komisch, mir ist so, als ob der Ralf Ebli das doch anders sieht, mit den langen Radeinheiten.
@champignon, welches Buch von ihm hast du? Das von 1985?
Was hat Dein Trainerwechsel für Gründe gehabt?
Bis Hawaii habe ich ein tolles Training unter der Leitung von Susanne Buckenlei (Professional Endurance Team) absolviert. Sie hat mich super nach der Babypause aufgebaut, ich war unverletzt und hatte richtig tolle Resultate. Zum Trainerwechsel hat mich ein einziger Grund gebracht: Neugierde. Ich wollte gerne wissen, was es im Profi-Triathlon-Himmel noch für Möglichkeiten gibt, wie andere trainieren. Ralf Ebli schien mir genau der richtige zu sein, das zu erfahren. Er hat Timo Bracht “groß” gemacht und trainiert auch einige Frauen. Und das Training läuft richtig gut, es macht irre viel Spaß. Und fühlt sich sehr professionell an! Was hast Du beim Rad- und Lauftraining noch optimiert? Laufen ist ja Deine Paradedisziplin.
Ich dachte auch immer, dass Laufen meine Paradedisziplin sei, aber letztes Jahr habe ich festgestellt, dass es tatsächlich das Rad fahren ist. Insgesamt hat es mich sicher ein Stück nach vorne gebracht, zwei Mal zwei Wochen ins Trainingslager zu fahren und dem strengen deutschen Winter zu entkommen. Ich fahre mitunter längere Radeinheiten, auch schon bis zu 200 km und ich laufe wesentlich mehr als früher. Bis jetzt verkrafte ich es sehr gut und bin gespannt, wie es sich im Wettkampf auswirkt.
solch ein sehr hartes training muss man erstmal wegstecken. ihr scheint sehr gut zu regenerieren.
Längst nicht so gut wie früher
Ich muss schon vorsichtig sein und darf nicht Umfang + Intensität hochjagen...oder zu früh im Jahr zu schnelle Einheiten machen, dann gehe ich irgendwo auf dem Weg zur LD hoch...
Mal sehen, die harten, intensiveren Einheiten kommen ja noch.
Da wird es dann schon schwieriger, hohe Umfänge zu fahren.
komisch, mir ist so, als ob der Ralf Ebli das doch anders sieht, mit den langen Radeinheiten.
@champignon, welches Buch von ihm hast du? Das von 1985?
Was hat Dein Trainerwechsel für Gründe gehabt?
Bis Hawaii habe ich ein tolles Training unter der Leitung von Susanne Buckenlei (Professional Endurance Team) absolviert. Sie hat mich super nach der Babypause aufgebaut, ich war unverletzt und hatte richtig tolle Resultate. Zum Trainerwechsel hat mich ein einziger Grund gebracht: Neugierde. Ich wollte gerne wissen, was es im Profi-Triathlon-Himmel noch für Möglichkeiten gibt, wie andere trainieren. Ralf Ebli schien mir genau der richtige zu sein, das zu erfahren. Er hat Timo Bracht “groß” gemacht und trainiert auch einige Frauen. Und das Training läuft richtig gut, es macht irre viel Spaß. Und fühlt sich sehr professionell an! Was hast Du beim Rad- und Lauftraining noch optimiert? Laufen ist ja Deine Paradedisziplin.
Ich dachte auch immer, dass Laufen meine Paradedisziplin sei, aber letztes Jahr habe ich festgestellt, dass es tatsächlich das Rad fahren ist. Insgesamt hat es mich sicher ein Stück nach vorne gebracht, zwei Mal zwei Wochen ins Trainingslager zu fahren und dem strengen deutschen Winter zu entkommen. Ich fahre mitunter längere Radeinheiten, auch schon bis zu 200 km und ich laufe wesentlich mehr als früher. Bis jetzt verkrafte ich es sehr gut und bin gespannt, wie es sich im Wettkampf auswirkt.
sonja war auch zur selben zeit wie wir auf lanza..selbe hotel. nicht zu vergessen das die dame profi ist,und das alles entscheidende,deutlich mehr möglichkeiten hat und nutz zur regeneration. Da komme ich zumindest zeitlich kaum hin.
Im TL habe wir haben auch schon mehrfach das Spa center genutz ,um unsere Beine und Rücken massieren zu lassen. Und immer wieder mal verschiedene Therapeutische Bäder genutzt. Das merkt man am nächsten Trainingstag deutlich.
es ging ja um die Sinnhaftigkeit von langen Strecken.
Offensichtlich spricht sich der Ebli nicht dagegen aus.
Ist mir aber auch völlig egal was der sagt, der verkündigt schließlich nicht das Evangelium.
Außerdem trainieren Profis ja eh völlig anders,
von den Trainingszeiten sind die im Schnitt pro Tag viel länger unterwegs als wir,
wenn wir mal einen langen Tag haben.
Außerdem muss man auch mal was anderes probieren. Versuch macht "Kluch", oder so.
es ging ja um die Sinnhaftigkeit von langen Strecken.
Offensichtlich spricht sich der Ebli nicht dagegen aus.
Ist mir aber auch völlig egal was der sagt, der verkündigt schließlich nicht das Evangelium.
Außerdem trainieren Profis ja eh völlig anders,
von den Trainingszeiten sind die im Schnitt pro Tag viel länger unterwegs als wir,
wenn wir mal einen langen Tag haben.
Außerdem muss man auch mal was anderes probieren. Versuch macht "Kluch", oder so.
Ok,lange Sachen wie 6 Stunden Radfahren machen ja auch Spaß..wenn es halbwegs mit dem Wetter paßt. Was sind lange Läufe? 20-25-30 km oder eher in Stunden? Ich würd sagen ein Langer Lauf fängt bei 2 Stunden an. Für mich geht es wohl max.bis 2.30H.