gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verfahren gegen Ullrich eingestellt - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2012, 10:05   #209
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
1) So wie du kann auch nur ein Sofasportler reden, einer der sich die Tour am Fernseher oder Straßenrand ansieht und dem sämtliche persönliche Bezüge in den Leistungssport fehlen und für den deshalb eine Triathlon-Langdistanz oder die Tour de France reine Unterhaltungsshow, ähnlich wie Profi-Wrestling ist.

2) Stell dir mal vor, du hättest einen sporttalentierten Sohn (Radfahrer oder Triathlet ist egal). Ab welchem Stadium seiner Entwicklung würdest du ihm raten, mit Doping zu beginnen und seine Gesundheit zu gefährden?

3) Stell dir mal vor, du betreibst selbst ambitioniert Triathlon, hast ein paar Erfolge und dein Traum ist es, die Hawaii-Quali zu knacken. Wäre es dir immer noch egal, was sich dein unmittelbaren Konkurrenten um den einen Quali-Platz so reinziehen? Wärst du vielleichst sogar selbst bereit, die - wie du es schreibst-"Grenzen auszureizen, ohne erwischt zu werden".
Zu 1)
Für mich ist Profisport reine Show, ein Zirkus. Entertainment für die Masse. Schonmal die Tourkarawane live gesehen? Oder mal im Stadion gewesen? Allianzarena, Championsleague? Alles klar. Ich gehe auch davon aus, dass alle die in Hawaii schonmal auf dem Treppchen standen, gedopt haben. Aber letzendlich ist mir das egal. Die Show ist gut.

Zu 2)
So läuft das nicht. Letztendlich kümmern sich Vereine, Trainer, Betreuer darum. Wenn du Glück hast, wirst Du als Elternteil darüber informiert. Die Regel ist das nicht. Da hast Du nichts zu entscheiden. Ok, ich weiß nicht wie das im Triathon oder im Radsport läuft, aber von einem Schwimmverein weiß ich das von betroffenen Eltern aus erster Hand!

Zu 3)
Auch das wäre mir völlig egal. Ein Amateur, der sich irgendeinen Kram reinpfeifft, tut mir irgendwo leid. Den betrachte ich auch nicht als meinen Gegner. Andere Liga, Idiotenliga. Vergebliche Qualiversuche wären definitiv kein Grund, selbst nachzuhelfen. Ich betreibe diesen Sport, um mich fit zu halten. Die Wettkämpfe sind im Wesentlichen Motivationspunkte fürs Training. Für mich ist daher zB ein Jahr, in dem ich verletzungsfrei regelmäßig trainiert habe, ein erfolgreiches Jahr, auch wenn ich nur eine KD gemacht habe. Du könntest dagegenhalten, das wäre aber nicht ambitioniert. Aber das stimmt nicht. Auch ich habe A+ Wettkämpfe, wo ich alles dran setze Vereinskollegen und vor allem Arbeitskollegen aus meiner AK zu schlagen, zB in Erding, aber vor allem in Karlsfeld. Ich werde dort auch auch regelmäßig geschlagen, teilweise sogar vernichtend, wie von Dir in Erding 2009.

Aber deswegen dopen? NEVER !!

Und wenn mit all dem keine Quali rausspringt? So what?
Dazu müsste ich ja estmal auf die LD wechseln. Gut, 2013 ists soweit. Da ich aber in Roth oder Podersdorf starten werde, wirds auch wieder schwierig mit der Quali.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 10:18   #210
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.400
Zitat:
Zitat von Jakob Beitrag anzeigen
......
Oder ist es nicht doch eher das System Spitzensport an sich, dass einen zum Doper macht. Echter Spitzensport und ambitionierter Leistungssport sind zwei völlig verschiedene Schuhe. Literatur darüber gibt es mittlerweile zur Genüge (Jacksche, Matschiner, Conte). .....
Ein System besteht immer aus handelnden Personen, Gruppen, Strukturen etc., die ein solches auch ändern können, wenn sie wollen. M.E. kann jeder dazu etwas beitragen. z.B. Du:

Indem Du als Zuschauer Dich der Show des Unterhaltungswertes wegen erfreust, die der "echte" ( ich setze da die Anführungszeichen im Unterschied zu Dir. Was gibt Dir die Gewähr, dass Siege und Niederlagen nicht vorher abgesprochen sind, damit die am besten vermarktbare Person gewinnt?? Da gegen Regeln - Doping - verstossen wird, liegen andere Verstösse eigentlich nahe.) Spitzensport in Deinen Augen bietet, stützt Du das System. Mich interessieren solche Showveranstaltungen nicht die Bohne. Und beim Radsport offenbar eine Mehrzahl der Zuschauer und Sponsoren mittlerweile auch.

Somit besteht durchaus ein Risiko, dass der "echte" (=dopende) Spitzensport längerfristig in der Nische "Wrestling" landen kann und ich gönne Dir und den "echten Spitzensportlern" die Unterhaltung ohne Missgunst oder gar Hass: Viel Spass allen Beteiligten.

-qbz

Geändert von qbz (11.02.2012 um 10:47 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 10:22   #211
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Somit besteht durchaus ein Risiko, dass der "echte" (=dopende) Spitzensport längerfristig in der Nische "Wrestling" landen kann und ich gönne Dir und den Sportlern die Unterhaltung ohne Missgunst oder gar Hass: Viel Spass allen Beteiligten.

