gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wem sollten Fördergelder zugute kommen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2008, 18:37   #9
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
[...] Foerdergelder schaden dabei - richtig eingesetzt - sicher nicht. Es stellt sich doch eigentlich nur die Frage nach der Balance, ob da die schwarz/weiss Variante "keine Spitzensportfoerderung" die richtige ist? Die Welt ist meistens grau...

FuXX
Die Fördergelder fallen nicht vom Himmel, sondern werden über Steuern eingetrieben. Daher finde ich, braucht es schon einer verdammt guten Begründung, warum man einer Gruppe Geld wegnimmt, um eine andere zu fördern.

Warum müssen z.B. deutsche Biathleten Geld aus der Sportförderung erhalten, die je nach Erfolg sehr gut an Sponsorenverträgen verdienen? Mal ganz abgesehen von der indirekten Förderung durch die Bundeswehr, Bundesgrenzschutz und Polizei.

M. E. bringt nur der Breitensport einen gesellschaftlichen Mehrwert, der u. U. eine Förderung rechtfertigen würde.

Grüße
Oli
run_oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:39   #10
Hugo
 
Beiträge: n/a
wie willst du entscheiden können wem oder was drullse zustimmt
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:39   #11
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Allerdings sorgt das zum Beispiel bei Mannschaftssportarten auch schnell fuer Probleme - wie soll man denn da dann Weltmeisterschaften ausrichten - mit Vereinsmannschaften? Die Loesung gefaellt mir auch nicht wirklich. Daher ist eine Nationalmannschaft zumindest bei Mannschaftssportarten keine schlechte Loesung.
Wo ist das Problem? Kannst doch auch ne Nationalmannschaft sponsorn lassen.

Zitat:
Es ist ja nicht so, dass Spitzensport gar keine positive Aussenwirkung haette. Viele Kinder wollten Rad fahren, als JU die Tour gewann, auf Boltzplaetzen nannten sich Kinder (je nach Generation) "Uwe", "Mueller", "Netzer", spaeter "Rudi" oder "Matthaeus" - warum soll nicht auch Triathlon davon profitieren, wenn einige Leute absolute Topleistungen abliefern?
Das alles hast Du aber auch genauso, wenn das Geld aus der Privatschatulle kommt.

Zitat:
Die Welt ist meistens grau...
Ja, leider. Das ist nämlich der Hauptgrund für Probleme...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:41   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen
M. E. bringt nur der Breitensport einen gesellschaftlichen Mehrwert, der u. U. eine Förderung rechtfertigen würde.
Der Knackpunkt (und da kommen wir dann wieder aufs topic zurück) ist doch: was machst Du bei Abschaffung des Systems mit all' den Funktionären, den Posten und Pöstchen - wohin mit Blindgängern ala Scharping?

Schon alleine deshalb wird sich da nix ändern.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:42   #13
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen
Die Fördergelder fallen nicht vom Himmel, sondern werden über Steuern eingetrieben. Daher finde ich, braucht es schon einer verdammt guten Begründung, warum man einer Gruppe Geld wegnimmt, um eine andere zu fördern.

Warum müssen z.B. deutsche Biathleten Geld aus der Sportförderung erhalten, die je nach Erfolg sehr gut an Sponsorenverträgen verdienen? Mal ganz abgesehen von der indirekten Förderung durch die Bundeswehr, Bundesgrenzschutz und Polizei.

M. E. bringt nur der Breitensport einen gesellschaftlichen Mehrwert, der u. U. eine Förderung rechtfertigen würde.

Grüße
Oli
das is zu einfach gedacht.
fuxx hats schon angedeutet, auch solche sportarten die nicht jeder von uns ausüben kann, begeistern die leute.
und ob die kohle jetzt in magdalena neuners tasche fliesst oder in irgend n unnötigen straßenausbau zwischen hinterobergugelhupf und vorderuntergermknödel is doch wurscht für die meisten von uns, oder?

wieso sollte ein biathelt wollen dass von dem geld ein schwimmbad saniert wird damit dort schwimm und triathlonverein trainiern können?!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:44   #14
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
und ob die kohle jetzt in magdalena neuners tasche fliesst oder in irgend n unnötigen straßenausbau zwischen hinterobergugelhupf und vorderuntergermknödel is doch wurscht für die meisten von uns, oder?
warum? kopf in den sand?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:48   #15
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
das is zu einfach gedacht.
fuxx hats schon angedeutet, auch solche sportarten die nicht jeder von uns ausüben kann, begeistern die leute.!
Wenn die Leute so begeistert sind, sollen sie ins Stadion gehen und Eintritt zahlen (Ja, ich weiss, das geht beim Triathlon nicht so einfach). Die Formel 1 begeistert auch die Massen, also ein klarer Fall, oder? Nein! Begeisterung ist kein Grund für Sportförderung. Da müssen schwerwiegendere Gründe her.
run_oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:49   #16
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
wieso sollte ein biathelt wollen dass von dem geld ein schwimmbad saniert wird damit dort schwimm und triathlonverein trainiern können?!
Das hinkt aber nun wirklich...

Auf der einen Seite fördere ich ein paar wenige, damit die ihrem Hobby beruflich nachgehen können, auf der anderen Seite fördere ich die Möglichkeit für sehr viele, sich zu bewegen.

Da muss ich nicht lange nachdenken, was gesellschaftlich gedacht wichtiger ist.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.