gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
7. Oberurseler Altstadtduathlon / Deutsche Meisterschaften - Dienstag, 01.Mai 2012 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2012, 06:53   #65
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Darf man eigentlich im Eliterennen (Windschattenfreigabe) Xentis tt LR fahren?
Ja,darf man.
Verboten sind jedoch Aero-Lenker.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 09:32   #66
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ja,darf man.
Verboten sind jedoch Aero-Lenker.
Auflieger die den Windschattenregeln des Triathlons (also nicht über Bremsgriffe hinaus) entsprechen sind aber zugelassen, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 09:34   #67
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.326
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Auflieger die den Windschattenregeln des Triathlons (also nicht über Bremsgriffe hinaus) entsprechen sind aber zugelassen, oder?
Würde mich wundern, wenn nicht.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 09:35   #68
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Auflieger die den Windschattenregeln des Triathlons (also nicht über Bremsgriffe hinaus) entsprechen sind aber zugelassen, oder?
Yepp!
Bringt Dir auf dieser Strecke aber nur wenig bis gar nix
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 10:05   #69
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Yepp!
Bringt Dir auf dieser Strecke aber nur wenig bis gar nix
müsst eh erstmal schauen, ob ich mit so einer kurzen auflieger einstellung was anfangen kann. hab hier ne strecke, die ähnliche hm auf ähnlicher distanz aufweist. habs noch nie ausprobiert. müsst auch noch nen rad dafür aussuchen.

vom streckenprofil auf eurer seite her hät ich schon gedacht, dass man auf einigen Stellen was davon haben könnte?! aber liegt vielleicht daran, dass die kurve etwas geglättet ist.

Ist natürlich auch ein bischen ne taktische frage. wenn man mit der spitze in der ersten gruppe liegt und teilweise im windschatten fahren kann, brauchts ja eh kaum nen auflieger. die frage wär halt, ob es helfen würde ggf ein kleineres loch schließen zu können.

die ak athleten sind ja ohne windschatten dafür mit zf material ja fast ähnliche radzeiten wie die spitze der elite gefahren. entweder die elite hat sich geschohnt, die ak-jungs waren brutal stark am rad oder das zf material bringt trotz der strecke was?!

irgendwie ganz schön viele fragen dafür, dass ich noch nichtmal weis, was ich will (starten oder nicht starten).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 18:08   #70
titansvente
 
Beiträge: n/a
Wer in Oberursel noch in der DM-Wertung starten möchte, der hat jetzt, aufgrund der geänderten Meldefristen der DTU, noch 30 Tage Zeit. Alle Anmeldungen die nach dem 1.April 2012 eingehen, können nicht mehr für die Deutschen Meiterschaften gewertet werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 22:01   #71
titansvente
 
Beiträge: n/a
der Volksmund sagt:"Man soll dann aufhören, wenn es am Schönsten ist."

Diesem Motto folgend und vom Anstand und der guten Kinderstube geleitet, möchten wir Euch darüber informieren, dass der kommende Duathlon vorerst der Letzte sein wird.

Wir haben in den vergangen Jahren unglaublich viel Zeit, Herz und Hirn in einem Maße in diese Veranstaltung gesteckt, die wir zu unserem Leidwesen nicht länger aufrechterhalten können.

Und so fällt am 1. Mai 2012 der voerst letzte Startschuss einen Oberurseler Altstadtduathlon.

Wer nun also noch einmal die Gnadenlosigkeit des Oberurseler Kopfsteinpflaster, den Scharfrichter "Stierstädter Heide" und die bombastische Stimmung auf dem Hexenkessel Marktplatz in sich aufsaugen möchte, dem bietet jetzt die letzte Chance dazu.

Zu den, im doppelten Sinne, letzten Startplätzen geht es direkt hier.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 22:43   #72
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Schadeeeeeeeee

Wahrlich ein Verlust

Aber
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.