gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 88 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2012, 14:39   #697
tria11
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 204
hmm, habe auch noch mal über das nicht schneller werden nachgedacht...

wenn man es possitiv sehen will, kann ich zumindest behaupten, bei den deutlich gesteigerten Umfängen zumindest nicht langsamer geworden zu sein...
tria11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 17:27   #698
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
So Heute Morgen Lauftest.

20 sek schneller als vor 4 Wochen. Eigentlich fühlte ich mich grundsätzlich besser, vielleicht hing das auch mit der für mich ungewöhnlichen Zeit zusammen, bin eigentlich eher ein Nachmittags oder Abend-Mensch.

Beim Schwimmen dann Heute Mittag von 1550 m auf 1675 m gesteigert. Stützt meine obige Meinung.

Das ist doch mal ein Sprung und hochgerechnet ca. 34 min auf 1900m. Das wäre 3 min schneller als letztes Jahr im Rennen.
Bringt zwar für die Endzeit nicht wirklich was aber fürs Selbstbewusstsein. Steigerungen bei Schwimmen sind schwer.

Allerdings hat sich das Schwimmen nach 3 Kursen bei Ute Mückel bei mir mittlerweile fast zur Lieblingssportart entwickelt.

Hab mir im Becken auch ein schönes Duell mit meinem Nebenmann geliefert. Der hat mich auch gut gezogen!

Also ich bin im Moment im Gegensatz zu den Meisten die hier schreiben fitt, auch das Wetter liefert seinen Beitrag.

Mache zwar diese Jahr keine Trainingslager auf Malle oder so aber ich denke die Kilometer kann man auch im schönen Südwesten Deutschlands abspulen.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 00:38   #699
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Nur mal so:
Optimale (Belastung u. Entlastung) Verteilung
der 3 Key-Sessions auf die Woche ist schwierig ,
wenn die Pläne am So abend vor der nächsten Phase
noch nicht da sind. Jetzt ist Di morgen...
Sorry, habe eben wenig Zeit zur Verfügung,
schaue ungern fünf mal am Tag bei ts.de ohne Ergebnis vorbei,
bin halt ein emsiger Athlet,
ungeduldig und
heiß auf die nächsten Einheiten
und neue Instruktionen.
1000 Dank im voraus für kurzfristig bereitgestellte nächste Pläne
oder einen kommunikativen Zwischenstand.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 05:52   #700
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Nur mal so:
Optimale (Belastung u. Entlastung) Verteilung
der 3 Key-Sessions auf die Woche ist schwierig ,
wenn die Pläne am So abend vor der nächsten Phase
noch nicht da sind. Jetzt ist Di morgen...
Sorry, habe eben wenig Zeit zur Verfügung,
schaue ungern fünf mal am Tag bei ts.de ohne Ergebnis vorbei,
bin halt ein emsiger Athlet,
ungeduldig und
heiß auf die nächsten Einheiten
und neue Instruktionen.
1000 Dank im voraus für kurzfristig bereitgestellte nächste Pläne
oder einen kommunikativen Zwischenstand.
Man sollte bedenken, dass Arne das hier umsonst macht und er auch noch andere Jobs hat.

In Base 3 sollen die Umfänge gerade im Grundlagenbereich weiter gesteigert werden, von daher werde ich die Keysessions beibehalten und die langen Einheiten zeitmässig steigern.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 10:00   #701
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
In Base 3 sollen die Umfänge gerade im Grundlagenbereich weiter gesteigert werden, von daher werde ich die Keysessions beibehalten und die langen Einheiten zeitmässig steigern.
Seh ich genauso. Die 1000er waren eh für längere Zeit geplant und die K3-Intervalle setzen auch da an, wo mans braucht. Daneben einfach die langen Einheiten ausbauen.

Bin am Sonntag zum erstenmal 5h gefahren. Das war aber ne Ausnahme. Zukünftig bleib ich bei 4h. Wie lange fahrt Ihr zur Zeit?

