gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Wird Roth zur Challenge WM? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2012, 08:42   #17
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Zumal Roth wohl niemals das werden kann, was Hawaii mal war.
hmmm... Macca hatte auf seiner alten Homepage seine Gedanken zu Roth - damals als IM Europe ausgetragen - Ende der 90-er, Anfang 2000-er Jahre dokumentiert und dort hat es sich nicht so angehoert, als ob das nicht moeglich gewesen waere (leider ist der Beitrag nicht mehr verfuegbar). Schlussendlich geht es einzig und allein ums potente Starterfeld und GELD.

Wenn es die Walchshoefers schaffen mit einem Ihrer Rennen einen FINANZIELLEN Gegenpol - und damit ein illustres Starterfeld - zu Kona zu schaffen, dann koennen Sie ihr Finale LANGFRISTIG genauso prominent Vermarkten, wie es IM mit Kona macht.

Langfristig heisst ueber 5 bis 10 Jahre. Es muessen Top-Pros am Start sein und sich spannende Duelle liefern.

Ob Challenge ein Finale braucht oder nicht, ist eine andere Sache.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 09:29   #18
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 696
Ob als WM oder nicht ist doch fast Wurscht und ob Kona WM ist oder nicht ist doch auch nur ne Marketingfrage. So wie Kona seinen Reiz in der Einsamkeit auf der Strecke hat ist es in Roth die Wahnsinnsstimmung mit den vielen Zuschauern. Ich denke beide Rennen sind auf ihre eigene Art und Tradition reizvoll.
__________________
2025: Ironman Nizza und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Cairns und Ironman Kopenhagen
2027: Ironman Nizza
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 10:02   #19
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.282
Finanziell wäre es doch sinnvoll in die Emirate zu expandieren.
Challenge Dubai als Finale, Zieleinlauf unterm 828m hohen Burj Chalifa.
Aber ob da Stimmungsmäßig was ginge?
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 10:42   #20
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.063
Warum ist eine WM nötig?

Meine Gedanken:

- Profis brauchen Geld > Sponsoren > Titel > WM
- der gemeine Mensch will wissen wer der Beste ist, wenn man Sieger in Roth geworden ist, weiß man es nicht und wenn man in Hawaii Sieger war, wird man es künftig auch nicht mehr wissen (Qualimodus bei Profis / Kosten bei den Amateuren)
- die Challenge kann sich besser vermarkten und abgrenzen
- das IM Monopol wird gebrochen


Ich will auch keine Zustände wie beim Boxen , aber es lockt die Sponsoren.

Ich könnte mir eine Serie aus Kurz/Mittel und Langstrecke gut vorstellen.

Leute, der Triathlon wird sich verändern, weil die Welt sich weiter dreht. Es geht mir darum, dass wir es nicht mit Monopolen zu tun haben. Und sagt jetzt nicht es gibt ja noch den ITU Weltmeister.
mumuku ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 11:36   #21
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.087
Da wirste nicht Weltmeister. Die sind doch eine Familie, also wirste du Papa und Mama
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.