Wie viele km hattest du am Start des Ötzi in den Beinen? Was waren deine längsten (km- oder stundenmäßig) Touren im Vorfeld und wie oft bist du so lang gefahren? Wie lange fährst du schon Rad?
Also: Es waren von Januar ´11 bis zum Start ziemlich genau 5.000 km und 50.000 hm.
Im Training fahre ich auch viel MTB, vielleicht so ungefähr 30%.
Die langen Touren habe ich z.B. im Frühjahr mit dem MTB gemacht, das waren meist so 5-7 Stunden (Fahrtzeit). Da waren dann zwar eher wenig km dabei, aber letztendlich zählen ja die Stunden.
Das waren bei mir durchschnittlich ca. 10/Woche, maximal 14-16 im Sommer - da waren dann aber schon ein paar Pässe dabei.
Rennrad fahr ich seit 2004, und seit 2008 ca. 4-6.000 km im Jahr
(davor eher weniger, ich zähle erst seit 2008 mit).
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad