gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fall Ullrich: Arnes Meinung - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2012, 13:06   #25
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

viel wünschen sich, dass Jan Ulrich "reinen Tisch" gemacht hätte, dass er "ausgepackt" hätte, dass er "aktiv an der Aufklärung" mit gewirkt hätte.

Der Fall Nina Kraft hat gezeigt, dass auch ein sofortiges Geständnis nichts bringt, und das frau trotzdem für Viele der absolute Buhmann bleibt. Die Geständnisse von Zabel und Co. haben denen auch nur Häme gebracht, die Angebote von Jörg Jacksche und Lisa Hüthental aufzuklären, und mit zu helfen, den Sumpf trocken zu legen, haben ihnen auch nichts genützt.

Ich denke daher nicht, dass er etwas von einer Offenheit gehabt hätte, die viele hier forden. Für die meisten wäre er genau der gleiche Ar*** gewesen ("Gesteht ja nur, was ohnehin bewiesen ist!"), schuldig war er ohnehin, und es hätte ihn einen Haufen Geld gekostet.

Nicht schön! Aber in meinen Augen verständlich: Einen Haufen Geld zum Fenster raus schmeissen, damit ich alleine an meinen guten Charakter glauben kann, während alle weiter zetern?...

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline  
Alt 10.02.2012, 13:09   #26
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wenn du beispiele als kuriosum siehst oder mit unterstellungen (vertuschung) belegst, brauchen wir nicht weitermachen. jeder sieht nur das, was er sehen will.
Siehst Du Dude, dadurch driftet die Diskussion in eine andere Richtung...weg vom eigentlichen Thema und hin zu Sonderfällen.
NIEMAND ist unfehlbar, aber JEDER könnte aktiv an der Aufklärung mitarbeiten- vorausgesetzt, er hat wirklich Interesse daran...
Was wie für eine Sportart Sinn macht ist aber vielfältiger als es den Anschein macht, siehe das "Beispiel" was so gerne im Fußball gebracht wird:
""Epo und Steroide bringen in Techniksportarten nichts!"
Was natürlich nicht stimmt, denn wenn man aufgrund verbesserter Physis mehr trainieren kann bringt das auch dort etwas.
Und wer 10% mehr leisten kann, der kann 10% mehr beim Spiel laufen und das macht bei 10 Spielern praktisch einen Spieler mehr...
Auch die verbesserte Regeneration durch Anabolika und das erhöhte Aggressionspotential sind bei Spielsportarten durchaus willkommen.
Da kann man schon mal in Oli Kahn- Manier wie eine Wildsau durch die Gegend holzen...
Ich behaupte natürlich nicht, dass der etwas genommen hat. Aber solche Aggressionspotentiale sind zumindest auffällig.


Loretta
 
Alt 10.02.2012, 13:14   #27
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Trotzdem würde ich immer auch die Fehlbarkeit eines Systems zugeben um dann unnötige Diskussionen, dass es ja auch Unschuldige treffen kann abzukürzen.
Ja natuerlich. Es ist halt heuchlerisches Gerechtigkeitsgeschwafel, wenn bei jedem Dopingfall, der endlich mal bestraft wird, sofort wieder irgendeiner erwaehnen muss, dass Pingpongspieler Horst Kaschinski damals 2001 beschuldigt wurde, obwohl er doch nur im Stall mit den gedopten Schweinen pennt.

Das ist genau das, was den Kampf gegen Doping ins Stottern bringt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 10.02.2012, 13:17   #28
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Sport ist teil der Unterhaltungsindustrie. Bei Jimmi Hendrix oder Axl Rose wollten wir auch keine Dopingproben sehen. Lets relax. Sport ist nur eine Nebensache. Wenn wir alles dies so sehen würden müsste auch niemand Zeug reinpfeiffen.
Wir sehen es nicht so, weil wir denken, dass es falsch ist. Sachlich falsch und "moralisch" falsch. Wenn Sport wirklich "Teil der Unterhaltungsindustrie" sein will, dann steht es ihm frei, seine Regeln entsprechend anzupassen. Wenn "der Sport" das nicht tut, dann soll er diese Regeln nach dem Stand der Technik anwenden, bei wem auch immer und wo auch immer.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline  
Alt 10.02.2012, 13:19   #29
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Es hat nicht den Falschen getroffen. Lagat ist auch mit Ende 30 auf Distanzen noch vorne dabei, wo andere seit 10 Jahren nicht mehr mithalten (Mile/1500).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 10.02.2012, 13:21   #30
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,

viel wünschen sich, dass Jan Ulrich "reinen Tisch" gemacht hätte, dass er "ausgepackt" hätte, dass er "aktiv an der Aufklärung" mit gewirkt hätte.

Der Fall Nina Kraft hat gezeigt, dass auch ein sofortiges Geständnis nichts bringt, und das frau trotzdem für Viele der absolute Buhmann bleibt. Die Geständnisse von Zabel und Co. haben denen auch nur Häme gebracht, die Angebote von Jörg Jacksche und Lisa Hüthental aufzuklären, und mit zu helfen, den Sumpf trocken zu legen, haben ihnen auch nichts genützt.

Ich denke daher nicht, dass er etwas von einer Offenheit gehabt hätte, die viele hier forden. Für die meisten wäre er genau der gleiche Ar*** gewesen ("Gesteht ja nur, was ohnehin bewiesen ist!"), schuldig war er ohnehin, und es hätte ihn einen Haufen Geld gekostet.

Nicht schön! Aber in meinen Augen verständlich: Einen Haufen Geld zum Fenster raus schmeissen, damit ich alleine an meinen guten Charakter glauben kann, während alle weiter zetern?...

