Wenn der Zeitverlust auf die 180 km etwa 20 min beträgt, dann ist mir das egal. Wenn es aber darum geht, die Distanz überhaupt so zu bewältigen, dass ich überhaupt mit Anstand durchkomme, um den Lauf zu schaffen, dann investiere ich natürlich in ein Einsteigerrad.
Wie gesagt: Weder Zeit noch Optik sind wichtige Kriterien für mich.
Mir leuchtet natürlich ein, dass es auf einem TT über einen Zeitraum für mehr Stunden "bequemer" sein kann. Aber die deutlich gebücktere Haltung ist natürlich auch anstrengender.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gros der Starter ein TT nur aus Daffke kauft. Die Vorteile müssen ja auf der Hand liegen. Nur weil ich sie nicht kenne, bedeutet es nicht, dass sie nicht existieren.
Wer nicht weiß, wofür ein TT da ist, der bracht mit ziemlicher Sicherheit keins.
Wem die Zeit egal ist, der braucht erst recht keins.
Das Bild, das ich oben beigetragen hab, iss von Roth 2009.
Bike Check In/Abnahme:
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nun die Haltung auf dem TT ist eigentlich bequemer als auf dem Rennrad.
Ich möchte das in Frage stellen.
Durch die Haltung wird, bei guter Einstellung, sicherlich die Aeorodynamik begünstigt - aber die Haltung ist nicht zwingend bequemer.
Durch die Haltung wird, bei guter Einstellung, sicherlich die Aeorodynamik begünstigt
egal welchen Aerolenker du benutzt, die Position wird immer aerodynamischer sein als zuvor auf dem Rennrad
Zitat:
Zitat von Alfalfa
aber die Haltung ist nicht zwingend bequemer.
nur dann nicht, wenn man fährt wie die Rad-Profis oder Leute die nicht mehr hinterher laufen müssen.
Man hat keine Last mehr in/auf der Armmuskulatur was sehr entspannend ist.
Gleichzeitig wird die Kraft, die in den Armen nicht mehr benötigt wird an anderer Stelle einsetzbar.
Gleichzeitig wird die Kraft, die in den Armen nicht mehr benötigt wird an anderer Stelle einsetzbar.
Jetzt verrat mir doch bitte grad noch, wie ich die Kraft ausm Arm aufs Pedal bring...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Jetzt verrat mir doch bitte grad noch, wie ich die Kraft ausm Arm aufs Pedal bring...
gerne.
Die Kraft, die du nicht mehr aufwänden musst um die Haltearbeit zu leisten, steht dir halt dann in den Beinchen zur Verfügung.
Vielleicht nicht 1:1 aber es zahlt sich aus.
egal welchen Aerolenker du benutzt, die Position wird immer aerodynamischer sein als zuvor auf dem Rennrad
Ich bin unsicher.
Wenn ich mir die Einstellung mancher sogenannter Zeitfahrräder so anschaue, dann denke ich mir, dass ich mit einer ruhigen Unterlenker-Haltung evtl. aerodynamisch im Vorteil sein könnte. Ich spreche da aber natürlich nicht von Profis wie dir.