Die Gabel passt übrigens nicht zum Rahmen, sieht so dürr aus.
resultat meiner erlebten fahrerflucht (siehe anderer thread, roth) mitsamt nicht start in roth und kompromiss gewi***e in wales. seit dem sturz ne neue gabel und die linke schulter muss evt. auch neu, wenn ich nicht in zukungt brustbeine schwimmen will. unschoen. im ggstz zum material
DAS beste Rennrad gibt es nicht. DAS beste Rennrad für einen 50kg-Floh ist ein anderes wie das für einen 100- oder ü100kg-Brocken. Genauso wenn jemand eine stark vom Durchschnitt abweichende Körpergeometrie hat. Für den ist das beste RR sicherlich eine Maßanfertigung. Das bietet Storck nicht aber dafür z. B. Spin oder auch AX.
DAS beste Rennrad gibt es nicht. DAS beste Rennrad für einen 50kg-Floh ist ein anderes wie das für einen 100- oder ü100kg-Brocken.
Ist klar. Aber wenn vorher vergleichbare Parameter definiert wurden, kann man schon sagen, welches Rad in Bezug auf genau diese Parameter in einem Test am besten abgeschnitten hat.
Ich kann dann ja immer noch entscheiden, welche Gewichtung ich den einzelnen Parametern gebe. Als Anhaltspunkt ist so ein Test doch aber nicht verkehrt, man kann ja nicht alles selbst messen.
Leider sind die wirklich interessanten Teile bei Tests halt oft nicht dabei.
alle schlagen immer ein auf den Tour Test.
Die machen das jetzt so und in ähnlicher Form seit Jahrzehnten.
Die Roadbike macht was ähnliches.
Die anderen Magazine auch.
Die Tri-Mag schreibt lediglich: Das Rad fährt sich auch in Kurven toll, das ist sehr wissenschaftlich.
Wenn einer mit den Kriterien nicht einverstanden ist, dann soll er doch hingehen und eigene erfinden.
Dann eine Messreihe aufstellen, mit den entsprechenden Rädern und diese veröffentlichen.
Würde ich mich freuen.
Dasselbe bitte für Laufräder, Klamotten, Helme und den ganzen anderen Scheiß.
Ich meine irgendwelche Kriterien müssen her.
Ob es nun Steifigkeit, Gewicht, Komfort, Optik, sonst was ist, egal.
Ich fahr übrigens kein momentan hochgelobtes Tour Rad.
Sondern eher bocksteif oder unfahrbar labberig.