Nochmal alles besprochen und durchgeplant und leider zu dem Ergebnis gekommen, dass es nix wird mit mir und dem Ötzi 2012.
Ich könnte nur alleine anreisen, will das aber nicht, weil ich hinterher noch ein paar Tage mit meiner Freundin dort Urlaub machen will. Und getrennte Anreise ist auch Blödsinn. Schade.
Nochmal alles besprochen und durchgeplant und leider zu dem Ergebnis gekommen, dass es nix wird mit mir und dem Ötzi 2012.
Ich könnte nur alleine anreisen, will das aber nicht, weil ich hinterher noch ein paar Tage mit meiner Freundin dort Urlaub machen will. Und getrennte Anreise ist auch Blödsinn. Schade.
Aber das wäre doch perfekt.
Deine Freundin kommt Sonntags nach und ist quasi da, wenn Du im Ziel bist und muss nicht auf Dich warten. Entweder kommt Sie, wenn das Ötztal wieder frei ist, oder früher, und stellt sich am Ortseingang hin.
Von Wiesbaden kommst Du locker ins Ötztal. Zur Not hole ich das Auto vom Chef und da haben unsere Räder und Gepäck locker Platz.
Ok, wenn mich und mein Rad jemand aus WI mitnehmen könnte, wäre es was anderes. Bis wann muss ich Bescheid geben? Dann kläre ich das unter den neuen Gegebenheiten nochmal ab.
Ok, wenn mich und mein Rad jemand aus WI mitnehmen könnte, wäre es was anderes. Bis wann muss ich Bescheid geben? Dann kläre ich das unter den neuen Gegebenheiten nochmal ab.
Bevor man keinen Platz hat, lohnt sich die ganze Planerei nicht.
Aktuell habe ich noch ein Problem, dass das Fahrrad + Anhang in kein Auto geht, was wir im Fuhrpark haben.
Entweder Fahrrad + Anhang in mein Auto und ich komme mit dem Mopped nach. Wären zwar doppelte Spritkosten, jedoch könnte ich Freitag + Sonntag Moppedfahren, Timmelsjoch, Stilfser Joch etc.
Ok, wenn mich und mein Rad jemand aus WI mitnehmen könnte, wäre es was anderes. Bis wann muss ich Bescheid geben? Dann kläre ich das unter den neuen Gegebenheiten nochmal ab.
Das Mitnehmen von einer Person lässt sich bestimmt einrichten. Ich weiß von insg. 3 Personen die aus WI/MZ vorangemeldet, + Maifelder. Da kriegen wir doch en Kerlchen mit Radprofistatur und 6 Kilo-Rad doch unter.....
Das Mitnehmen von einer Person lässt sich bestimmt einrichten. Ich weiß von insg. 3 Personen die aus WI/MZ vorangemeldet, + Maifelder. Da kriegen wir doch en Kerlchen mit Radprofistatur und 6 Kilo-Rad doch unter.....
6 Kilo-Rad??? Haha... Bin froh, wenn das Rad unter 10 Kilo hat. Ich lege nicht besonderen Wert auf Leichtigkeit etc.. Hauptsache, das Rad fährt und ist zuverlässig.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad