gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Rad für Langdistanz. - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2012, 18:34   #17
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von Wilberforce Beitrag anzeigen
Wenn der Zeitverlust auf die 180 km etwa 20 min beträgt, dann ist mir das egal. Wenn es aber darum geht, die Distanz überhaupt so zu bewältigen, dass ich überhaupt mit Anstand durchkomme, um den Lauf zu schaffen, dann investiere ich natürlich in ein Einsteigerrad.

Wie gesagt: Weder Zeit noch Optik sind wichtige Kriterien für mich.

Mir leuchtet natürlich ein, dass es auf einem TT über einen Zeitraum für mehr Stunden "bequemer" sein kann. Aber die deutlich gebücktere Haltung ist natürlich auch anstrengender.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gros der Starter ein TT nur aus Daffke kauft. Die Vorteile müssen ja auf der Hand liegen. Nur weil ich sie nicht kenne, bedeutet es nicht, dass sie nicht existieren.
Wer nicht weiß, wofür ein TT da ist, der bracht mit ziemlicher Sicherheit keins.

Wem die Zeit egal ist, der braucht erst recht keins.

Es geht auch damit (falls es nicht verboten ist):
https://www.triathlon-szene.de/forum...3&postcount=32
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 18:36   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es geht auch damit (falls es nicht verboten ist):
https://www.triathlon-szene.de/forum...3&postcount=32
Das Bild, das ich oben beigetragen hab, iss von Roth 2009.

Bike Check In/Abnahme:

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 19:22   #19
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Nun die Haltung auf dem TT ist eigentlich bequemer als auf dem Rennrad.
Ich möchte das in Frage stellen.
Durch die Haltung wird, bei guter Einstellung, sicherlich die Aeorodynamik begünstigt - aber die Haltung ist nicht zwingend bequemer.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 19:46   #20
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich möchte das in Frage stellen.
macht ja nichts.

Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Durch die Haltung wird, bei guter Einstellung, sicherlich die Aeorodynamik begünstigt
egal welchen Aerolenker du benutzt, die Position wird immer aerodynamischer sein als zuvor auf dem Rennrad

Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
aber die Haltung ist nicht zwingend bequemer.
nur dann nicht, wenn man fährt wie die Rad-Profis oder Leute die nicht mehr hinterher laufen müssen.
Man hat keine Last mehr in/auf der Armmuskulatur was sehr entspannend ist.
Gleichzeitig wird die Kraft, die in den Armen nicht mehr benötigt wird an anderer Stelle einsetzbar.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 19:48   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Gleichzeitig wird die Kraft, die in den Armen nicht mehr benötigt wird an anderer Stelle einsetzbar.
Jetzt verrat mir doch bitte grad noch, wie ich die Kraft ausm Arm aufs Pedal bring...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 19:53   #22
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jetzt verrat mir doch bitte grad noch, wie ich die Kraft ausm Arm aufs Pedal bring...
gerne.

Die Kraft, die du nicht mehr aufwänden musst um die Haltearbeit zu leisten, steht dir halt dann in den Beinchen zur Verfügung.
Vielleicht nicht 1:1 aber es zahlt sich aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 20:03   #23
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen

egal welchen Aerolenker du benutzt, die Position wird immer aerodynamischer sein als zuvor auf dem Rennrad
Ich bin unsicher.
Wenn ich mir die Einstellung mancher sogenannter Zeitfahrräder so anschaue, dann denke ich mir, dass ich mit einer ruhigen Unterlenker-Haltung evtl. aerodynamisch im Vorteil sein könnte. Ich spreche da aber natürlich nicht von Profis wie dir.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 20:15   #24
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Wenns Tria Rad vernünftig eingestellt ist und passt hast du mit nem RR keine Chance von der Aerodynamik.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.