Konfidenzintervall für y (Alpha 0,05) ca. +/- 10 min
Zur Erläuterung: Wenn jemand einen Solo-Marathon in 3:30 laufen kann, dann wird die realistische IM-Splitzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% zwischen 3:52 und 4:12 liegen.
Robert
Weitere Daten nach wie vor gerne gesehen!
Geändert von pinkpoison (15.03.2012 um 14:58 Uhr).
Sehr schön, ich finde das sind ja nette Rechenspielchen. Danke für die Formeln.
Wie wir aber ja festgestellt haben, u.U. nicht so wirklich aussagefähig: Länge LD-Marathons, unterschiedliche Fokussierung und Trainingszustände bei den jeweiligen Rennen etc.
Daher Frage an die Erfahrenen unter Euch: Wenn am Tag des Langdistanz-Triathlons ein Solo-Mara angestanden hätte: Welche Zeit hättet Ihr angepeilt?
... also was ich meinte: Ich wäre (zumindest bei einem Start), wenn spontan Schwimmen und Radlen gestrichen worden wäre, optimistisch auf ne 3,5h angelaufen. Rausgekommen ist im IM aber ne Zeit deutlich über den o.g. Formeln ...
Daher Frage an die Erfahrenen unter Euch: Wenn am Tag des Langdistanz-Triathlons ein Solo-Mara angestanden hätte: Welche Zeit hättet Ihr angepeilt?
also meine antwort in posting nr.4 war bereits darauf bezogen.
wenn ich persönlich beim IM marathon gut durchgekommen wäre, hätte ich mir als etwas über dem schnitt liegender läufer am selben tag eine rund 30min schnellere solozeit zugetraut. profis traue ich da wie gesagt rund 20min schnellere zeiten zu, sprich die kommen dichter an ihre solozeiten ran, da besser trainiert.
... also was ich meinte: Ich wäre (zumindest bei einem Start), wenn spontan Schwimmen und Radlen gestrichen worden wäre, optimistisch auf ne 3,5h angelaufen. Rausgekommen ist im IM aber ne Zeit deutlich über den o.g. Formeln ...
Liegt wohl an suboptimaler laufspezifischen Grundlagenausdauer durch das Rad- und Schwimmtraining vor einem IM.... es gibt durchaus einige in der Stichprobe, die im IM kaum langsamer sind als im IM (5 Datenpaare), nur wenige Ausreisser im negativen Sinn (also deutliches Abkacken im IM gegenüber dem Solo).
roth 2011 3:38 (nach solider und zu keiner zeit aus dem puls gehenden 5:26 auf dem rad)
HM venlo 1:29 (potential für solo-marathon laut WKrechner 3:08)
passt also mit der halben stunde.
es ist ok wenn man sich das ungefähr per daumen zusammenrechnet für seine erste LD,es sollte aber realistisch bleiben daher weiß ich nicht was die "utopische zeit" in der signatur zu bedeuten hat. es gibt aber ein super video zur realistischen einschätzung der möglichen zeiten...