Auch beim Lauf bleib ich erst mal bei 2h. War erst letztens wieder beim Orthopäden, der mir offiziell vom Laufen abgeraten hat....

Nun noch eine Frage: bislang bin ich 2x pro Woche radgefahren. Nun hab ich mir einen weiteren Tag (Freitag) freigeschaufelt. Was kann ich da sinnvoll machen? Ich dachte an 1.5h mit eingebauten 4x4-Intervallen und ein paar ganz kurzen Spitzen?

Und last but not least hoffe ich auf eine Antwort, ob die Umfänge für das Oster-Trainingslager@home wie sie im gleichnamigen Film präsentiert wurden, auch für die MD gelten (kann mir nicht ganz vorstellen, wie ich solche Umfänge klotzen soll, ohne tot umzufallen )

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 12:47   #702
Trevir
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trevir
 
Registriert seit: 18.08.2010
Beiträge: 124
Jetzt ist die Zeit der großen Umfänge!

Ein Trainingsblock daheim oder auch weiter im Süden, bei dem man mal deutlich mehr macht, als sonst (natürlich deswegen auch langsamer) bringt einen enormen Formschub. Auf dem Rad ist das Wichtigste einfach die Grundlage, und die bekommt man durch fahren. Und zwar oft und viel.

Ich selbst fühl mich auch fit, und bin guter Dinge, das der Fuß bald wieder mitspielt. Radfahren geht ohne Probleme, und das wird auch viel gemacht ;-). Ich werde aber auf eine Build Phase verzichten und Base verlängern, um einen längerfristigen Formaufbau hinzubekommen. Alles andere macht mit der Verletzung leider wenig Sinn.

@HollyX: Wielange willst du im Wettkampf laufen? Ich würde im Training nicht länger laufen, eher öfter. Die Grundlage holst du dir fast komplett auf dem Rad, das ist eh besser für die Gelenke. Ansonsten sind kurze Sprints (<6s) während den GA Einheiten sinnvoll, um die muskuläre Ansteuerung zu verbessern, ohne Laktat aufzubauen.
__________________
"There is no guarantee, but you can improve the odds.”
Trevir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 13:04   #703
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Trevir,

vielen Dank! Über die Laufdauer/geschwindigkeit im WK kann ich leider überhaupt nichts sagen. Es ist meine erste MD. Jedes mal wenn ich nach 100km GA1 vom Rad steige, finde ich allein die Vorstellung, jetzt noch nen Halbmarathon zu laufen, schon abenteuerlich. Von da aus wird es nach Gefühl sein.

Dasselbe beim Rad. Oder gibts irgendwelche Formeln, mit denen man die WK-pace (auf einer MD!) berechnen kann?

Gruß
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 13:16   #704
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
@speedskater; Ich Trainier generell nach dann TSZ-15-Std-Mitteldistanzplänen. Die Vorgaben von Arne bau ich dann immer in die Einheiten ein. So ist es nicht so wichtig wann die neuen Voraben kommen.

Generell habe die Kollegen MattF, HollyX und Trevir die groben Grundzüge der BASE3-Phase erläutert. Also die langen ruhigen sachen ausbauen und die Intensiven beibehalten evtl. ein Trainingslager einbauen.


War heute morgen auch mal wieder laufen und das war schon wesentlich besser als letzte Woche. Also die Plakerei zahlt sich so langsam aus. Bin jetzt wieder auf Vorjahresniveau. Jetzt sollten Wochen kommen die die Form noch verbessern. Die Form und die Motivationskurve zeigen wieder nach oben


HollyX:
Zitat:
Bin am Sonntag zum erstenmal 5h gefahren. Das war aber ne Ausnahme. Zukünftig bleib ich bei 4h. Wie lange fahrt Ihr zur Zeit?
Ich fahr nach den TSZPlänen, WO1 3std.; WO2 3,5std; WO3 4std. Nächste Woche habe ich aber frei und möchte da schon auch mal länger fahren. Hab aber noch keinen Plan.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.