Du Forums-Beamter. Und wenns 100 Witzethreads gäbe, wen stört das ??
Mich! Ich bin extrem angenervt, wenn ich nen Witz suche und weiss, in welchem Forum ich ihn gelesen hab, dort aber 100Freds durchsuchen muss.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich mache oft Witze über Frauen. Die habens auch nicht leicht.
Da fällt mir ein:
Nachdem bei einer Frau in Deutschland ein Hirntumor diagnostiziert wurde, bekommt sie den Rat, sich an einen Spezialisten in den USA zu wenden, wohl der einzige, der das wieder retten kann....
Gesagt, getan, sie reist zu dem amerikanischen Arzt. Der eröffnet ihr, dass ihr einziger Ausweg eine Hirntransplantation sei, da führe kein Weg dran vorbei, auch wenn das nicht billig wird.
Sie erkundigt sich nach dem Preis, und erfährt, dass ein Hirn einer Frau 100000 Dollar kostet, ein männliches Hirn nur 5000 Dollar.
Auf die Frage, warum ein männliches Hirn so viel billiger ist, antwortet der Arzt:" Nun ja, wissen sie, die sind gebraucht......"
Prost
nein, der Witz endet doch so: "Nun ja, wissen Sie, die sind eben minderwertiger"
... würde jetzt eine Kampfemanze sagen...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad