gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit "power2max" - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2012, 10:46   #17
3-rad
 
Beiträge: n/a
Bischi, wie ist denn dein Testaufbau?
Hinten noch ne power tap zwecks Vergleichbarkeit?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 11:33   #18
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Bischi, wie ist denn dein Testaufbau?
Hinten noch ne power tap zwecks Vergleichbarkeit?
No. Es wird sicherlich nicht nur darum gehen ob das Power2max die gleichen Werte anzeigt wie das SRM (ist nach wie vor die SRM). Viel wichtiger ist es, ob innerhalb des Systems die Werte konstant bleiben. Ob Differenzen wie damals beim Ergomo auftauchen oder nicht... (Also Sprünge von Einheit zur Einheit bzw. Trainingsstunden).
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 13:43   #19
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.571
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Jungs wartet noch ein bisschen... Bin gerade dabei das Power2max mit der Rotor 3 D Kurbel für die Livesendung zu testen..

Liebste Grüße
Wann sendet ihr die Livesendung über das P2M?
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 13:45   #20
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Wann sendet ihr die Livesendung über das P2M?
Ups, Interesse?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 13:59   #21
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Wann sendet ihr die Livesendung über das P2M?
Frühestens Mitte März.
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 23:24   #22
uwe1603
Szenekenner
 
Benutzerbild von uwe1603
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 520
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Jungs wartet noch ein bisschen... Bin gerade dabei das Power2max mit der Rotor 3 D Kurbel für die Livesendung zu testen..

Liebste Grüße
Auch wenn das der falsche Fred ist, aber vielleicht bekommt ihr ja noch ne Garmin Vector zu testen???
__________________
Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der richtige!
uwe1603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 00:01   #23
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.571
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Ups, Interesse?
Für neue Spielereien bin ich zu haben, weisst de doch ;-)
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 10:21   #24
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von paulucki Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Wattmessung von power2max?
Bin am überlegen mir dieses System zu kaufen oder noch auf das neue System von Garmin (Wattmessung in den Pedalen) zu warten
Hallo,

ich habe seit letztem Jahr zwei davon:-) Eines im RR und eines im TT. Beide mit unterschiedlichen Kurbeln. Im RR eine Rotor 3D+ kompakt (50/36) und im TT mit SRAM 900.
Bisher bin ich zufrieden und kann auch nach Auswertung der Trainings nichts negatives feststellen. Ich habe einmal vergleichbare Trainingsstrecken verglichen und auch die einzelnen Runden (Garmin Autolap) vor allem die gleichmäßig flachen Strecken. Da ich als Vergleichskriterium nur meinen Puls nehmen kann, sind die Aussagen "ja" nicht so 100% genau jedoch kann ich weder starke Schwankung feststellen noch Ausreißer. Und das mit dem Temperaturdrift gibt es das nicht beim SRM auch. Sollte man da nicht auch zwischendurch 1-2 sec mal nicht treten? Ich habe es mir zudem sowieso angewöhnt nach ein paar KM kurz zu rollen, macht man ja eh.
Ralf
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.