Bleibt noch festzuhalten, dass von den Herren allgemein unüblich schlechte Laufzeiten erzielt wurden.
Normal "schnelle" Zeiten sind im Bereich < 1:10 zu finden.
Lance mag niemand? Vielleicht war das Livevideo gefakt? Als all die netten Zuschauer darum bemüht waren, von Lance "abgeklatscht" zu werden?
Ich hab gestern meiner Frau erzählt, wie tierisch sich hier einige aufregen, dass Lance jetzt wieder im Triathlon aktiv ist. Ihre einzige Bemerkung als völlig Außenstehende: "Was geht denn die das an, der kann doch machen was er will."
So flach diese Antwort auf den ersten Blick erscheint, so richtig ist sie doch. Was geht es uns eigentlich an, wenn Lance nun wieder Triathlon macht? Sind wir hier eine übergeordnete Instanz, die entscheidet, wer und aus welchen Motiven heraus jemand Triathlon machen darf, bloß weil auch wir Triathlon als Hobby haben? Fast schon lächerlich.
Sind wir hier eine übergeordnete Instanz, die entscheidet, wer und aus welchen Motiven heraus jemand Triathlon machen darf, bloß weil auch wir Triathlon als Hobby haben? Fast schon lächerlich.
Mit dieser Sicht dürfte kaum einer über die Bundesliga diskutieren. Jeder Verein darf Spieler einkaufen, Trainer entlassen und einstellen und doch weiss es jeder besser und auch Außenstehende, welche Fußball nicht einmal als Hobby betreiben, beteiligen sich an der Diskussion.
Was geht es uns eigentlich an, wenn Lance nun wieder Triathlon macht?
Der Herr Armstrong erweist dem Triathlon Sport einen Bärendienst mit seinem Engagement.
Er kommt daher und versucht mit seinen 41 Jahren den Sport zu dominieren, was ihm auch fast beinahe gelingt.
Was bitte soll man davon halten?
Der Radprofi, natürlich der beste seiner Zunft 7 Jahre lang kommt im Spätherbst (oder besser im Winter) seiner Karriere auf die Idee den Hawaii-Triathlon gewinnen zu können.
Und das alles mit Kaffee und Kuchen oder Nudeln mit Tomatensoße und einem Glas Mineralwasser.
Ja sicher doch.