaufen sind... Scheinbar verändert sich mein Laufstil so stark, oder bei höherem Tempo hält der s2 nicht fest genug im Schuh, oder was weiß ich

Gestern bin ich dann locker laufen gewesen und am Schluss 2k im genauen 4er SChnitt (96er Runden) gelaufen. Da kamen dann 2,22k bei der Uhr raus. Gut, die 20m kann man knicken, weil wieder auf Bahn 2-4, aber trotzdem sind 10% verdammt viel. Also den Faktor berechnet und eingegeben.

Heute bin ich dann wieder auf die Bahn um wieder eine Greif-Einheit abzureissen: 3x3000 als Kern. 10:59, 10:58, 10:57. Der neue Faktor stimmt auch nicht, weil jetzt zeigt die Uhr 2x2,96k und 2,95k bei einem 3:40er Schnitt. Jedenfalls schon viel genauer. Werde morgen nochmal auf die Bahn gehen und das ganze bei einem 4er Schnitt testen. In den lockeren Trabrunden konnte ich jedenfalls feststellen, dass bei 5:30 Schnitt die Uhr jetzt einen 6:20er anzeigt. Was für ein Müll.

Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Zurück zum Thema: Ich verstehe dein Problem. Vor allem weil ich auch immer so wild am rumrechnen bin, wenn ich jetzt die x km in y Minuten gelaufen bin und das fühlte sich so an, dann wird das auch im Marathon was und dann könnte ich eine xx laufen.

Folge Hook und lass dich nicht verrückt machen.
1. Deine Zeiten sind dennoch besser geworden!
2. Es wirkt nicht so, als wärst du die Endbeschleunigung bewusst langsam gelaufen, um dich an die Zeit zu halten.
3. Messe bei Gelegenheit deine Hausstrecke.
4. Lauf die Intervalle häufiger mal auf der Bahn.

Insgesamt bist du immer noch top unterwegs. 3:57er EB ist doch super. Und wen interessieren die Vorwochen, wenn es jetzt gut ist?
Wir sind ja hier fast eine kleine Crew voller neurotischer Läufer an Bord von Captain Hooks Jolly Roger. Aber ihr habt schon recht: Entspannter angehen. Und nicht vergessen: 4er Schnitt anrennen!

Nur verdammt, wie weiß ich dann in Wien, dass es auch wirklich ein 4er ist?

Herrgott!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 20:14   #171
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Nur verdammt, wie weiß ich dann in Wien, dass es auch wirklich ein 4er ist?

Herrgott!

Nik
Na 4er Schnitt ist da, wo Du läufst.

Foodpod kannst du an Anstiegen und bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten voll vergessen. Auch unterschiedliche Schuhe bringen unterschiedliche Ergebnisse. Bin an meinem Suunto fast verzweifelt, bis ich ihn einfach irgendwann abgenommen hab.

Kalibrier das Ding im Flachen aufn 4er Schnitt auf Deinem Rennschuh. Alles Andere muss so gehen.

In Wien wird es jeden KM ein schönes Schild geben, wo Du einfach immer auf Deine Uhr drückst, oder auch nicht drückst und Dir die Zeit mit Kopfrechnen vertreibst.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 20:26   #172
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ja, das ist der Plan. Muss ich noch die 4er-Reihe üben

Ich find die 3000er heut ganz ok, weil ich ja ziemlich belastet bin mit Skifahren. Heute sind wir die längst Abfahrt Österreichs gefahren und am Schluss hab ich meiner Kollegin noch die Rennfahrer ausgehängt und bin die 11k mit einmal stehenbleiben schön immer an der Kante runtergebrannt. Am Schluss ist dann noch so ein Schussstück bis zur Gondelstation, bah da haben die Oberschenkel gebrannt wie Hölle. Aber Schußfahren ist ja geiles Aerotraining.

Insgesamt bin ich energetisch ziemlich an der Grenze im Moment: Wenig Schlaf, 40 Kinder, die allesamt Skifahren oder Snowboarden und nur 2 Kollegen, wobei Kollege1 das erste Mal auf Skikurs ist und die Kollegin 19 Jahre alt ist und Lehramtsstudentin. Bleibt so ziemlich alles an mir hängen, von 6 in der Früh bis 24:00: Alles was halt 12jährige für Probleme haben (krank, verletzt, Heimweh, Material, Ängste, ...). Eigentlich sollten wir ja zu viert sein, aber mein erfahrenerer Co ist erkrankt und Ersatz war keine aufzutreiben.