Viele Grüße,

Christian
Dass auch erklärte Doper nicht als Lieblinge gelten ist klar- immerhin haben sie vorher bewusst betrogen.
Lisa Hütthaler ist eine ganz andere Sache, die hat zuesrt ihren Rücktritt erklärt um dann doch wieder als Sportlerin einzusteigen was sie extrem unglaubwürdig gemacht hat. Auch die Aktionen zur versuchten Vertuschung (versuchte Bestechung und auch die nInbetrachtnahme einer Bedrohung der im Labor tätigen Personen)sind extrem übel und kriminell.
Alle von Dir zitierten Personen haben entweder infolge von unumstößlichen Beweisen, bzw. erst nach Ablauf ihrer aktiven Karriere oder dem verpasstem Wiedereinstieg sich zu Doping bekannt- freiwillig zu ihren aktiven Zeiten aber nicht.
Somit sehe ich da keinen freiwilligen Aufklärungswillen, sondern nur im Besten Fall Gewissenserleichterung.
Ich glaube sehr wohl, dass wenn Jan Ullrich sofort gestanden hätte er nach einem jahr mit Glanz und Gloria als gefeierter Held wieder da gewesen wäre. Seine Begründungen hätte jeder Stammtischsportler damals akzeptiert und ihm verziehen.
Erik Zabel ist trotz seines "Geständnisses" ein allseits beliebter Sportler und auch eine Werbefigur geblieben.
Ja, ich würde Geld ausgeben um für mich selber sagen zu können: "Nein, ich habe nichts bewusst genommen und wollte nicht von der unbewussten Einnahme profitieren!"
Loretta
 
Alt 10.02.2012, 13:28   #31
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Ich find Arnes Kommentar gut und richtig.

Er hat doch nix gegen das Urteil geschrieben, sondern dagegen, dass es jetzt erst kommt. Das ist doch der Grund für die "Stammtischurteile". Da wird erst JAHRElang über die Zuständigkeitsfrage gestritten, ohne auf Sachfragen einzugehen. Klar, als RA weiß ich, dass jeder Richter zunächst mal fragen muß: Warum ausgerechnet ich. Jeder hat ein Recht auf seinen gesetzlichen Richter, mit guten Gründen, denn so soll Manipulation vermieden werden, indem die Sache zu einem mehr oder weniger "genehmen" Gericht kommt. Nur muß diese Frage halt geklärt werden und zwar zügig. Es ist doch ein Unding, dass die Klärung der Zuständigkeitsfrage länger dauert als die Klärung der Sachfrage. Wenn die Sachfragen länger dauern, ist das verständlich, denn da müssen Sachverständige ran, Zeugen gehört werden etc. Aber die Zuständigkeit muß schnell geklärt sein, eben um den Sachfragen die notwendige Aufmerksamkeit zukommen lassen zu können. Und genau so hab ich Arnes Kommentar verstanden.

Klar ist das Urteil wichtig, um den Beteiligten zu zeigen, dass es so nicht geht. Die Frage ist doch nicht "kein Urteil". "Albern" ist das Urteil, weil es jetzt erst kommt. Wenn die Zuständigkeitsfrage nach nem halben Jahr geklärt gewesen wäre, hätten wir schon 2,5 Jahre ein Urteil. Das hat doch nix mit "der arme Ulle" zu tun. Dass es ein Urteil gibt, stand und steht außer Frage. Jetzt ist es aber eins für (und gegen) Insider. Die Stammtische haben die Frage schon längst archiviert und das Ergebnis, das Ulle bei der TdF erzielt hat, interessiert keinen mehr. Wer jetzt statt seiner "eingerückt" ist, weiß keiner mehr.
Na ja, Du weißt aber auch, dass Anwälte durchaus Verfahren durch mehr oder wenig unsinnige Anträge in die Länge ziehen, wenn das ihrem Mandanten nutzt. Und soweit ich informiert bin, waren es in diesem Fall Ullrichs Anwälte. Aber gut, irgendwann wird es ja veröffentlicht, und dann werde ich in den "Facts and Submissions" nachlesen, warum es tatsächlich so lange gedauert hat.

Grundsätzlich muss man an der Stelle festhalten, dass Verfahren keineswegs per se so lange dauern.
 
Alt 10.02.2012, 13:28   #32
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Wir sehen es nicht so, weil wir denken, dass es falsch ist. Sachlich falsch und "moralisch" falsch. Wenn Sport wirklich "Teil der Unterhaltungsindustrie" sein will, dann steht es ihm frei, seine Regeln entsprechend anzupassen. Wenn "der Sport" das nicht tut, dann soll er diese Regeln nach dem Stand der Technik anwenden, bei wem auch immer und wo auch immer.
Falsch:
Sport und seine Bedeutung hinsichtlich Fairplay wird staatlich auch finanziell gefördert und nutzt diese Förderung auch aus.
Ich persönlich würde die Zahlung von Steuergeldern für staatlich gefördertes Doping und Doping von Jugendlichen verweigern.
Vom gesundheitlichen und moralischen Standpunkt aus sowieso...
Somit ist es "dem Sport" (sind das dann die dopenden Sportler)NICHT freigestellt seine eigenen Regeln aufzustellen!
Und das wollen auch die Sportler nicht selber, weil ansonsten auch der Reiz für den Zuschauer geringer wird den Sport zu sehen. Und wer nicht sehen will zahlt auch nix mehr...
Die gedopten Sportler wollen von dem Image des Sports profitieren, konterkarieren aber mit ihrem Verhalten diesen gleichzeitig und nutzen ihn aus.

Loretta
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.