gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rebekah Keat unschuldig wegen Dopings gesperrt - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2012, 13:34   #41
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Norandrostendion... 99% der Fälle, die in den letzten 10 Jahren damit aufgeflogen sind, haben das wirklich unwissentlich eingenommen - ihr Anabolikum wurde leider seitens des Labors mit Norandrostendion oder Nadrolon "gestreckt"...
Dann sind das alles Schutzbehauptungen und man muss keine Angst haben, dass ein Energie- oder Recovery-Getränkepulver verunreinigt ist?

In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren welcher Athlet tatsächlich beweisen konnte, dass ein NEM verunreinigt war. Bei Keath war das ja nicht so klar, oder? Fällt mir noch spontan Jürgen Zäck ein. Wobei das mit den Pulverresten für Analysen zurücklegen natürlich auch Quatsch ist, wenn der Athlet nach einem positiven Test mit dem Pulver ankommt das laut Laboruntersuchung verunreinigt ist, beweist das ja genau garnichts.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:35   #42
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
wozu den ganzen mist überhaupt nehmen?
Ist das echt deine Meinung dazu? Nimmst du auch keine Gels und Iso-Getränke? Was ist mit Wettkampf?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:39   #43
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
wozu den ganzen mist überhaupt nehmen? ist doch reiner aberglaube. nachm training ein weckerl mit bissi schinken reicht vollkommen. höre immer gerne den kasperln im fitnesscenter zu, die mit der hälfte meiner trainingswochenstunden mir elends lange vorträge halten, dass man ohne BCAAs, glutamin, recovery shake blablabla überhaupt gar nicht trainieren kann usw...
die glauben das wirklich!! ist eine Folge der ganzen reisserischen Berichterstattung. Jedwede Hobete glaubt doch das es nur am fehlenden Stoff liegt das SIe/ Er nicht wördmaster ist. Das es mit talent und Training zu tun haben könnte wird doch völlig untergebuttert. Aber zrück zum was Einschmeissen: ich find die ganzen biest-jünger noch viel lustiger.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 17:29   #44
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Ist das echt deine Meinung dazu? Nimmst du auch keine Gels und Iso-Getränke? Was ist mit Wettkampf?
Iso, Riegel und Gels im Rennen schon. Im Training Wasser, Apfelsaft, selbgebackene Riegel und Snickers von der Tankstelle.

Wenn ich das ganze synthetische Zeug im Training essen würde, bräuchte ich mich nicht wundern, wenn a) mir der Mist im Rennen dann bei den Ohren rauskommt und ich kotzen muss, und b) mir der Appetit vergeht, weil ich das zum 100. Mal essen muss, und damit nicht genug Energie aufnehmen kann
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 17:33   #45
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
und ich schätze das Risiko, dass ein Produkt von Powerbar oder Sponser verunreinigt ist, weit geringer ein als ein Eiweiss-Shake (nehm ich auch nimmer) von einem unbekannten Hersteller, der dann irgendso wie "Ultimate Testo Booster" oder "MasterRipper XXXtreme" oder sonstwie unseriös klingt.

Aber nochmal: In den seltensten Fällen werden NEM Schuld sein, sondern müssen nur als Sündenböcke für verunreinigten Stoff herhalten
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 17:42   #46
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Iso, Riegel und Gels im Rennen schon. Im Training Wasser, Apfelsaft, selbgebackene Riegel und Snickers von der Tankstelle.

Wenn ich das ganze synthetische Zeug im Training essen würde, bräuchte ich mich nicht wundern, wenn a) mir der Mist im Rennen dann bei den Ohren rauskommt und ich kotzen muss, und b) mir der Appetit vergeht, weil ich das zum 100. Mal essen muss, und damit nicht genug Energie aufnehmen kann
ich frag mich immer warum hier soviele immer die moralpeitsche schwingen?!

wenn ich morgens vor der arbeit ne einheit mach und danach im schnelldurchlauf duschen und ins büro sprinten muss, freu ich mich, wenn ich zwischendrinn nen kh eiweiss shake reinschütten kann und damit erstmal ne weile auskomm. ohne lauf ich nach ein paar tagen ins loch.

bei mir ist es übrigens genau das gegenteil von dem was rocco erlebt: nach ner harten einheit bekomm ich fast nichts anderes runter als flüssiggemisch. bevor ich da bock auf "feste nahrung" hab, vergeht ne weile. warte ich so lange mit der energieaufname. siehe oben. nach ein paar tage tiefes loch.

alles auch wiederum ne frage der sonstigen gewöhnung. rocco plädiert ja für essen um training, ich mach z.b. gerne nüchtern und ohne - dafür schütt ich halt direkt im anschluss ordentlich was drauf.

warum soll nun das eine besser sein als das andere? ansonsten könnten wir ja nun auch noch die biologische herkunft der nahrung und alles andere diskutieren. meiner meinung soll es jeder machen wie es ihm gut tut.

im übrigen find ich es ne megasauerei, wenn irgendwelche firme hormone o.ä. irgendwo hineinmischen (und es dann noch nichtmal deklarieren). das hat ja nicht nur ggf. sportrechtliche folgen, sondern ist ja auch ansonsten nicht grade unerheblich.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 17:47   #47
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
von einem unbekannten Hersteller, der dann irgendso wie "Ultimate Testo Booster" oder "MasterRipper XXXtreme" oder sonstwie unseriös klingt.

Aber nochmal: In den seltensten Fällen werden NEM Schuld sein, sondern müssen nur als Sündenböcke für verunreinigten Stoff herhalten

damit hast du völlig recht! zumal die angeblichen testo booster ja ausdrücklich auf der "davor wird gewarnt liste" stehen.

hätte auch getippt, dass sich die großen das nicht leisten können. aber wie kommt es dann in das zeug was die keat gefuttert hat? ist ja auch nicht grade ne klitsche. oder wurde das nicht abschließend belegt und gehört ins reich der sage?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 17:47   #48
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
(...)
In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren welcher Athlet tatsächlich beweisen konnte, dass ein NEM verunreinigt war. Bei Keath war das ja nicht so klar, oder? (...)
Zitat:
Vertreiber der von Cornelius konsumierten "Speed Creatin-Monohydrat Kautabletten" ist die Firma All Stars Fitness Products aus dem schwäbischen Beuren.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-17976886.html
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.