Aber ich hab Zeit, hier zu posten und nebenbei ein Greiftraining abzureissen, also kanns nicht so schlimm sein

Die Jungs haben übrigens am freigefrästen (!) Kunstrasenplatz neben der Laufbahn Fussball gespielt, während ich gelaufen bin. So hatte ich sie im Blick. Funktionierte perfekt. Für die anderen 20 waren die Kollegen verantwortlich.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 20:46   #173
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Zwei Lehrer mühen sich gemeinsam ab 20Schüler zu beaufsichtigen. Vermutlich an der nervlichen Kotzgrenze. Und am späten Abend erzählten se sich bei ner Kippe und nem Bier wie stressig des war.
Der Nik beaufsichtigt die anderen 20 Schüler, während er nebenbei heftigste Greif Intervalle rennt und danach mit platten Schenkeln, aber nem Grinsen im Gesicht in der Dusche steht.
Yes! Jolly Rogers Crew ahoi!

__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 21:06   #174
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zum Lauftempo: Schmeiss das Ding einfach weg und such dir ne vermessene Strecke und stop einfach die Zeit. Dann machste dich dich auch weniger verrückt.

Geile Einstellung übrigens zum Thema Aufsicht. Den meisten Kids tut so eine freiere Aufsicht bestimmt eh ganz gut, dann fühlen sie sich wenigstens ernst und erwachsen genommen.

Die 3.000er Zeiten sind ja auch echt gut. Da gibt doch nichts zu meckern.

Was mir noch eingefallen ist: Auf welcher Höhe bist du denn überhaupt? Wenn da noch so viel Schnee liegt... Heimliches Kurzhöhentrainingslager?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 21:20   #175
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Ähh, falls jemand zu nem guten Preis nen s2sensor zu verkaufen hat?
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 21:55   #176
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Zwei Lehrer mühen sich gemeinsam ab 20Schüler zu beaufsichtigen. Vermutlich an der nervlichen Kotzgrenze. Und am späten Abend erzählten se sich bei ner Kippe und nem Bier wie stressig des war.
Kinder wenn die kicken sind die einfach nur glücklich. Da brauchen die keine "Aufsicht".

Wir sind für die Kinder Tag und Nacht voll verantwortlich und bieten denen von 6-24 Uhr Programm. Wir spielen den Skilehrer, gehen mit ihnen Essen, organisieren die Freizeit, bringen sie ins Bett und trösten sie, wenns nötig ist. Das ist anstrengend, vor allem in einer Welt voller Einzelkindern.

Aber whatever. Andere machen auch einen anstrengenden Job. Die 2 Kollegen sind ok, aber sehr unerfahren und das macht einen riesen Unterschied. Sie ist 19! Dafür macht sie ihren Job wirklich gut.

Aber Ben, das hatten wir schon. Kein Thema für die Jolly Rogers Crew!

Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Geile Einstellung übrigens zum Thema Aufsicht. Den meisten Kids tut so eine freiere Aufsicht bestimmt eh ganz gut, dann fühlen sie sich wenigstens ernst und erwachsen genommen.

Die 3.000er Zeiten sind ja auch echt gut. Da gibt doch nichts zu meckern.

Was mir noch eingefallen ist: Auf welcher Höhe bist du denn überhaupt? Wenn da noch so viel Schnee liegt... Heimliches Kurzhöhentrainingslager?
650hm, nein leider. Kein Höhentraining. Nur ein echtes Schneeloch.

Ich bin ein Fan von "Hilf mir es selbst zu tun." Die Kinder sollen ihr Leben selbst leben lernen, Probleme selbst lösen, Konflikte gemeinsam bearbeiten und selbstständig werden. Das heißt nicht, dass man sie alleine lässt, quasi laissez faire. Immer ein Auge drauf und im rechten Moment ein zielgerichteter, kurzer Impuls. Mich kotzt das an, wenn die Kinder nicht mehr wissen, was sie tun sollen, wenn ihnen Mami oder Papi nichts organisieren.

Das hier aus einem Snowboardvideo:

jolly rogers.jpg
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.