-qbz
Da ist er doch schon lange angekommen, bloss eben besser als bspw. Wrestling durch die Zugabe von einigen Prisen Realität und Zufall. Deswegen funktioniert die Unterhaltung doch so gut.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 10:31   #212
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Zu 2)
So läuft das nicht. Letztendlich kümmern sich Vereine, Trainer, Betreuer darum. Wenn du Glück hast, wirst Du als Elternteil darüber informiert. Die Regel ist das nicht. Da hast Du nichts zu entscheiden. Ok, ich weiß nicht wie das im Triathon oder im Radsport läuft, aber von einem Schwimmverein weiß ich das von betroffenen Eltern aus erster Hand!
D.h. die einzige Chance ist es, dem Nachwuchs, sobald man mitkriegt, dass da Talent vorhanden ist, aus dem ambitionierten Sportbereich heraus zu ziehen? D.h. also am besten gleich verhindern, dass die Kleinen anfangen, Spaß am Sport zu haben?

Was so einen Schwimmverein angeht: als betroffenes Elternteil oder auch nur als jemand, der so etwas mitbekommt, würde ich sofort die Staatsanwaltschaft informieren.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 10:33   #213
ironing
ehemals Jakob
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Was heißt hier "moralische Maßstäbe" ?
Sportliche Fairness ist sportliche Fairness !

Wettkampfregeln sind Wettkampfregeln.
Wenn's um was geht, soll man plötzlich BETRÜGEN dürfen ?
Die Verlockung ist dann ja schließlich ZU HART zu ertragen ?

Der ehrliche Sieger aus "Hintertupfing" ist der größere Sportler als der Doper im Rampenlicht !
Ihm sollte die Ehre und Aufmerksamkeit zuteil werden !

Damit dir meine Worte nicht zu hart erscheinen :
Ich spreche hier von z.B. Jan Ullrich als Sportler !
Bzgl. Jan Ullrich o.a. als Mensch sieht die Sache anders aus ... da haben wir sicherlich alle unsere Schwächen und Verfehlungen.
Nur erhebst du an anderer Stelle solche verfehlenden Schwächlinge "zum Gott" ... nunja, und da möchte ich dann doch Einspruch erheben ...
Ich stimme dir ja zu! Ist aber doch auch klar was ich meine oder?

Radgott haha jetzt reitet doch nicht so darauf herum. Ich habe halt noch meine Sporthelden wie Hermann Maier, Djokovic, Nadal, Dave Scott, auch Jan Ullrich mochte ich immer gern. So what. Bringt es wirklich was, keine TdF mehr anzusehen? Soll ich mir auch die Hawaii Übertragung nicht mehr anschauen (meinem sportlichen Traumziel), dh einen Sport betreiben, den ich im Spitzenbereich öffentlichkeitswirksam (hier im Forum laut kundgetan!) ablehne? Das ist doch auch gestört.
ironing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 10:37   #214
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Das habe ich mich auch schon gefragt:

Was wäre wenn?

Würde ich dopen um meinen Traum(der für mich keiner ist) die Hawaiiquali zu schaffen, oder mal ne KD zu gewinnen, würde ich da manipulieren?

Ich weiß nicht, ob ich da evtl doch mal schwach werden könnte?!
Meine Hauptmotivation den Sport auszuüben ist die Leidenschaft dafür.
Es gibt wenig schöneres als an einem sonnigen Tag eine geile Radausfahrt mit Freunden in schöner Landschaft zu unternehmen.

Was für mich, nicht nur im Wettkampf, dazugehört ist eine gewisse Fairness anderen gegenüber.
Dazu gehört auch: Respect and follow the rules.

Klar kommt es mal vor dass man kleinere Regelverstösse begeht (z.b. beim überholen die 10 Meter icht einhalten, oder speziell in Frankfurt in der ersten Runde kann man sich nicht immer den Gruppen entziehen).

Wenn ich aber lese das bei den AG schon sehr viel gedopt wird, kann ich das für mich klar ablehnen.
Es würde mir nichts geben, auf dem Weg andere zu besiegen. Es würde mir keine Freude bereiten.

Ich leiste das was ich leisten kann und versuche im Rahmen meiner möglichen Gegebenheiten das beste zu geben. That´s it.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 10:40   #215
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Was so einen Schwimmverein angeht: als betroffenes Elternteil oder auch nur als jemand, der so etwas mitbekommt, würde ich sofort die Staatsanwaltschaft informieren.
Die Eltern haben das Schwimmen kurzerhand verboten. Begründung: Aufgrund der Intensivierung des Trainings (fast täglich) haben die schulischen Leistungen nachgelassen. Da aber meine Nichte in der gleichen Schule ist, weiß ich, dass das nur ein Vorwand war und habe bei passender Gelegenheit mal nachgefragt ....
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 11:40   #216
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Jakob Beitrag anzeigen
Soll ich mir auch die Hawaii Übertragung nicht mehr anschauen (meinem sportlichen Traumziel), dh einen Sport betreiben, den ich im Spitzenbereich öffentlichkeitswirksam (hier im Forum laut kundgetan!) ablehne? Das ist doch auch gestört.
Shows im Fernsehen anzusehen und selbst Sport zu treiben sind zwei unterschiedliche Dinge, die man völlig unabhängig voneinander betreiben kann ...

Wie gehabt ... "der Spitzenbereich" gehört für micht latent nicht zum Sport dazu, da höchstwahrscheinlich sehr UNsportlich durchsetzt !

TdF, Olympia etc. verfolge ich seit vielen Jahren nicht mehr.

Hawaii sehe ich mir mit gemischten Gefühlen an (letztes Jahr wand ich mich stundenlang in Kopfschmerzen auf dem Sofa ... ), freue mich mehr, mich zu diesem Anlaß mit anderen, echten Sportlern treffen zu können.
Manchmal keimt ein kleiner Hoffnungsschimmer auf, daß der ein oder andere vielleicht doch ein richtiger Sportler sein könnte ...
Unbeschwert genießen kann ich es nicht ... zumindest nicht als Sport ... höchstens wenn ich es als reines Entertainement betrachte ...


__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.