Lieber Pirat, da hast du ja mal wieder was gestartet...
Ich finde den Vergleich nicht machbar. Natürlich haben die Jungs (und es waren ja meist Jungs) Mum gehabt. Aber die Jungs, die leider keine Zeit hatten oder nicht mal schreiben konnten und ihr Leben in Fabrikhallen fristeten um die Familie über die Runden zu bringen sind halt nicht so spannend.
Es war eine ganz andere Zeit mit anderen moralischen Vorstellung, anderer Vernunft, anderer Geschwindigkeit.
- Moralisch: Ein Leben hatte einen anderen Stellenwert als heute
- Vernunft: Die Wissenschaft hat grade erst begonnen Theorien in der Praxis auzuprobieren. Heute geht das fast nicht mehr weil eben so viel schon ausprobiert und beweisen wurde und man heute mit reinem Nachdenken weiter kommt.
- Geschwindigkeit: Man stelle sich einen Scott heute vor. Der würde verzweifeln mit welcher Geschwindigkeit wir heute kommunizieren, Dinge entscheiden, einkaufen.
Was würde Scott zu Apnoe Tauchern und Free Climbern (nicht nur Free Solo) sagen? Oder ganz einfach eine Frau die mit nem X5 bei 200KM/h auf der Autobahn fährt und über Freisprecheinrichtung etwas berufliches bespricht? Teufelskerle(in) würde er sagen!
Meiner Meinung nach kann man Ereignisse von vergangenen Epochen nicht mit aktuellen vergleichen, man muss sie im gesamten Kontext sehen.
Das wir uns heute als "Helden" beim Sport sehen können (was ich nicht tue), ist aber letztendlich auf diese wagemutigen Menschen zurückzuführen. Weil sie es gewagt haben, können wir so leben wie wir heute leben.
@Pascal: Man muss nicht in die Todeszone um zu sterben, das geht am Mount Blanc auch ganz schnell. Und die Toten im November, die über die Presse gegangen sind schon nicht mehr die letzten.
Leider