Zitat der Erfinder:
"Egal ob mit einer 1 Dollar Spende zur reinen Unterstützung oder mit Auswahl des kompletten Produkts als Dankeschön, jeder Beitrag hilft, die kritische Grenze zur Finanzierung einer Serienproduktion zu erreichen. Falls das auf Kickstarter angegebene Ziel von 50.000 US$ nicht erreicht wird, wird keinerlei Geld von den Unterstützern durch den Bezahldienst Amazon Payments einbehalten und bis Projektende kann man seine Unterstüzung jederzeit ändern oder zurücksetzen. "
Also CC ist nicht zwingend notwendig, geht auch über Amazon Payments
Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
???
kann mich nicht beteidigen, da ich keine Kreditkarte habe.
Grüße
Wolfgang
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)
Nicht ganz so leuchtstark (und ohne Reflektoren) aber auf Wunsch auch mit "Standby-Nachleuchten" im Stillstand.
Funktionsweise ist gleich dem Frontlicht.
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)
Ich meinte eigentlich:
Die Lampen werden ja neben der Felge montiert. Wenn sie links sind (und da müssten sie wohl hin, weil da der Hauptverkehr ist), sind sie von rechts unsichtbar.
Warum nicht einfach zwei Lampen? Hab ich eh meistens für die Beleuchtungsstärke.
Ansonsten nen ziemlich nettes Prinzip. Die Geschichte mit den Akkus stört schon gewaltig und nen summender Dynamo sorgt nicht für Fahrspaß.
__________________
"There is no guarantee, but you can improve the odds.”
Ich meinte eigentlich:
Die Lampen werden ja neben der Felge montiert. Wenn sie links sind (und da müssten sie wohl hin, weil da der Hauptverkehr ist), sind sie von rechts unsichtbar.
Auch dafür gibt es eine Lösung
"Gibt es auch eine doppelseitige Magnic Light Version?
Bislang gibt es eine doppelseitige Magnic Light Version nur als Prototyp. Die Anbringung von Magnic Ligt auf einer Seite des Rades gibt bereits eine sehr gute Front-Ausleuchtung, da eine der beiden LEDs mit starkem Streuwinkel ausgestattet ist, während die andere LED in die Ferne fokussiert. Wir haben nun auch eine Version entwickelt, bei der Generatoren auf beiden Seiten der Felge angebracht sind, während die LEDs mittig oberhalb des Reifens auf einer Hufeisenform angebracht sind. Diese Version ist allerdings noch im Teststadium und wird voraussichtlich nicht im Rahmen unseres Kickstarter Projekts erhältlich sein (es sei denn, die Nachfrage danach wäre sehr groß)."
Find das ganze durchaus interessant, bin wenn mal gespannt auf den Verkaufspreis. Wenn er auch nur in etwa so hoch liegt, wie die nötige Investition in das Kickstarter Projekt erahnen lässt, dann wäre es für mich allerdings eher uninteressant. Und mein Geld einfach nur in ein Projekt pumpen ohne Rendite erlaubt mein sehr begrenztes Studentenbudget leider nicht.
erzähl doch mal, wie das funktioniert, das interessiert mich schon! Um auf der Seite der Lampe mit einer Spule Spannung zu generieren braucht man ja ein sich änderndes Magnetfeld. Das wird wiederum nach eurer Aussage ja von Wirbelströmen auf der Felge erzeugt. Sind diese Magnetfeldänderungen denn so stark? Welche Frequenz haben diese? Wie groß müssen die NeFeB-Magneten denn sein um was akzeptables hinzubekommen?
Bin fast geneigt, euch zu unterstützen, nur um dann irgendwann so ein Teil zu zerlegen
Den Effekt mit dem kleineren Luftspalt beim Bremsen find ich auch äußers geil...
Greetz
Zitat:
Zitat von Trimichi
Hi,
schöne Sache.
Will mich nicht beteiligen, da ich selbst Erfinder bin und derzeit die Schnauze vom Tüfteln und Vermarkten voll habe. und und .