gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wo trainiert es sich schön? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2012, 14:10   #25
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Mal eine andere Frage: Welches Fachgebiet hast du, dass du diese Auswahl hast? Ich will auch ab nächstem Jahr promovieren.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 14:30   #26
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Mal eine andere Frage: Welches Fachgebiet hast du, dass du diese Auswahl hast? Ich will auch ab nächstem Jahr promovieren.
Mathe ist schön
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 15:02   #27
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von RoBa Beitrag anzeigen
Barcelona ist eine Millionenstadt, da kommt es drauf an wo man wohnt wie schnell man draussen ist. Ich kenne mich vom Grenzgebiet bis Girona ganz gut aus und das ist zum Radfahren kaum zu toppen. Weiter südlich wird sich nicht viel ändern, bis halt Barcelona anfängt.
Entgegen der allgemeinen Meinung liegt Barcelona nicht in Spanien sondern in Katalonien. Zumindest die Einheimischen sehen das so und sprechen und schreiben auch NUR katalan.
Dito, die Küstenstraße zwischen Llorett de Mar und Sant Feliu ist mit das beste was man als Radfahrer erleben kann. Das Hinterland bis in den Nationalpark Montseni oder noch weiter in die Ausläufer der Pyrenäen ist wunderschön und einsam. Aber von Barcelona raus ist es schon ein Stück...

Und Katalanen können besser Englisch/Französisch als Spanisch...
Aber längst nicht alle sind extrem Catalan.

Trotzdem und obwohl ich nie da war, halte ich Pisa für das bessere "Gesamtpaket" für die Anforderung.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 15:07   #28
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Ich weiß, die Seiten kenn ich auch Aber mich interessiert Annas Spezialgebiet
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 00:29   #29
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Wow, danke für die vielen Antworten!
Pisa klingt bisher am feinsten, Barcelona auch nett (ja, die Stadt ist ein Problem - ich genieße es immer daheim in Ö, wenn ich nur 3min. aus unserem kleinen Dorf raus muss und schon das weite Land um mich habe...).
Ich muss jetzt ohnehin mal abwarten, ob mich die Leute überhaupt nehmen; und wie es mit Funding aussieht. Jedenfalls weiß ich jetzt besser, wo ich hinwill, wenn in dieser Hinsicht Gleichstand herrscht

Zitat:
In der letzten Vorbereitung auf den Herbstmarathon waren quasi alle langen Läufe bei 30 Grad und mehr, da es im Herbst sehr lange sehr heiß war.
..
Man gewöhnt sich an solche Sachen.
Hmm, ja, mein Problem ist halt immer die Versorgung; MD Podersdorf letztes Jahr war zB während einer ziemlichen Hitzewelle (Neusiedlersee ~28°C), damit hatte ich (im Gegensatz zu vielen anderen Athleten) überhaupt kein Problem; gab ja beim HM alle 2km Wasser. In den privaten Koppeltrainings davor bin ich abein ein paar Mal ziemlich eingegangen, weil ich einfach nicht genug Flüssigkeit dabeihatte... (schon gar nicht ums mir wie im Wettkampf über den Kopf zu gießen). Abgesehen vom Flüssigkeitsproblem hatte ich aber in Ö hitzemäßig nie in gröberes Problem.

Zitat:
Zitat von Lucy89
Aber mich interessiert Annas Spezialgebiet
Symplektische Geometrie. Ist aber nicht so, als ob sich da sämtliche europäische Forschungsgruppen auf Pisa, Barcelona, Neuchâtel und Paris aufteilen würden. Ich habe da schon mal vorselektiert (Soll jetzt echt nicht so klingen, als ob mir das Mathematische egal wäre, aber wenn mir ein Professor einen lange Liste guter Leute in dem Gebiet nennt, warum soll ich mich dann wo bewerben, wo ich vom Bauchgefühl her gar nicht hinwill?)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 05:53   #30
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Aus all den Staedten waere Barcelone mein Favorit. Die Hitze find ich wenig stoerend. Hier hat's im Sommer auch mehr als 35 Grad und man trainiert einfach frueher... 5 Uhr und Du bist um 8 Uhr durch mit dem Thema ...


Ausserdem mag ich die Spanier lieber ... Zweite Wahl waere Pisa... Mit den Franzosen hab ich's irgendwie nicht so, ausserdem schmeckt mir das Essen dort nicht ...

Aaaber, so ganz falsch liegst Du sicher mit keinem der Staedte... Im Endeffekt laesst sich ueberall effektiv trainieren...siehe Hong Kong, schlechte Luft, viele Menschen, Hochhaeuser...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 09:40   #31
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Ausserdem mag ich die Spanier lieber ...
Wie schon erwähnt wurde, leben in Barcelona aber Katalanen, die sich nur sehr bedingt als Spanier sehen und z.B. auch eine eigene Sprache haben.

Wie sieht es denn bei anna überhaupt mit den Sprachkenntnissen aus?

Gruß Matthias

PS: Ich würde wegen der Berge und der Wintersportmöglichkeiten Neuchâtel vorziehen.
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 09:57   #32
schmonzenz
Szenekenner
 
Benutzerbild von schmonzenz
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Landau in der Pfalz
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
PS: Ich würde wegen der Berge und der Wintersportmöglichkeiten Neuchâtel vorziehen.
Abetone, 90km von Pisa entfernt. Nicht das große Skigebiet, aber immerhin!
schmonzenz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.